Hier mal ein paar nicht ganz so häufige und momentan auffallende Gehölze:1) Aronia melanocarpa. - Macht schwarze kleine Apfelfrüchte, die herbe schmecken, sofern die Amsel einem die Gelegenheit geben, sie überhaupt zu probieren:http://trachy.dyndns.org/Heinrich/Aroni ... carpa.jpg2) Ledum palustre (Sumpf-Porst) für das Moorbeet. Eine in D teilweise einheimische Pflanze, die neuerdings auch zu Rhododendron gestellt wird:http://trachy.dyndns.org/Heinrich/Ledum-palustre.jpg3) Kalmia-polifolia. - Eine kleine, schmalblättrige Art mit wunderschönen Blüten (für saure, etwas feuchte Böden). Der Name polifolia heißt übersetzt "poleiblättrig" (also nicht polyfolia = vielblättrig):http://trachy.dyndns.org/Heinrich/Kalmia-polifolia.jpg
In # 106 ist die Blüte zu sehen. Hier die vielversprechende Knospe. Der Duft dieser Magnolie ist überwältigend. Sie gilt, glaube ich, sogar als die am besten duftende.
Hey, diese Kirschen gefallen mir, aber bestimmt nichts für Brandenburger Boden?!Hier gibt´s momentan überall die Fliederwolken. In meinem kleinen Garten verströmt der Zwergflieder Syringa meyeri `Palibin´seinen intensiven Duft. Schön finde ich an ihm, dass er wirklich bis zum Boden beastet und voller Blüten ist, was man von meinen anderen etwas staksig aussehenden Fliederkameraden nicht sagen kann. ;Dcarlina