News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia (Gelesen 55487 mal)
Moderator: Nina
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Wahrlich nicht jeder hat die Geduld und die Sensibilität zu erkennen, welche Bedürfnisse die Fellnasen haben, was ihnen gut tut und wie man Medikamente stressfrei in den kleinen Patienten bekommt. All das ist bei euch gegeben und die beiden danken es euch mit ihrem Verhalten. Und wenn dazu auch Butterkleckse, Milchseen, frisch geöffnete Dosen und ein liebevoller Umgang mit den Katzenomis gehören, dann ehrt es euch, wenn ihr das als "normal" betrachtet. Ich behaupte trotzdem, dass man das im positiven Sinne als "Verwöhnen" bezeichnen kann, wenn man ihr jetziges Leben mit ihrem vorherigen vergleicht. :-*
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
*nimmt die "Blumen" mit hochrotem kopf an* :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Derzeit hüten wir mal wieder Nachbars Katzen ein. Er ist von Freitagabend bis Montagabend nicht zuhause und hat uns darüber in Kenntnis gesetzt, das Zitat: "die 3 Pinkelkatzen nun draussen auf der Terrasse wohnen" Dort sollen wir sie füttern.
und weiter: (Nr. 4) "Der "Panth." ist ja absolut stubenrein und kann drinnen bleiben." so seine Ansage.
Wir haben gestern die erste Schlafkiste (natürlich isoliert) auf seiner Terrasse aufgestellt.
und weiter: (Nr. 4) "Der "Panth." ist ja absolut stubenrein und kann drinnen bleiben." so seine Ansage.
Wir haben gestern die erste Schlafkiste (natürlich isoliert) auf seiner Terrasse aufgestellt.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Laufen die Ausquartierten nicht einfach davon? Die haben es überall besser als in diesem Haus.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Ach Nemie, diese armen Katzen! Auf der Terrasse wohnen!!! Jetzt wenn es kalt wird.
Und komisch, bei Euch gab es saubere Klo-chen und keine pinkelten Katzen. Diesem Nachbarn gehören die armen Tiere weggenommen.
Nur, 4 zusätzliche Katzen, wer soll sowas wuppen?
Und komisch, bei Euch gab es saubere Klo-chen und keine pinkelten Katzen. Diesem Nachbarn gehören die armen Tiere weggenommen.
Nur, 4 zusätzliche Katzen, wer soll sowas wuppen?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Tierschutz. Bei all solchen "ab nach draußen"-Aktionen geht es doch immer nur darum, die Tiere los zu werden. Wohin ist völlig egal.
Aster!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Er lässt die Katzen auf der Terrasse? Nee, oder >:(? Die armen Tiere können einem nur leid tun.
Nemi, welches Präparat Vitamin B12 gibst Du den Damen? Ich würde gern Isaak ein wenig zusätzlich verabreichen, der ist mir nicht so fit wie ich es gern hätte.
Nemi, welches Präparat Vitamin B12 gibst Du den Damen? Ich würde gern Isaak ein wenig zusätzlich verabreichen, der ist mir nicht so fit wie ich es gern hätte.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
vielleicht tun sie es ja noch und mir kommt auch der Gedanke, dass das so gewollt ist.Barbarea hat geschrieben: ↑5. Nov 2017, 17:22
........ diese armen Katzen! Auf der Terrasse wohnen!!! Jetzt wenn es kalt wird. [/quote] So ist's der Minka ja auch ergangen, Das war vor 4 Wochen, aber jetzt kommt erst die richtig kalte Jahreszeit ::)Schantalle hat geschrieben: ↑5. Nov 2017, 17:30
Bei all solchen "ab nach draußen"-Aktionen geht es doch immer nur darum, die Tiere los zu werden.
Das sehe ich auch so.
[quote author=Dornroeschen link=topic=61689.msg2973898#msg2973898 date=1509897598]
Laufen die Ausquartierten nicht einfach davon? Die haben es überall besser als in diesem Haus.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16749
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Letztendlich ist er doch einfach nur zu feige, eine Annonce aufzugeben "Katzen in liebevolle Hände abzugeben" oder sie ins Tierheim zu bringen, wenn er mit ihnen nichts am Hut hat. Aber da wird man wahrscheinlich fragen, warum die in einem so schlechten Gesundheitszustand sind, und da hat er natürlich keine gute Ausrede parat, weil er genau weiß, dass die übliche Leier nicht zieht. Einfach nur armselig...
Nemi ist katzenmäßig sicher völlig ausgebucht, ansonsten hätte ich vorgeschlagen, die Schlafbox wenigstens auf der eigenen Terrasse aufzustellen, vielleicht als ersten Schritt, um die armen Tiere von ihrem "Zuhause" zu entwöhnen. Eine gesunde Katze hält sicher auch mal den einen oder anderen Tag die derzeitige Witterung aus, aber für die gestressten und geschwächten Tiere ist das sicher eine Tortur. :(
Nemi ist katzenmäßig sicher völlig ausgebucht, ansonsten hätte ich vorgeschlagen, die Schlafbox wenigstens auf der eigenen Terrasse aufzustellen, vielleicht als ersten Schritt, um die armen Tiere von ihrem "Zuhause" zu entwöhnen. Eine gesunde Katze hält sicher auch mal den einen oder anderen Tag die derzeitige Witterung aus, aber für die gestressten und geschwächten Tiere ist das sicher eine Tortur. :(
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Gibt es niemanden hier, der katzenmäßig noch Ressourcen frei hat, bei Nemi in der Nähe wohnt und eins von den armen Tieren aufnehmen könnte?
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
:( Ach menno, die armen Katzen, wie kann man seinen Schutzbefohlenen nur so etwas antun. Das macht einen einfach nur traurig und wütend zugleich! >:(
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Dicentra hat geschrieben: ↑5. Nov 2017, 21:13
Er lässt die Katzen auf der Terrasse? Nee, oder >:(? Die armen Tiere können inem nur leid tun. [/quote]
Mir tun sie auch leid. Aus meiner Sicht als Zweibeiner sind sie schlicht hinauskomplementiert worden, aber vielleicht sehe ich es ja verkehrt und die 3 finden den ständigen Freigang ganz super............
Der Nachbar hat eine Sperrholzkiste rausgestellt und wir haben ja auch eine isolierte Kiste dazugestellt. Eine weitere Kiste will ich morgen besorgen und herrichten. Es gibt dort auf dem Grundstück noch einen ehemaligen Schweinestall mit Dachboden. Aktuell ist dort die ober Hälfte der Tür offen. Ich hoffe, dass sie auch dort Unterschupf finden.
Wir wohnen 300m Luftlinie entfernt und die Katzen vom Nachbargründstück waren bisher noch nicht hier auf unserem Hof.
Ob sie sich hier herüber orientieren, wenn sich ihre Verhältnisse nun verändert haben, kann ich nicht vorhersehen.
Und ja Andreas, so ist es. Wir sind mit den 6 Katzen hier im Haushalt (4 davon Freigänger) wirklich ausgelastet.aus dem hiesigen Drogeriemarkt "sunlife" heisst die Marke. Vit B12 Minitabletten mit Aminosäuren, B1, B2, B6 - sie sind so klein wie eine Süßstofftablette.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Nemi, welches Präparat Vitamin B12 gibst Du den Damen? Ich würde gern Isaak ein wenig zusätzlich verabreichen, der ist mir nicht so fit wie ich es gern hätte.
Vorher habe ich B-Komplex von Ratiopharm in die Katzenmilch gegeben.
Der Hinweis stammt von dieser Internetseite (weiter unten) und war für mich sehr hilfreich.
da heisst es:
[quote] Vitamin B-Komplex-Ratiopharm
In der deutschen Nierenliste wird der Vitamin B-KOMPLEX-Ratiopharm empfohlen. Erhältlich rezeptfrei in jeder Apotheke oder bei vielen Onlinehändlern, 60 Kapseln kosten ab 7 €.
Die Dosierung ist 1/3 Kapsel täglich. Am besten füllen Sie eine Spritze mit 1,5 ml Wasser, leeren den Inhalt einer Kapsel hinein und schütteln gut durch. Davon bekommt Ihre Katze täglich 0,5 ml. Den Rest bitte im Kühlschrank aufbewahren, da Vitamine licht- und wärmeempfindlich sind.
Ich bin darauf gestossen, weil Mia's Nierenwerte nicht mehr optimal sind und sich erste Anzeichen einer Nierenschwäche (CNE) zeigen. Die Katzen haben dann schon in der Anfangsphase durch die vermehrte Urinausscheidung eine erhöhten Vit B Bedarf, weil ein erhöter Verlust besteht (hier erklärt).
- Da Luna nach ihrem Herzinfakt auch noch ziemlich schlapp war, haben beide Katzen nach Rücksprache mit unserem TA das Vitamin B-Komplex bekommen.
