Ich habe keine Drainage in den Töpfen.Drainageschichte ist ganz wichtig!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen (Gelesen 100535 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich giesse auch nicht oft, aber dann ordentlich. Da läuft es schon richtig unten raus! (bei den Töpfern natürlich!) ;DMariella: im Freien brauchst du keine Drainage, da verläuft das Wasser von selber! 
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Weil mich das "unten raus laufen" (bei den Töpfen!)
genervt hat, bin ich zu geschlossenen Mörtelkübeln übergegangen.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
echt war?
"Versumpfen" die Pflanzen da nicht?
Bei mir kann´s ruhig rausrinnen(bei den Töpfen!!
), geht in den Gartenboden. 
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Mensch, war ich lange verschollen hinter der Arbeit....
Meine Tomaten wollen eigentlich endlich raus: early yellow stripe hat schon die erste Blüte und alle sind schon ziemlich riesig und bräuchten endlich mehr Erde...Leider regnet es heute schon den ganzen Tag!Herr gib Sonne im Ruhrgebiet!!!
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Und an der Ostsee auch!Herr gib Sonne im Ruhrgebiet!!!![]()
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
seht das positiv, dann braucht ihr beim Auspflanzen nicht angießen!

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Stimmt, brauchte ich nicht...Bin aber auch selten so schnell erhört worden: ab Mittag schien die Sonne und da habe ich es geschafft, alle Tomaten rauszupflanzen! :DBeste Wümsche dann mal Richtung Ostsee!!!
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Heute habe ich Gesteinsmehl gekauft, 40kg für 8 Euro. Beinahe hätte ich das Sackerl nicht aus dem Auto herausgebracht. :PDer ultimative Preis ist aber: 30 Euro für eine Tonne ab Werk, ganz in meiner Nähe. Will jemand mit mir teilen?(Gesteinsmehl für unter 10,- Euro hab ich noch nicht gefunden.) Bei uns gibts Urgesteinsmehl 5kg um 3€ Bei uns im HELA-Markt gibts Urgesteinsmehl 10 kg für knapp 4,--€
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hallowas muss ich unter >>> organisch-mineralischem NPK Dünger mit Magnesium 5+6+6(+2) Spezialdünger mit Guano <<<verstehen
???Den gibt es diese Woche im Penny zu kaufenGruß Karin
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Stellt Euch vor, ich habe eine am 4. März (nicht im Januar!) gesäte Tomate Goldita Anfang April an einen Freund meines Sohnes verschenkt. Heute war mein Sohn dort zu Besuch und berichtet, daß die Pflanze so groß sei wie er - also 1,40 Meter - und schon 30 grüne Früchte entwickelt habe
. Die Mutter des Jungen bestätigt dies glaubhaft!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hat funktioniertBin aber auch selten so schnell erhört worden: ab Mittag schien die Sonne und da habe ich es geschafft, alle Tomaten rauszupflanzen! :DBeste Wümsche dann mal Richtung Ostsee!!!
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich habe auch am 4.März gesät. Meine größte Pflanze ist der Himmelsstürmer, der ist mal gerade 1 Meter groß, der Rest hutzelt so bei 30-40 cm rum. Blütenansätze haben viele meiner Sorten, eine allerdings erst eine geöffnete Blüte. Von grünen Früchten bin ich noch meilenweit entfernt. Also ich kann mir nicht vorstellen, wie sowas gehtStellt Euch vor, ich habe eine am 4. März (nicht im Januar!) gesäte Tomate Goldita Anfang April ....die Pflanze so groß sei wie er - also 1,40 Meter - und schon 30 grüne Früchte entwickelt habe![]()
![]()
.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Für Anfang März gesäte Pflanzen kann ich mir diese Grösse durchaus vorstellen. Einige meiner Stabtomaten-Sorten von Mitte März erreichen auch schon fast 1m und beginnen zu blühen.
Die Buschtomaten blühen durchwegs, schaut bis jetzt nicht schlecht aus! 
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
-
agathe
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
da frage ich mich schon wirklich was ich falsch gemacht habe - von blüten + meterlänge keine spur, ich bin schon froh dass die pflanzen 20 cm hoch sind.