News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erdorchideen (Gelesen 147487 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 183
Registriert: 7. Mai 2005, 14:10

Re:Erdorchideen

Marcus » Antwort #225 am:

hallo, noch einige Bilder, Betty MeierMarcus
Dateianhänge
IMG_6422_1_1.JPG
Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 183
Registriert: 7. Mai 2005, 14:10

Re:Erdorchideen

Marcus » Antwort #226 am:

ein Bild von Rascal
Dateianhänge
IMG_6565_1_1.JPG
Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 183
Registriert: 7. Mai 2005, 14:10

Re:Erdorchideen

Marcus » Antwort #227 am:

@ cypswie gewünscht C. californicum
Dateianhänge
IMG_6572_1_5_1.JPG
Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 183
Registriert: 7. Mai 2005, 14:10

Re:Erdorchideen

Marcus » Antwort #228 am:

und nocheinmal
Dateianhänge
IMG_6573_1_1.JPG
Benutzeravatar
winwen
Beiträge: 169
Registriert: 5. Jul 2005, 08:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erdorchideen

winwen » Antwort #229 am:

@Cornishsnow:Dein C. macranthum ist ja wirklich überirdisch schön!Ist er der einzige mit dieser exquisiten Färbung oder hast Du da mehrere?Ich frage nur nach wegen evt. Samen dieser epochalen Pflanze. Diese Gene müssen der Nachwelt erhalten werden!Bewundernde GrüßeWinWen
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Erdorchideen

cornishsnow » Antwort #230 am:

@winwenDas ist zur Zeit mein einziger blühfähiger Cyp. macranthos, ich habe allerdings einige Sämlinger der Kreuzung Cyp. macranthos var. rebunense x Cyp. macranthos die eine ähnliche Farbe entwickeln könnten, bis ich das genau sagen kann wird es aber wohl noch ein paar Jahre dauern! Bis ich die Pflanze eine Samenkapsel bilden lasse, muß sie allerdings noch ein wenig kräftiger werden. Schön das sie dir gefällt! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

knorbs » Antwort #231 am:

mönsch marcus deine californicum...wahnsinn :o :o ...haben ja fast unkrautcharakter in dem gefäß ;D ;)
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Erdorchideen

Irm » Antwort #232 am:

Hier kommt Hank small, seit mehreren Jahren in meinem Garten, hat vor zwei Jahren sehr üppig geblüht mit mehreren Blüten pro Stängel, hat letztes Jahr ausgesetzt - und dieses Jahr eine einsame Blüte :) Blütengröße bzw. -kleine etwa 2 cm
Dateianhänge
Hank_small.JPG
Hank_small.JPG (28.21 KiB) 97 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Erdorchideen

Irm » Antwort #233 am:

und jetzt eine, die mich sehr irritiert. Lt. Schild sollte es Lucy Pinkepank sein, das ist aber bei den "Eltern" sicher nicht möglich ?! Die Blüten sind noch kleiner als Hank Small und sehen einem C.parviflorum schon ähnlich, bin völlig irritiert !
Dateianhänge
Lucy_Pinkepank_fragezeichen.JPG
Lucy_Pinkepank_fragezeichen.JPG (23.11 KiB) 91 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

knorbs » Antwort #234 am:

wird der schuh von #240 noch weiß...dann könnte es sich um 'andrewsii' handeln
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Erdorchideen

Irm » Antwort #235 am:

gekauft habe ich auch andrewsii, hilfe !! dann hätte ich nach dem Hagel die Schilder vertauscht ... jedenfalls hat das mit dem andrewsii-Schild auch Knospen, vielleicht bin ich dann schlauer ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

knorbs » Antwort #236 am:

jedenfalls hat das mit dem andrewsii-Schild auch Knospen, vielleicht bin ich dann schlauer ...
100pro irm ;)
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

knorbs » Antwort #237 am:

der erste eindruck täuschte...war doch nicht drin, was außen draufstand...statt cypripedium lentiginosum öffnet die blüte des cypripedium lichiangense ...verschmerzbar 8) . gestern wurde die blüte geselbstet...mal sehen ob's geklappt hat...und wenn, ob die aussaat dann gelingt.
Dateianhänge
05200012_eCypripedium_lichiangense.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

ebbie » Antwort #238 am:

Finde ich auch, dass das verschmerzbar ist. Steht aber noch im Pott, oder? ;)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Erdorchideen

Irm » Antwort #239 am:

der erste eindruck täuschte...war doch nicht drin, was außen draufstand...statt cypripedium lentiginosum öffnet die blüte des cypripedium lichiangense ...verschmerzbar 8) . gestern wurde die blüte geselbstet...mal sehen ob's geklappt hat...und wenn, ob die aussaat dann gelingt.
suuuperschön !!! knorbs ! ich drück die Daumen für Samen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten