News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ab nach drinnen! (Gelesen 314517 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Henki

Re: Ab nach drinnen!

Henki » Antwort #1425 am:

Hier müsste mal jemand den Keller aufräumen, damit da überhaupt Platz ist. :P
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Ab nach drinnen!

marygold » Antwort #1426 am:

Hausgeist hat geschrieben: 28. Okt 2017, 18:41
Hier müsste mal jemand den Keller aufräumen, damit da überhaupt Platz ist. :P



Und der Tag müsste verlängert werden ... ich habe es noch nicht geschafft, die Tomatenpflanzen im Gewächshaus zu entsorgen.

Oiles Fenster sieht gut aus, kunstvoll gebaut und arrangiert.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Ab nach drinnen!

partisanengärtner » Antwort #1427 am:

oile hat geschrieben: 28. Okt 2017, 18:25
Es ist voll geworden.


Da bekomme ich Probleme. Da kann meine Frau ja keine Fenster putzen. Darauf legt sie sehr wert, weil sie weiss das ich auch nicht bei Deinem Stand aufhören würde. :P Ich glaube sie hat recht mit Ihrer Annahme. :-\

Ich finde im Winter Fensterputzen eigentlich überflüssig. Das Argument ist wohl nur eine Eingrenzungsmaßnahme für meine Maßlosigkeit.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ab nach drinnen!

enaira » Antwort #1428 am:

Das wird es sein... ;) ;D

Oile, das sieht klasse aus, auch wenn es voll ist!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Ab nach drinnen!

oile » Antwort #1429 am:

marygold hat geschrieben: 28. Okt 2017, 18:46


Und der Tag müsste verlängert werden ... ich habe es noch nicht geschafft, die Tomatenpflanzen im Gewächshaus zu entsorgen.


Mein Gewächshaus sieht auch schlimm aus: Tomatenleichen, zwischengeparkte Lilien, diverse Substrate und Zuschlagstoffe usw. Außerdem müsste es desinfiziert werden. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Ab nach drinnen!

oile » Antwort #1430 am:

Ich putze Fenster sehr selten. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Ab nach drinnen!

lerchenzorn » Antwort #1431 am:

partisaneng hat geschrieben: 28. Okt 2017, 18:49
... Das Argument ist wohl nur eine Eingrenzungsmaßnahme für meine Maßlosigkeit.


;D Kommt wohl den meisten von uns bekannt vor.
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Ab nach drinnen!

fromme-helene » Antwort #1432 am:

Fenster werden hier exakt zweimal im Jahr geputzt: Heute vor dem Einzug der Schlumbis und im Frühjahr, wenn sie wieder ausziehen. Im Winter ist es dunkel und im Sommer bin ich draußen. 8)
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Ab nach drinnen!

Anubias » Antwort #1433 am:

oile hat geschrieben: 28. Okt 2017, 18:53
Ich putze Fenster sehr selten. 8)


Ich auch. Vor dem Einräumen werden sie aber immer einmal geputzt :D evtl nach dem Ausräumen noch einmal :P
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Ab nach drinnen!

Anubias » Antwort #1434 am:

fromme hat geschrieben: 28. Okt 2017, 18:55
Fenster werden hier exakt zweimal im Jahr geputzt: Heute vor dem Einzug der Schlumbis und im Frühjahr, wenn sie wieder ausziehen. Im Winter ist es dunkel und im Sommer bin ich draußen. 8)


Genau :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Ab nach drinnen!

partisanengärtner » Antwort #1435 am:

Als ich von zu Hause auszog, hatte ich noch die Überzeugung das es ausreicht wenn die Pflanzen genug Licht haben und man Tag und Nacht leicht außeinander halten kann. Meine Vermieterin hat mich dann überzeugt das einmal im Jahr Fenster putzen nicht übertrieben ist.
Ich fang auch langsam an alles was im Atelier Platz hat dort hin zu fahren. der Rest kommt ins Waschhaus. Wie die es immer schaffen über den Sommer mehr zu werden verwundert mich jedes Jahr um die Zeit.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle Fensterputzthread

marygold » Antwort #1436 am:

;D
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Ab nach drinnen!

Anubias » Antwort #1437 am:

Ich könnte schwören, dass die Agapanthus sich von selbst vermehrt haben. Hab ich die wirklich alle angeschleppt ? ???

Und wer hat dem Cyathea cooperi gesagt, dass er so wachsen soll ?









Ts,ts, Frau Gold, sie lästern doch grad nicht etwa ? ??? ;D ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Ab nach drinnen!

marygold » Antwort #1438 am:

Anubias hat geschrieben: 28. Okt 2017, 19:01
Ich könnte schwören, dass die Agapanthus sich von selbst vermehrt haben.


Tun sie doch auch! Ich stelle die immer mit einigen Samenständen ins Gewächshaus, da säen die sich reichlich aus. Zwar nicht ganz so schlimm wie die Tomaten :-X, aber doch ganz merkbar. :D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Ab nach drinnen!

marygold » Antwort #1439 am:

Anubias hat geschrieben: 28. Okt 2017, 19:01

Ts,ts, Frau Gold, sie lästern doch grad nicht etwa ? ??? ;D ;D


Bild
Antworten