News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Flugzeugmodus (Gelesen 7670 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17868
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Flugzeugmodus

RosaRot » Antwort #15 am:

maigr hat geschrieben: 13. Nov 2017, 12:50
hinter dem folgenden link steht unter anderem ein screenshot einer einstellungsänderung. probier das mal. (die angabe "flugmodus" ist sicher nicht richtig, fehlermeldungen haben oft keine korrekten texte.)


Das ist okay bei mir, keine Haken irgendwo zum Energiesparen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17868
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Flugzeugmodus

RosaRot » Antwort #16 am:

Es ist kein Komplett-PC.

Wo genau müsste ich suchen um einen internen WLAN-Adapter aufzuspüren? Bisher habe ich dergleichen nicht gesehen.

Der PC hängt an dem Devolo auch mit einem Kabel, nur eben nicht direkt am Router (können sich PCs überhaupt direkt einwählen?). (Die hier gelegentlich auftauchenden Laptops wählen sich direkt über den Devolo ein.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Flugzeugmodus

Peace-Lily » Antwort #17 am:

Systemsteuerung, Netzwerk und Freigabecenter evtl. Dort gucken und die W-Lan Verbindung deaktivieren.

Hat win10 nicht auch so eine Suchleiste in die man eingeben kann w-lan und dann zeigt es einem alles was mit w-Lan auf dem Rechenr auf sich hat?
Zausel

Re: Flugzeugmodus

Zausel » Antwort #18 am:

Peace hat geschrieben: 13. Nov 2017, 13:26... und die W-Lan Verbindung deaktivieren ...[/quote]
Aha.
;D

[quote author=Peace-Lily link=topic=62039.msg2977949#msg2977949 date=1510575969]....
Hat win10 nicht auch so eine Suchleiste in die man eingeben kann w-lan und dann zeigt es einem alles was mit w-Lan auf dem Rechenr auf sich hat?
Bei so viel gesicherter Ahnungslosigkeit sollte man sich mit Tipps etwas zurückhalten. ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17868
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Flugzeugmodus

RosaRot » Antwort #19 am:

Peace hat geschrieben: 13. Nov 2017, 13:26
Systemsteuerung, Netzwerk und Freigabecenter evtl. Dort gucken und die W-Lan Verbindung deaktivieren.

Hat win10 nicht auch so eine Suchleiste in die man eingeben kann w-lan und dann zeigt es einem alles was mit w-Lan auf dem Rechenr auf sich hat?


Dort wird mir der Speedport angezeigt und den möchte ich nun nicht deaktivieren. W-LAn nicht, also ist keins da(der Speedport isses ja eigentlich), das Problem liegt irgendwo anders in den unergründlichen (Un)tiefen von Windows oder ist tatsächlich ein Kabelproblem analog Brissels früherem Problem, was ich demnächst mal eruieren werde.
Viele Grüße von
RosaRot
Zausel

Re: Flugzeugmodus

Zausel » Antwort #20 am:

Flugzeugmodus finden (auf eigene Gefahr, denn man weiß nicht, was man anrichtet, wenn man wahllos irgendwo klickt):
http://techmixx.de/windows-10-flugzeugmodus-aktivieren-oder-deaktivieren/

... davon "Methode 1":
"Klick auf das Symbol für Benachrichtigungen"
(Ansicht re. unten auf meinem Bildschirm)
Bild

Klick auf "Benachrichtigungen" öffnet ein Fenster:
(man kann es "Erweitern" oder "Reduzieren"!)
Bild

So, RosaRot, nu haste den Flugzeugmodus gefunden, den Fehler aber hiermit noch nicht. ;)
... und ich habe re. unten auf dem Bildschirm ein kleines, schickes Flugzeug:
Bild
:D ;D >:(
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5958
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Flugzeugmodus

Thüringer » Antwort #21 am:

So sieht das bei meiner Kiste aus:
Dateianhänge
Flugzeugmodus.jpg
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Zausel

Re: Flugzeugmodus

Zausel » Antwort #22 am:

... stellt mal etwas schärfer:

Bild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17868
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Flugzeugmodus

RosaRot » Antwort #23 am:

Und bei mir gibt es in den Einstellungen keinen Flugzeugmodus, dieser Punkt fehlt völlig.
Es gibt nur Status, Ethernet, DFÜ, VPN, Datennutzung und Proxy, also auch nichts zu WLAN oder anderes was bei euch noch zu sehen ist.

Das kleine schicke Flugzeug erscheint, wenn der Rechner sich selbsttätig eine Pause gönnt und sich vom Internet trennt dann allerdings rechts unten im Infocenter, aber nicht immer. Heute früh war es einmal da, beim zweiten Mal nicht.
Sebstredend ist die Kachel Flugzeugmodus ansonsten nicht im Infocenter, so wie bei Dir Zausel. Sonst hätte ich das Problem ja lösen können und hätte nicht hier nachgefragt.

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16872
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Flugzeugmodus

AndreasR » Antwort #24 am:

Dein Devolo-Adapter bringt wohl einen W-LAN-Access-Point mit, aber wenn Dein PC mit einem Kabel angeschlossen ist, sollte er auch diese Verbindung verwenden. Ob Du wirklich noch einen weiteren Netzwerkadapter (ggf. auch unvollständig) installiert hast, siehst Du nur im Gerätemanager (in der Systemsteuerung). Falls selbiger fehlerhaft arbeitet und ohnehin nicht benötigt wird, kann man ihn auch mit einem Rechtsklick deaktivieren, dann bevorzugt Windows auf jeden Fall die Kabelverbindung. Aber wie gesagt, wenn es ohnehin ein Netzwerkkabel zwischen Speedport und PC gibt, dann solltest Du das auch nutzen. Den Devolo-Adapter kannst Du ja weiterhin für Gäste verwenden, wenn die W-LAN-Geräte mitbringen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17868
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Flugzeugmodus

RosaRot » Antwort #25 am:

Der PC hängt mit Kabel am Devolo. Ob das alte Ethernetkabel sich an den neuen Speedport anschließen lässt, weiß ich noch nicht. Der Telekomiker, der den Speedport anschloss (vor eine alte ISDN-Anlage schaltete mit Adapter, war alles ein bißchen kompliziert, die ISDN-Anlage ist allerdings neulich einer Überspannung zum Opfer gefallen- Brand auf dem Mast der Freileitung) meinte, das ginge nicht, deswegen der Devolo, weil der Router zu weit weg ist. Ich habe ihm geglaubt...und weiß also nicht ob ein Ethernetkabel von etwa 2003 an den heutigen Speedport passt.

Ach so, das System zeigt übrigens an, dass es die Internetverbindung mittels Speedport hergestellt wird. Im Prinzip funktioniert das schon, bis eben auf die Abbrüche.

Der Netzwerkadapter zeigt den Realtek PCIe Gb usw. an und insgesamt 8 WAN Miniports, (was auch immer das ist.) - alles fehlerfrei arbeitend und auf dem neusten Stand.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16872
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Flugzeugmodus

AndreasR » Antwort #26 am:

Gut, ein Kabel von 2003 gibt vielleicht nicht so viel Geschwindigkeit her, so dass es den Internetzugang evtl. verlangsamen würde. Liegt das Kabel in der Wand und gibt es Netzwerkdosen, oder sind die Kabelenden einfach lose? Rein physikalisch spricht nichts dagegen, den RJ45-Stecker direkt in PC bzw. Speedport zu stecken - wenn es denn überhaupt ein LAN-Kabel ist und nicht eins für ISDN, da sehen die Stecker zwar gleich aus, aber es ist anders beschaltet.

EDIT: Die WAN Miniports könnten von einem Surf-Stick o. ä. stammen, die kannst Du auf jeden Fall mal versuchen zu deaktivieren, wenn nicht gar ganz löschen. Oder sie stammen von den Devolo-Adaptern, oder vielleicht sogar noch von der ISDN-Anlage. Oder hast Du evtl. ein Antivirenprogramm oder eine Firewall auf dem PC installiert, der sich direkt in die Internetverbindung einklinkt?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17868
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Flugzeugmodus

RosaRot » Antwort #27 am:

Vermutlich ist es ein ISDN-Kabel, weil das ja früher alles an einer ISDN- Anlage hing. D.h. es müsste ein neues Kabel installiert werden, ähm ja, dafür bräuchte ich sehr viel freie Zeit, denn das geht durch alle möglichen Räume, das ist ein größerer Akt, deswegen war die Möglichkeit den Devolo dazwischen zu hängen eine sehr elegante Erleichterung.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17868
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Flugzeugmodus

RosaRot » Antwort #28 am:

Die WAN Miniports waren übrigens heute früh nicht zu sehen, da habe ich ja schon mal in den Netzwerkadapter geschaut...mysteriös...ich habe zwischenzeitlich nur eine Option geändert, nämlich ein Häkchen zum Energiesparen herausgenommen. Das war in Schantalles erstem Link beschrieben, wie man das macht.
An ausgeblendeten nicht aktiven Geräten ist noch ein Microsoft ISATA irgendwas Adapter vorhanden.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16872
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Flugzeugmodus

AndreasR » Antwort #29 am:

Hast Du die Möglichkeit, die Internetverbindung mit einem anderen PC zu testen? Man kann im Netz sicher noch tausend Lösungsmöglichkeiten ergoogeln, im Zweifelsfall wäre es wohl am besten (wenngleich leider auch ziemlich aufwändig), wenn alle Stricke reißen, Windows mal komplett neu zu installieren...
Antworten