News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winter-Garten mit Birkenhain (Gelesen 193690 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Natternkopf » Antwort #345 am:

Aha. Neuer Zeltplatz ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Quendula » Antwort #346 am:

Einer ohne Schafköttel :D?!


So, wie ich HG einschätze, ist da ganz fix ein neues Beet ;).
Hausgeist hat geschrieben: 20. Nov 2017, 19:09
... - jeweils in größeren Stückzahlen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #347 am:

Richtig. ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

zwerggarten » Antwort #348 am:

dachte ich mir doch, dass du die bowling green geschossen hast. >:( ;) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #349 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Nov 2017, 19:09
... Ophiopogon planiscapus 'Niger' - jeweils in größeren Stückzahlen. Mal sehen, wie weit ich damit dieses Jahr noch komme.


Einen Schritt näher an der Umsetzung. Das dürfte dann wohl der Inbegriff der schwarzen Staudenkiste sein. ;D
Dateianhänge
2017-11-23 Ophiopogon planiscapus 'Niger'.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Staudo » Antwort #350 am:

Eine Gothic-Pflanzung. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #351 am:

;D

Damit es nicht gar so düster wird, sind heute 60 Hakonechloa 'Aureola' eingetrudelt. :) Nun muss nur der Boden noch eine Weile offen bleiben. ::)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

cornishsnow » Antwort #352 am:

Ich drücke die Daumen, wird bestimmt toll! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Mrs.Alchemilla » Antwort #353 am:

Ich merke schon, England hat dir nicht gut getan... ähm, dich inspiriert... ;)

wird es eine flächige Pflanzung der Gräser oder Flüsse á la Bloom?
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #354 am:

Flächig bzw. in großen Gruppen mit wenigen anderen Stauden. Ich habe da so eine Vorstellung, aber das ist wieder so eine Geschichte, die ich vor Ort arrangieren muss und dann sehen werde, ob es passt. ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Irm » Antwort #355 am:

so ein klein bisschen beneide ich Dich (manchmal) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Mrs.Alchemilla » Antwort #356 am:

Irm, ich kann dich echt gut verstehen...

HG, ich bin gespannt, wie ein Flitzebogen, wie es weiter geht und freu mich auf die nächsten Fotodokumentationen :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #357 am:

Mrs hat geschrieben: 1. Dez 2017, 05:50
HG, ich bin gespannt, wie ein Flitzebogen, wie es weiter geht


Ich selbst auch! ;) Erstmal hat mich das Wetter ausgebremst. Aber es soll ja nochmal milder werden.

Bild
Dateianhänge
2017-12-02 Birkenhain 1.jpg
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Mrs.Alchemilla » Antwort #358 am:

:o wow, aber das Arrangement lässt schon vielversprechendes ahnen... :D bring' deine Töpfe bloß gut über die kalte Zeit!!!
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #359 am:

Ich konnte gar nicht anders, ich MUSSTE diese Kugeln kaufen. :-[ ;D

Dateianhänge
2017-12-08 Christbaumschmuck Birke.jpg
Antworten