- Ausserdem haben beide Mädels ihren Eisenwert im "Keller" gehabt, so dass ich eine kombinierte Zusatzversorgung mit Eisen (hier gibt es immer wieder frisches rohes Fleisch) und eben die B-Vitamine für gut befunden haben, um einer drohenden Anämie vorzubeugen.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Vielen lieben Dank für die ausführlichen Informationen. Ich werde das auf jeden Fall erst mal mit der TÄ absprechen.
Ja, schwer zu sagen, ob die Katzen es vielleicht ganz gern haben, draußen zu sein. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die meisten Freigänger, die zumindest längere Zeit im Haus gewohnt haben, es lieben, sich hin und wieder auf ein kuscheliges, ruhiges warmes Plätzchen drinnen zurückziehen zu können. Wollte sich die Exfrau nicht um eine kümmern?
Dass ihr ausgelastet seid, steht außer Frage. Zum Glück scheint sich bei euch etwas Routine im Tagesablauf eingestellt zu haben, da die beiden Mädels anscheinend stabil sind, und das hilft schon enorm. Dann habt ihr auch wieder ein bisschen mehr Zeit für die anderen.
Ja, schwer zu sagen, ob die Katzen es vielleicht ganz gern haben, draußen zu sein. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die meisten Freigänger, die zumindest längere Zeit im Haus gewohnt haben, es lieben, sich hin und wieder auf ein kuscheliges, ruhiges warmes Plätzchen drinnen zurückziehen zu können. Wollte sich die Exfrau nicht um eine kümmern?
Dass ihr ausgelastet seid, steht außer Frage. Zum Glück scheint sich bei euch etwas Routine im Tagesablauf eingestellt zu haben, da die beiden Mädels anscheinend stabil sind, und das hilft schon enorm. Dann habt ihr auch wieder ein bisschen mehr Zeit für die anderen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Für das Kleeblatt hatte sich eigentlich nichts verändert, an ihrer Zeit hatten wir nichts beschnitten. Die Zeit, die wir für die Mädels brauchen, die kommt aus anderen Quellen :)Dicentra hat geschrieben: ↑5. Nov 2017, 23:32
Vielen lieben Dank für die ausführlichen Informationen. Ich werde das auf jeden Fall erst mal mit der TÄ absprechen. [/quote] gute Besserung für den kleinen Prinzen :)Das hat sie auch getan. Hatte eine Katze schon vor der Trennung gut vermittelt und kommt jetzt für einen Grossteil der laufenden Kosten für Mia und Luna auf. Sie war auch schon mehrfach hier bei uns und freut sich wirklich sehr für die Beiden, so wie sie jetzt ausschauen und wie es ihnen jetzt geht.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ja, schwer zu sagen, ob die Katzen es vielleicht ganz gern haben, draußen zu sein. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die meisten Freigänger, die zumindest längere Zeit im Haus gewohnt haben, es lieben, sich hin und wieder auf ein kuscheliges, ruhiges warmes Plätzchen drinnen zurückziehen zu können. [/quote] Wir sehen es auch bei unseren 4 Freigängern, dass sie sich im Sommer viel mehr draussen aufhalten - nur der Hunger auf Leckereien, das Bedürfnis ungestört schlafen zu wollen und manchmal wollen sie auch gekrault werden, das treibt sie dann rein.
Jetzt wo es immer kühler wird und besonders wenn es nass und regnerisch ist, sind sie deutlich mehr drinnen und kommen auch alle 4 zur Nacht herein.
[quote]Wollte sich die Exfrau nicht um eine kümmern?
[quote]Dass ihr ausgelastet seid, steht außer Frage. Zum Glück scheint sich bei euch etwas Routine im Tagesablauf eingestellt zu haben, da die beiden Mädels anscheinend stabil sind, und das hilft schon enorm. Dann habt ihr auch wieder ein bisschen mehr Zeit für die anderen.
Aber es stimmt, wir merken jetzt schon ein grosser Unterschied nur alleine dadurch, dass wir Luna nicht mehr alle 2-3 Stunden füttern. Dieses engmaschige Anbieten von Futter und Flüssigkeit war natürlich zeitaufweniger, war aber der Schlüssel zum Erfolg.
Sie frisst jetzt so wie Mia Morgens, Nachmittags und meist noch einmal eine Kleinigkeit zur Nacht.
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Nemie, meinste Ihr könntet wieder mal Bilder machen? Nicht nur von Mia und Luna, sondern auch vom Kleeblatt.
Knuddelchen an alle, auch an die armen Ausgewilderten.
Knuddelchen an alle, auch an die armen Ausgewilderten.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...