News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Alleenbäume Mallorca - bitte um Bestimmung (Gelesen 2767 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Alleenbäume Mallorca - bitte um Bestimmung

Ismene »

Für Baumfreunde ist Mallorca wirklich ein interessantes Reiseziel. Nicht nur Oliven-, Feigen- und Johannisbrotbäume sind imposant, sondern auch einige Alleenbäume. Hier habe ich 3 Kandidaten, von denen ich nur 1 bestimmen konnte.Wunderbarer Duft, wunderschöne Blüten, interessante Samenstände, im Alter imposant, blüht schon im zarten Alter und soll sogar bis Zone 7 winterhart sein. Melia azedarachWarum sieht man ihn dann nicht öfter?Algaida winterhart Den habe ich vorgestern noch im Bärtels gesehen und jetzt schon wieder vergessen. Wie gut, dass es euch gibt! :-* :-* Absolut erstaunt war ich einen Baum mit solchen Glockenblumen zu sehen, ich habe KEINE Ahnung.Baum Alcudia
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Alleenbäume Mallorca - bitte um Bestimmung

fips » Antwort #1 am:

Der "Algaida" erinnert so ein wenig an den Taschentuchbaum Davidia.Habe aber keine Ahnung, was es ist.
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Alleenbäume Mallorca - bitte um Bestimmung

Dogwood » Antwort #2 am:

Hallo Ismene, der 2. Baum "Algaida" ist bestimmt ein Zürgelbaum, also Celtis xy. Welcher genau, kann man am ehesten sagen, wenn man die Blätter anfasst. Sie sind sehr unterschiedlich in der Konsistenz.Die Melia steht bei mir um die Ecke auch als Strassenbaum und macht sich da sehr gut. In den USA ist sie aber angeblich verrufen wegen unkrautartiger Verbreitung, da sich sich mit jeglichem Umweltschmutz abzufinden scheint. Der dritte Baum sagt mir gar nichts...Viele Grüße, Dogwood
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Alleenbäume Mallorca - bitte um Bestimmung

Ismene » Antwort #3 am:

Hallo Fips: ich dachte auch zuerst an Davidia. Später sah ich aber auch, dass Celtis, Zürgelbaum wahrscheinlicher ist.Hi Dogwood, du wohnst ja in einer tollen Ecke, wenn der Melia azedarach schon stinknormal ist. Dass sich Melia sehr gut macht, habe ich ja auf Mallorca auch festgestellt. Ob alter Baum, oder ganz junger Sprößling: intaktes frisches Laub und äußerst blühwillig. Daher rufe ich vollmundig: Lass das Unkraut mal kommen hier in meinen bescheidenen Garten! ;D
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Alleenbäume Mallorca - bitte um Bestimmung

fips » Antwort #4 am:

Ich habe nochmals ein wenig gegoogelt und denke , daß es eher ein Celtis sinensis sein könnte.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Alleenbäume Mallorca - bitte um Bestimmung

Ismene » Antwort #5 am:

Hey, Fips gar nicht so einfach, aber ich glaube jetzt hab ich's, denn das virtuelle Herbarium der Balearen weist aufCeltis australis.http://herbarivirtual.uib.es/cat/especie/4534.html
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Alleenbäume Mallorca - bitte um Bestimmung

fips » Antwort #6 am:

Toll, Ismenedann hat dir dein virtuelles Herbarium wohl auch verraten, daß der dritte Baum ein Brachychiton populneus ist ?Brachychiton ist mir eingefallen,habe ich schon bei Exot-nutz-zier als Samenangebot gesehen. Aber jetzt, wo du das mit dem Herbarium gesagt hast, dachte ich, schau ich gleich mal unter " B " und Bingo !!!
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Alleenbäume Mallorca - bitte um Bestimmung

Dogwood » Antwort #7 am:

Meine Ecke kann ich hinsichtlich der öffentlichen Bepflanzung in der Tat sehr loben :D (mitten in Londons Innenstadt, dafür ist dann der eigene Garten auch um so kleiner...). Hier wird scheint's gern experimentiert, nicht weit stehen auch Metasequoia glyptostroboides und Nothofagus antarctica als Straßenbäume. Für Celtis australis muss man allerdings bis in den Park traben... so was war ich aus der deutschen Heimat gar nicht gewöhnt. Ganz hin und weg bin ich auch von diesen Chanticleer-Birnen, die waren mir an deutschen Straßen auch noch nicht begegnet. Macht doch mal einen Thread für städtische Begrünung, fände ich interessant ::).Viele Grüße,Dogwood
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Alleenbäume Mallorca - bitte um Bestimmung

Ismene » Antwort #8 am:

Aber jetzt, wo du das mit dem Herbarium gesagt hast, dachte ich, schau ich gleich mal unter " B " und Bingo !!!
Tolles Gedächtnis - beneidenswert. :)Brachychiton populneus also... Schön zu wissen jetzt, dass australische Bäume Mallorcas Straßen verschönern. Laut Wikipedia auch Kurrajong genannt und die Aboriginals nutzen die Samen sogar zum Brotbacken. Hätte ich mir doch damals mal das Buch "Bushfood" zugelegt.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Alleenbäume Mallorca - bitte um Bestimmung

fips » Antwort #9 am:

Hallo Ismene,ich freue mich, daß mein Tipp gestimmt hat.Ein gutes Gedächtnis ist zwar von Vorteil, genauso wichtig ist aber, zu kombinieren und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen ;) LgFips
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Alleenbäume Mallorca - bitte um Bestimmung

thomas » Antwort #10 am:

Macht doch mal einen Thread für städtische Begrünung, fände ich interessant ::).
Das ist eine sehr gute Idee!Kannst du denn nicht einen solchen Thread eröffnen? Mit den herrlichen von dir genannten Beispielen hätten wir gleich einen interessanten Eröffnungspost.Und vielleicht könntest du auch ein paar Fotos beisteuern ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Alleenbäume Mallorca - bitte um Bestimmung

Ismene » Antwort #11 am:

Ganz hin und weg bin ich auch von diesen Chanticleer-Birnen, die waren mir an deutschen Straßen auch noch nicht begegnet. Macht doch mal einen Thread für städtische Begrünung, fände ich interessant ::).
Wirklich hochinteressant was im öffentlichen Bereich alles möglich ist. :)Kann Thomas nur zustimmen, Dogwood, mach doch selber einen neuen Thread auf mit diesem interessanten Thema! Dann können wir vergleichen, was bei Euch in Great Britain, bei mir in NL und bei anderen in D, A und CH in öffentlichen Anlagen, Alleenbäume alles so zu finden ist. Aufmunternde Grüße Ismene, die Straßen ohne Bäume meidet
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Alleenbäume Mallorca - bitte um Bestimmung

Caracol » Antwort #12 am:

Toller Thread, Ismene!Wunderschoene Baeume, besonders dieser Brachydingsda, der mir noch nie begegnet ist. Spannend waere es in der Tat, mal zu gucken, welcher dieser Pflanzen aus warmen Klimazonen auch bei uns ein Chance haben und inwiefern sie anders reagieren. Hierzulande in GB sieht man z.B. schon mal einen Eriobotrya japonica (Loquat) in einem mild-geschuetzten Stadtklima, der so einigermassen ueber die Runden kommt, allerdings kaum fruchtet. P.S. Straßen ohne Bäume stinken zum Himmel ;)
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Antworten