

Moderator: AndreasR
Tolles Gedächtnis - beneidenswert. :)Brachychiton populneus also... Schön zu wissen jetzt, dass australische Bäume Mallorcas Straßen verschönern. Laut Wikipedia auch Kurrajong genannt und die Aboriginals nutzen die Samen sogar zum Brotbacken. Hätte ich mir doch damals mal das Buch "Bushfood" zugelegt.Aber jetzt, wo du das mit dem Herbarium gesagt hast, dachte ich, schau ich gleich mal unter " B " und Bingo !!!
Für die Freiheit des Spottes.
Das ist eine sehr gute Idee!Kannst du denn nicht einen solchen Thread eröffnen? Mit den herrlichen von dir genannten Beispielen hätten wir gleich einen interessanten Eröffnungspost.Und vielleicht könntest du auch ein paar Fotos beisteuern ...Liebe GrüßeThomasMacht doch mal einen Thread für städtische Begrünung, fände ich interessant.
Wirklich hochinteressant was im öffentlichen Bereich alles möglich ist. :)Kann Thomas nur zustimmen, Dogwood, mach doch selber einen neuen Thread auf mit diesem interessanten Thema! Dann können wir vergleichen, was bei Euch in Great Britain, bei mir in NL und bei anderen in D, A und CH in öffentlichen Anlagen, Alleenbäume alles so zu finden ist. Aufmunternde Grüße Ismene, die Straßen ohne Bäume meidetGanz hin und weg bin ich auch von diesen Chanticleer-Birnen, die waren mir an deutschen Straßen auch noch nicht begegnet. Macht doch mal einen Thread für städtische Begrünung, fände ich interessant.