News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 458968 mal)
Moderator: AndreasR
- Garten Prinz
- Beiträge: 4661
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze
Ich bin auch gespannt ob sie im Garten blüht. Übrigens steht im Arboretum Wespelaar in Belgien ein Exemplar das jedes Jahr blüht (September/Oktober).
Re: Auffallende Gehölze
Zarte kleine Blüten - Deutzia setchuenensis var. corymbiflora. Vielen Dank nochmal an kpc! ;)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4661
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze
Der Heptacodium steht in Vollblüte und hat gestern eine wunderbare Duftwolke verbreitet.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4661
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze
Die Herbstfarbung von einen aus Samen gezogen Euonymus oxyphyllus mit die Fruchten von Cotoneaster horizontalis. Die Cotoneaster habe ich nicht selbst gepflanzt, ist wahrscheinlich durch ein Vogel 'gesät'.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4661
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze
Sehr schön all eure Schönheiten. :D
Meine Deutzia setch. corymbiflora bekommt demnächst einen neuen Platz, wo ihr Sternchenregen besser zur Geltung kommt. Mir gefällt sie auch ausnehmend gut. Dass troll mal irgendwann auf sie aufmerksam gemacht hat, dafür bin ich sehr dankbar. :D
@ Hausgeist
Wie steht's mit dem Habitus der Mahonia gracilipes? Ich bin noch am Schwanken, ob eine hier Einzug halten soll oder nicht...
@ Gartenprinz
Toller Erfolg mit deiner selbstgezogenen Franklinia!!
Ich weiss gar nicht - blüht sie später als die Gordlinia?
Meine Deutzia setch. corymbiflora bekommt demnächst einen neuen Platz, wo ihr Sternchenregen besser zur Geltung kommt. Mir gefällt sie auch ausnehmend gut. Dass troll mal irgendwann auf sie aufmerksam gemacht hat, dafür bin ich sehr dankbar. :D
@ Hausgeist
Wie steht's mit dem Habitus der Mahonia gracilipes? Ich bin noch am Schwanken, ob eine hier Einzug halten soll oder nicht...
@ Gartenprinz
Toller Erfolg mit deiner selbstgezogenen Franklinia!!
Ich weiss gar nicht - blüht sie später als die Gordlinia?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Auffallende Gehölze
tarokaja hat geschrieben: ↑24. Sep 2017, 09:35
Wie steht's mit dem Habitus der Mahonia gracilipes? Ich bin noch am Schwanken, ob eine hier Einzug halten soll oder nicht...
Vom Habitus kann ich noch nicht berichten, ich bekam sie erst letztes Jahr als sehr kleine Pflanze. Es sieht mir aber bislang eher nach einem lockeren/sparrugen Wuchs aus.
Noch eine Ganzkörperaufnahme vom Heptacodium.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze
Imposanter Strauch. :D
Re: Auffallende Gehölze
Eines der häufigsten Gehölze.
Leider meist als billiger "Sichtschutz" und viel zu eng gepflanzt. Kaum ein Gehölz dürfte so regelhaft so misshandelt werden und so in Misskredit stehen wie dieses:
die Serbische Fichte (Picea omorika).
Dabei können es frei stehende Solitäre ohne Weiteres mit jedem anderen Solitärgehölz aufnehmen.

Leider meist als billiger "Sichtschutz" und viel zu eng gepflanzt. Kaum ein Gehölz dürfte so regelhaft so misshandelt werden und so in Misskredit stehen wie dieses:
die Serbische Fichte (Picea omorika).
Dabei können es frei stehende Solitäre ohne Weiteres mit jedem anderen Solitärgehölz aufnehmen.
Re: Auffallende Gehölze
Nun, an sich ist das Gehölz nicht auffallend gewesen. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, an dem es vor Jahren gefällt wurde. Ein Taxus. Einfach braun geworden. Ok, kann passieren, dass sie absterben, aber das auffallende war, dass die dicken Wurzelteile, teilweise in Regenbogenfarben geschimmert haben. Ein wenig wie Öl auf der nassen Fahrbahn. Ich weiß bis heute nicht was das war.
Gibt es Gehölze, die das auch oberirdisch können? ;D
Gibt es Gehölze, die das auch oberirdisch können? ;D
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Auffallende Gehölze
Abelia mosanensis,
immer schön, nie Probleme,
auch nicht mit strenger Kälte,
1. November

immer schön, nie Probleme,
auch nicht mit strenger Kälte,
1. November
Gruß Arthur
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze
Gefällt mir,die Abelia.
hier fiel mir heute der Zimtahorn sehr auf.
hier fiel mir heute der Zimtahorn sehr auf.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten: