News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert (Gelesen 15080 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Zausel

Re: Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert

Zausel » Antwort #45 am:

'Albo lacinatus' wird (bei käuflichen Edelsorten) recht oft als Unterlage verwendet.
Ich weiß nicht, ob der- wie oft behauptet wird, im Wurzelbereich nicht so empfindlich ist wie der 'Pride of Hankins'.
Bei mir jedenfalls treibt 'Albo lacinatus' oft unter der Veredelungsstelle aus. Gut für neue Stecklinge. ;)
Wurzeln macht er auch gern:









Er läßt sich also auch gut abmoosen.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert

Albizia » Antwort #46 am:

Zausel hat geschrieben: 31. Okt 2017, 20:26
Wurzeln macht er auch gern:...


Ist ja der Wahnsinn! :o 8)

Bist du dir sicher, dass das keine Sojasprossen sind? ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten