News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia (Gelesen 55207 mal)
Moderator: Nina
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Diese schöne Geschichte von MimiMia und Luna habe ich mit großem Respekt für eure Tierliebe gelesen, @Nemesia :)
Dazu fehlt jetzt nur noch ein Happy-End für die armen Rausgeworfenen :-\ - Gibt´s denn kein Tierheim oder Katzenschutzinitiative in der Nähe, die da tätig werden könnten?
Dazu fehlt jetzt nur noch ein Happy-End für die armen Rausgeworfenen :-\ - Gibt´s denn kein Tierheim oder Katzenschutzinitiative in der Nähe, die da tätig werden könnten?
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Wie bastelt ihr isolierte Kisten? ???
Aus Karton, Holz?
Aus Karton, Holz?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Weidenkatz, ich habe früher z.B. bei Dehner Styropor-kästen gebettelt in denen sie Zierfische bekommen haben.
Einen passenden Einstieg reingeschnitten und fertig.
Man kann die Kisten auch noch dick mit Zeitungspapier ummanteln und dann dicke Mülltüten außen rum kleben, damit sie vor Feuchtigkeit geschützt sind.
Einen passenden Einstieg reingeschnitten und fertig.
Man kann die Kisten auch noch dick mit Zeitungspapier ummanteln und dann dicke Mülltüten außen rum kleben, damit sie vor Feuchtigkeit geschützt sind.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
O.k.! Danke :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Beim Nachbarn ist die Terrasse überdacht und so habe ich eine grossen Karton mit einem kleineren Karton bestückt, an einer schmalen Seite der Doppelkiste eine "Tür" hineingeschnitten, und die Zwischenräume im Inneren mit Luftpolsterfolie - auch von unten und besonders wichtig, von oben - ausgefüllt.Weidenkatz hat geschrieben: ↑11. Nov 2017, 11:37
Wie bastelt ihr isolierte Kisten? ???
Aus Karton, Holz?
Den inneren Karton habe ich mit einem alten Bettbezug ausgelegt.
Das ganze steht auf eine Kunststoffmatte zum Schuhe abstreifen, damit es keinen direkten Bodenkontakt zu den dort verlegten Wegeplatten hat.
LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Luna hat weiter zugenommen: 4000g wiegt sie nun!
Von wegen: "alte Katzen sind immer dünn" Das stimmt so also nicht. Unsere TA hat sich auch über die Gewichtszunahme und über die deutlich bessere Fellqualität gefreut.
Wobei der Anlass unseres Besuches in der TA-Praxis mal wieder Lunas Herzprobleme waren - sie hat mal wieder Untertemperatur ::) und entsprechende Herzrhythmusprobleme und also keinen Appetit. Sonntag haben wir uns das angeguckt - nix half und Montagmorgen habe ich sofort einen Termin für 19:00h gemacht. Frisst sie nicht, nimmt sie auch keine Medikamente - ein NoGo, also ab zum TA.
Wir haben uns besprochen, was war zuerst da?
Die schlechtere Befindlichkeit und daraus der verminderte Appetit oder anders herum?
"Aber sie muss ja gefressen haben, den sonst hätte sie ja nicht weiter zugenommen." meine der TA. Recht hat er, aber sobald sie das Futter verweigert, bekomme ich ja auch die Tablette nicht in die Katz, was zur Folge hat, dass der herzunterstützende Effekt der Medikamente wegfällt und dies dann sofort zur Untertemperatur führt, was einen veringerten Appetit...................die Abwärtsspirale funktioniert da leider sehr zuverlässig ::)
Also hat er das Herzmedikament nun erst einmal gespritzt, damit der Teufelskreis wieder durchbrochen werden kann. Und tataaaaa: Heute morgen haben Madam wieder gespeist :D ................noch nicht sonderlich viel, aber immerhin.
Unser TA meinte dann noch: "Alles steht und fällt mit der genauen Beobachtung der Katze durch den Halter."
Und weiter hat er vorgescchlagen, dass wir Luna - sobald sie wieder frisst und also auch wieder Flüssigkeit zu sich nimmt, eine minimale Dosierung eine Entwässerungspräperates zusätzlich zum Herzmedikament geben. Erst einige Tage täglich und dann nur noch jeden zweiten Tag, damit wir auf der einen Seite eine entlastende Wirkung für Herz und Lunge haben, aber auf der anderen Seite nur so wenig Medikamente wie eben möglich verwenden.
In 2 Tagen wünscht er eine telefonische Rückmeldung.
Aktuell sitz Mia auf der obersten Etage des Regals und beobachtet die Meisen im gegenüberliegenden Bombeergestrüpp und ihrer Freundin Luna schläft.
Das ist auch so eine Sache: Lass ich sie schlafen, oder "störe" ich sie in entsprechenden Abständen? Ich habe mich entschieden, einmal öfter zu "stören", damit sie auch einmal öfter die Möglichkeit hat etwas zu trinken oder zu fressen - über den Hunger "hinweggeschlafen" ist schnell geschehen.
Grade ist die Gelegenheit günstig: Luna ist wach, sitzt an der Tür und schaut zu mir herüber.
Ich geh mal rüber und turtel mit den Damen :)
Von wegen: "alte Katzen sind immer dünn" Das stimmt so also nicht. Unsere TA hat sich auch über die Gewichtszunahme und über die deutlich bessere Fellqualität gefreut.
Wobei der Anlass unseres Besuches in der TA-Praxis mal wieder Lunas Herzprobleme waren - sie hat mal wieder Untertemperatur ::) und entsprechende Herzrhythmusprobleme und also keinen Appetit. Sonntag haben wir uns das angeguckt - nix half und Montagmorgen habe ich sofort einen Termin für 19:00h gemacht. Frisst sie nicht, nimmt sie auch keine Medikamente - ein NoGo, also ab zum TA.
Wir haben uns besprochen, was war zuerst da?
Die schlechtere Befindlichkeit und daraus der verminderte Appetit oder anders herum?
"Aber sie muss ja gefressen haben, den sonst hätte sie ja nicht weiter zugenommen." meine der TA. Recht hat er, aber sobald sie das Futter verweigert, bekomme ich ja auch die Tablette nicht in die Katz, was zur Folge hat, dass der herzunterstützende Effekt der Medikamente wegfällt und dies dann sofort zur Untertemperatur führt, was einen veringerten Appetit...................die Abwärtsspirale funktioniert da leider sehr zuverlässig ::)
Also hat er das Herzmedikament nun erst einmal gespritzt, damit der Teufelskreis wieder durchbrochen werden kann. Und tataaaaa: Heute morgen haben Madam wieder gespeist :D ................noch nicht sonderlich viel, aber immerhin.
Unser TA meinte dann noch: "Alles steht und fällt mit der genauen Beobachtung der Katze durch den Halter."
Und weiter hat er vorgescchlagen, dass wir Luna - sobald sie wieder frisst und also auch wieder Flüssigkeit zu sich nimmt, eine minimale Dosierung eine Entwässerungspräperates zusätzlich zum Herzmedikament geben. Erst einige Tage täglich und dann nur noch jeden zweiten Tag, damit wir auf der einen Seite eine entlastende Wirkung für Herz und Lunge haben, aber auf der anderen Seite nur so wenig Medikamente wie eben möglich verwenden.
In 2 Tagen wünscht er eine telefonische Rückmeldung.
Aktuell sitz Mia auf der obersten Etage des Regals und beobachtet die Meisen im gegenüberliegenden Bombeergestrüpp und ihrer Freundin Luna schläft.
Das ist auch so eine Sache: Lass ich sie schlafen, oder "störe" ich sie in entsprechenden Abständen? Ich habe mich entschieden, einmal öfter zu "stören", damit sie auch einmal öfter die Möglichkeit hat etwas zu trinken oder zu fressen - über den Hunger "hinweggeschlafen" ist schnell geschehen.
Grade ist die Gelegenheit günstig: Luna ist wach, sitzt an der Tür und schaut zu mir herüber.
Ich geh mal rüber und turtel mit den Damen :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Nemi, weiter alle Gute für Luna und Mia. Und, ja, ab, geh kuscheln.
Gibt es mal wieder Bilder, bitte?
Gibt es mal wieder Bilder, bitte?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
;DNemesia hat geschrieben: ↑29. Nov 2017, 11:40
.........
............
Das ist auch so eine Sache: Lass ich sie schlafen, oder "störe" ich sie in entsprechenden Abständen? Ich habe mich entschieden, einmal öfter zu "stören", damit sie auch einmal öfter die Möglichkeit hat etwas zu trinken oder zu fressen - über den Hunger "hinweggeschlafen" ist schnell geschehen.
ja, ja ;D der Mensch denkt und die Katze lenkt.............oder so ähnlich :)
- Um 8h haben die Damen gefrühstückt - dann geschlafen,
- dann um 11h regte sich wieder etwas - ich also um 11:40 mit warmer Katzenmilch und einem kleinen Klecks Frischkäse wieder rüber. Sie haben mich angeguckt, den Teller beschnuppert und..................sich wieder schlafen gelegt.
- Um 15h trabt Nemi also wieder rüber: diesmal eine Tasse warme Rinderbrühe, ungewürzt nur mit ein paar Bröckchen Rindfleisch und einem kleinen Stich Butter darin (lecker, ich habe den Vorkoster gemacht :D es ist nicht zu heiss und nicht zu kalt) - frische Teller, alles nett verteilt und?.................
Luna hob den Kopf (blieb aber liegen), sah mir verschlafen beim Anrichten zu, ich liess sie probeschnuppern, sie bedankte sich höflich und legte ihr weises Haupt wieder adrett auf die Vorderpfötchen, um....................genau :) weiter zu schlafen. ::)
Na wenigstens liegt sie in der Wärmekiste. ::)
ah :D :D :D es tut sich etwas: Mia sitzt an der Türe und fragt: "Miau? Gibts hier eigentlich nix zu essen?"
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Nemi, *ich schmeiß mich weg* Aber genauso sind sie.
Heute Versuch Nr. 1, dass Thommy im Flur, offene Haustüre natürlich, sein Naßfutter ißt. Zumindest einen Teil Den Rest mampft er jetzt im Futterhaus auf seiner warmen Decke. Ich versuchte vorsichtig die Türe ein bissle mehr zu schließen, keine Chance, schon war Mr. Hinkebeinchen wieder draußen.
Heute Versuch Nr. 1, dass Thommy im Flur, offene Haustüre natürlich, sein Naßfutter ißt. Zumindest einen Teil Den Rest mampft er jetzt im Futterhaus auf seiner warmen Decke. Ich versuchte vorsichtig die Türe ein bissle mehr zu schließen, keine Chance, schon war Mr. Hinkebeinchen wieder draußen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Oh ja, Nemi, bei den kleinen Katzendamen ist wirklich eine Extraportion Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt! Ich drücke fest die Daumen, dass die Mia-Maus sich weiter stabilisiert und brav ihre Medikamente nimmt!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Weil Luna immer wieder mit erheblicher Untertemperatur und entsprechend schlechter Verfassung zu kämpfen hat, waren wir am Montag mit ihr zum Herzultraschall - das Ergebniss war noch schlechter als ich schon vermutet hatte.
Noch während der Untersuchung wurden wir gefragt, ob Luna mal mit Hundefutter ernährt wurde, das Herz könnte eine solchen Schaden durch einen Taurinmangel bekommen haben..............
Aber am Ende diagnostizierte die Kardiologin dann keine dilatative sondern eine restriktive Cardiomyopathie mit Rhythmusstörungen und massiver Vorhoferweiterung auf beiden Herzseiten.
Zitat: "Bei Katzen ein eher seltener Befund. Sie ist sehr schwer krank und hat keine gute Prognose."
Sie sagte weiter:
"Sie müssen sich nicht heute entscheiden ob Luna eingeschläfert werden soll, aber wenn nicht, dann braucht Luna unbedingt zusätzliche Medikamente zu den bisherigen.
Luna wirkt auf mich eigentlich nicht, als wenn sie keine Lust mehr hätte zu leben. Aber wenn sie eine Verschlechterung haben sollte, dann würde ich sie gehen lassen."
Die Ärztin beschrieb dann verschiedene Szenarien, was geschehen könnte - ich war sehr dankbar für die gute Aufklärung!
Luna bekommt nun 4 Medikamente um den Blutdruck zu senken, den Herzrhythmus zu stabilisieren, das schwache Herz zu entlasten und eine unerwünschte Blutgerinnung am falschen Ort zu verhindern.
Wir haben so entschieden, weil sie noch so viel Interesse an allem zeigt, gesprächig ist und schlicht noch nicht den Eindruck macht, als wolle sie lieber sterben.
Ich habe nun aus der Apotheke Leerkapseln geholt und fülle diese mit den diversen Medikamenten, um die Medikamentengabe auch unabhängig von Lunas Fressverhalten und Appetit zu ermöglichen - aber aktuell ist ihre Körpertemperatur wieder besser und so frisst sie wieder mit Appetit.
Noch während der Untersuchung wurden wir gefragt, ob Luna mal mit Hundefutter ernährt wurde, das Herz könnte eine solchen Schaden durch einen Taurinmangel bekommen haben..............
Aber am Ende diagnostizierte die Kardiologin dann keine dilatative sondern eine restriktive Cardiomyopathie mit Rhythmusstörungen und massiver Vorhoferweiterung auf beiden Herzseiten.
Zitat: "Bei Katzen ein eher seltener Befund. Sie ist sehr schwer krank und hat keine gute Prognose."
Sie sagte weiter:
"Sie müssen sich nicht heute entscheiden ob Luna eingeschläfert werden soll, aber wenn nicht, dann braucht Luna unbedingt zusätzliche Medikamente zu den bisherigen.
Luna wirkt auf mich eigentlich nicht, als wenn sie keine Lust mehr hätte zu leben. Aber wenn sie eine Verschlechterung haben sollte, dann würde ich sie gehen lassen."
Die Ärztin beschrieb dann verschiedene Szenarien, was geschehen könnte - ich war sehr dankbar für die gute Aufklärung!
Luna bekommt nun 4 Medikamente um den Blutdruck zu senken, den Herzrhythmus zu stabilisieren, das schwache Herz zu entlasten und eine unerwünschte Blutgerinnung am falschen Ort zu verhindern.
Wir haben so entschieden, weil sie noch so viel Interesse an allem zeigt, gesprächig ist und schlicht noch nicht den Eindruck macht, als wolle sie lieber sterben.
Ich habe nun aus der Apotheke Leerkapseln geholt und fülle diese mit den diversen Medikamenten, um die Medikamentengabe auch unabhängig von Lunas Fressverhalten und Appetit zu ermöglichen - aber aktuell ist ihre Körpertemperatur wieder besser und so frisst sie wieder mit Appetit.
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Nemi, alle Daumen sind für die kleine Luna gedrückt. Ich hoffe so sehr, dass es ihr mit den Medikamenten gut geht.
Und natürlich, dass Ihr noch eine lange Zeit zusammen habt, Ihr und Mia mit Luna.
Und natürlich, dass Ihr noch eine lange Zeit zusammen habt, Ihr und Mia mit Luna.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
*drückt mit*
Nach dem unerfreulichen Vornemileben hat sie noch ein paar schöne Mitnemitage verdient.
Nach dem unerfreulichen Vornemileben hat sie noch ein paar schöne Mitnemitage verdient.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Das denke ich auch und ich sehe, dass sie das unerhörte Glück hat, eine angenehme Umsorgung am Ende ihres Lebens zu haben.
Nicht jedem von uns ist das vergönnt.
Nicht jedem von uns ist das vergönnt.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia
Oh Nemi :o
Wie hart für euch, aber welch ein Glück für Luna, dass sie euch hat!
Wie hart für euch, aber welch ein Glück für Luna, dass sie euch hat!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho