News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 947167 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Was ist das?

Falina » Antwort #6420 am:

Danke RosaRot, es ist mehrjährig und hat dicke rübenartige Wurzeln, also G. molle, gut zu wissen mit wem man es zu tun hat!
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Was ist das?

Caira » Antwort #6421 am:

guten abend. ich hab auch mal eine bestimmungsfrage.
ich habe das pflänzchen in einem gewerbegebiet, was stück für stück bebaut wird, ausgegraben.
es sah so hübsch und zierlich aus.
in meinem garten scheint es ihm sehr zu gefallen, denn es hat sich seit sommer vervielfacht und möchte wohl wuchern. :-\
es wächst als flache rosette mit haarigen blättern. die blüten sind gelb/orange und stehen auf ca 25cm langen stielen.
ausläufer auf der erde machtb es in alle richtigen.
was könnte das sein?

Bild

Bild

Bild
grüße caira
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Was ist das?

fromme-helene » Antwort #6422 am:

Das ist Habichtskraut, Hieracium.
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #6423 am:

Wie man sieht, ist es sogar das orangerote Habichtskraut, Hieracium aurantiacum. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Was ist das?

Caira » Antwort #6424 am:

ui! seid ihr schnell! :o

dankeschön! :)
grüße caira
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was ist das?

Starking007 » Antwort #6425 am:

Ähnlich, niedriger, Blüte größer, wäre das Rote Habichtskraut,
Hieracium x rubrum, wandert auch aber samt nicht!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #6426 am:

Wer hat das schon im Garten? Das orangerote kommt von allein. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Was ist das?

Alstertalflora » Antwort #6427 am:

Staudo hat geschrieben: 1. Nov 2017, 18:23
Wer hat das schon im Garten? Das orangerote kommt von allein. ;)

Ja, leider, auf meiner Koppel. Verbreitet sich freudig :(.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16661
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #6428 am:

Ich habe es auch auf meinem Wildblumenrasen, aber hier wuchert es (noch?) nicht. Und wenn, kommt der Rasenmäher zum Zuge. ;)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Was ist das?

July » Antwort #6429 am:

Bei uns wächst es auch, es ist wunderschön und wuchert nicht.....und man kann es auch essen ;)
LG von July
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6280
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #6430 am:

Ich habs in gelb und rot ;D
Ich habs aber mit absicht in den Garten gebracht.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Was ist das?

Caira » Antwort #6431 am:

mit absicht hab ich das auch gemacht, nur wusste ich nicht, was es ist ;D
ich finds hübsch und werd dann eben immer mal auslichten, bevor es mich überrollt.
grüße caira
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #6432 am:

Gibt schlimmeres.
Kennt jemand diesen Strauch aus Madeira. Ich komm nicht mal drauf zu welcher Familie das gehört.
Dateianhänge
Strauch aus Madeira-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Was ist das?

Hortus » Antwort #6433 am:

Hallo,
es ist Mackaya bella, ein Vertreter der Acanthaceae.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #6434 am:

Ich tippe auf Mackaya (Asystasia) bella, ein Akanthusgewächs.

Klasse, fast zeitgleich. ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten