News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Besuch der pur-Bäume in Tharandt (Gelesen 11717 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Besuch der pur-Bäume in Tharandt

oile » Antwort #45 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Okt 2017, 18:06
In der Pension gab es einen Wasserschaden, wir wurden umquartiert und sind jetzt eine viertel Stunde Fußweg enfernt untergebracht.


Wasserschaden? Aha. Ich habe gerade angerufen und meine Buchung war gar nicht zu finden (dabei wurde mir vorher bereits eine Zimmernummer mitgeteilt). Dort nie wieder! >:(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Conni

Re: Besuch der pur-Bäume in Tharandt

Conni » Antwort #46 am:

Ach du Schreck, das klingt ja richtig miserabel! :-\ Wie seid Ihr verblieben?

Angesichts des Wetters und Eurer Hiobsbotschaften frag ich mich gerade ein bisschen, wie es insgesamt bei Euch aussieht. Seid Ihr unerschröcklich und auch bei Böen jenseits der 100km/h und Sturzregen wildentschlossen, in den Tharandter Wald zu fahren? Oder sollen wir die Aktion vertagen auf einen Zeitpunkt im Frühjahr?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Besuch der pur-Bäume in Tharandt

oile » Antwort #47 am:

Es wurde uns ein Ausweichquartier angeboten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Besuch der pur-Bäume in Tharandt

oile » Antwort #48 am:

Conni hat geschrieben: 26. Okt 2017, 13:46

Seid Ihr unerschröcklich und auch bei Böen jenseits der 100km/h und Sturzregen wildentschlossen, in den Tharandter Wald zu fahren? Oder sollen wir die Aktion vertagen auf einen Zeitpunkt im Frühjahr?


Im Prinzip bin ich ja unerschröcklich, aber bei angesagten Böen über 100 kmh kurz nach Xavier würde ich Waldgebiete vielleicht eher meiden wollen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Besuch der pur-Bäume in Tharandt

Quendula » Antwort #49 am:

Der Besuch in Tharandt fiel nun leider doch den Herbststürmen zum Opfer :(. Aber: "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!" :D

Dennoch hat sich die Reise für mich gelohnt - ich bummelte die Tage vorher ein bisschen durch das Elbsandsteingebirge.
(Conni, falls die Fotos hier unpassend sind, verschieb meine Beiträge bitte :)!)

Es war zwar nieselig und ungemütlich, aber eindrucksvoll ist es trotzdem. Und außerdem kann man auch mit Regenschirm über Felsen klettern.
Ich hatte mir im Vorfeld Wegbeschreibungen ausgedruckt ... aber ... naja :-\, glücklicherweise fand mein Weg mich immer wieder und führte mich ans richtige Ziel 8). Auch wenn ich solchen Stufen am Wegesrand einfach nicht widerstehen kann...

Bild
Dateianhänge
CIMG0076.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Besuch der pur-Bäume in Tharandt

Quendula » Antwort #50 am:

Aussicht

Bild
Dateianhänge
CIMG0083.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Besuch der pur-Bäume in Tharandt

Quendula » Antwort #51 am:

Nach einigem Auf und Ab und um den Berg herum kam ich dann in Richtung Papststein. Dort bewacht ein Greif das Tal :o.

Bild
Dateianhänge
CIMG0087.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Besuch der pur-Bäume in Tharandt

Quendula » Antwort #52 am:

Blick zum Lilienstein

Bild
Dateianhänge
CIMG0090.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Besuch der pur-Bäume in Tharandt

Quendula » Antwort #53 am:

:)

Bild
Dateianhänge
CIMG0097.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Besuch der pur-Bäume in Tharandt

Quendula » Antwort #54 am:

Vom Papststein (in der [URL=https://www.berggast.de/papststein]Bergwirtschaft[/url] gab es leckeren Linseneintopf :D) gelangte ich auf den Kleinhennersdorfer Stein. Dort beeindruckten mich die [URL=https://de.wikipedia.org/wiki/Biwak#Boofen]Boofen[/url]. Die Lichterhöhle ist ziemlich groß (auch wenn das auf dem Bild nicht so aussieht), aber nicht sehr hoch, und es war darin auffallend still.

Bild
Dateianhänge
CIMG0103.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Besuch der pur-Bäume in Tharandt

Quendula » Antwort #55 am:

ein zweiter Aus/Eingang

Bild
Dateianhänge
CIMG0106.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Besuch der pur-Bäume in Tharandt

Quendula » Antwort #56 am:

In die anderen beiden Höhlen traute ich mich nicht rein, da es doch sehr nass und rutschig war und die Eingänge so schmal, dass ich hätte bäuchlings durchkriechen müssen.



Wer stützt hier wen?

Bild
Dateianhänge
CIMG0110.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Besuch der pur-Bäume in Tharandt

Quendula » Antwort #57 am:

"Achtung! Ich fall gleich ..." ;D

Bild
Dateianhänge
CIMG0111.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Besuch der pur-Bäume in Tharandt

zwerggarten » Antwort #58 am:

wunderbar! im herbst ist es dort am allerschönsten. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Besuch der pur-Bäume in Tharandt

Quendula » Antwort #59 am:

Und angenehm ruhig :D - ganz allein mit Geologie und Botanik.



Die Wanderung des nächsten Tages brachte mich ins Felsenlabyrinth. Dort waren, trotz des immer noch trüben, wenig einladenden Wetters, ein paar Familien unterwegs.

Diese Auswaschungen waren sehr klein, da passt man nicht durch.

Bild
Dateianhänge
CIMG0137.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten