andreasNB hat geschrieben: ↑7. Nov 2017, 19:18@philippus,
Ganz böse von Dir den Link zu Quissac einzustellen >:(
Seitdem widersetze ich mich dem Drang dort zu bestellen nur mühsam :-X
Mit ner Fruchternte hier im Norden dürfte es zwar knapp werden, vor allem fehlt es an Wärme.
Aber Agat kann ja im Kübel bleiben und im 2.Folientunnel könnte ich zwischen einer Feige und einer Jujube (schneiden muß ich die Beiden sowieso irgendwann) noch einen Granatapfel setzen...
Im elterlichen Garten gedeihen eine Albizzia julibrissin als Großstrauch und eine als Violette Dauphine (vor langer Zeit bei Mercato Verde mitgenommen, zur Erntezeit allerdings nie im Garten gewesen) fast problemlos. Denen könnte ich sicher einen Granatapfel auch noch "aufschwatzen" ;D
Habt ihr eine Ahnung wieviele Pflanzen (zum angegebenen Porto) in ein Paket bei Quissac passen ?
Es gäbe zwar genügend andere Möglichkeiten 50,-€ zu verpulvern, warum aber nicht für weiteres Grünzeug ::)
Probieren würde ich es auf jeden Fall, mit einer früh fruchtenden Sorte (sind einige bereits erwähnt worden), denn die meisten Granatäpfel brauchen noch mehr als Feigen einen warmen Spätsommer / Herbst. Sollte es nicht zur Fruchtreife kommen wäre das zwar schade, aber du könntest dich zumindest an der attraktiven Blüte erfreuen (hier bereits ab Ende Mai bis in den Juli hinein) und danach an den hübschen Früchten, auch wenn sie schlussendlich nicht reifen. Ich denke, dass in guten Jahren einzelne Früchte reifen können, bei ganz frühen Sorten vielleicht auch mehr. Eine noch attraktivere Blüte haben die sterilen Sorten wie zB Maxima Rubra und Legrelliae (keine oder kaum Früchte, dafür gefüllte Blüten).
Die Versandkosten aus Frankreich sind generell hoch, aber ich war schon mehrmals bereit den Preis zu zahlen. Nach Österreich würden drei 3 L Töpfe (Punica granatum / Feigen um je 12 €) auf 58,80 € kommen, die Versandkosten alleine würden 22,80 € betragen. Diese würden sich nicht ändern, wenn ich noch eine Staude (im 1,3 L Topf) dazu oder auch zwei plus zwei nehmen würde. Nach Deutschland sind die Versandkosten aber etwas niedriger. Einfach anmelden, Produkte in den Warenkorb geben und durchspielen ;) Ich habe noch nie unerwünschte Nachrichten, ja nicht einmal einen Newsletter von Quissac erhalten (seit 2011).