News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein (Gelesen 134342 mal)
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Wahnsinn dieser Crocus-Teppich!!!!
Begeisterte Grüße
E.
Begeisterte Grüße
E.
Gartenekstase!
- Rose de Resht
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Mai 2013, 08:40
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Wow was für eine tolle Wirkung!!! :o Ja da macht es wirklich die Masse. Auf mich warten auch noch mehrere hundert Zwiebeln darauf in die Erde gebracht zu werden. Und das werd ich wohl die nächsten Jahre weiter so machen.
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
jetzt bin ich ca. 2 Wochen nicht zum Waldrandgarten hochgelaufen und war vor 2 Tagen einigermaßen überrascht, dass doch noch einiges blüht...trotzdem: es geht dem Ende zu...














mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
kennt das jemand? Die Blüten sind in der Größe ca. einer 1 Cent Münze...ich wollte doch nach dem Schild graben... ;)


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Eindrucksvoll! Du zeigst immer wieder Pflanzstellen, die ich noch gar nicht gesehen habe. Wenn das Hakonechloa richtig eingewachsen ist, muss das sehr schön sein.
Markus
Markus
Gießen statt Genießen!
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Serratula seoanei?
Toll sieht es noch aus bei dir! :D
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
danke, Hausgeist! mag auch daran liegen, dass wir noch keinen Frost hatten...
Du hast recht, es ist Serratula tinctoria subsp. seoanei...
Du hast recht, es ist Serratula tinctoria subsp. seoanei...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Das war jetzt aber auch nur so einfach, weil wir die gerade aus England mitgebracht haben. ;)
Hier hat es zum Glück auch noch nicht gefroren, aber der Garten liegt jetzt überwiegend schon so schattig, dass die Krokusse kaum noch öffnen.
Hier hat es zum Glück auch noch nicht gefroren, aber der Garten liegt jetzt überwiegend schon so schattig, dass die Krokusse kaum noch öffnen.
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Ich staune, wie viel bei manchen von Euch bereits in den Gärten los ist, was Blüten betrifft.
Wie es sich für die hiesigen Verhältnisse für Ende Jänner gehört, herrscht hier bei mir am Berg noch tiefster Winter, thank you very much! :)

(Mitte Dezember)


(heute Abend)
Wie es sich für die hiesigen Verhältnisse für Ende Jänner gehört, herrscht hier bei mir am Berg noch tiefster Winter, thank you very much! :)

(Mitte Dezember)


(heute Abend)
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
jetzt habe ich da x reingschaut, einfach herrlich die krokusse, die enziane kommen mir bekannt vor, die haben viele blüten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter