News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 458914 mal)
Moderator: AndreasR
- Pflanzenmaus
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Sep 2014, 17:17
Re: Auffallende Gehölze
Ja bei Eggert hab ich gesucht und bei Horstmann auch.
Bei Herrenkamper möchte ich noch bestellen wenn jemand auf meine Mail antwortet.
Habt ihr noch Tipps?
Lg
Bei Herrenkamper möchte ich noch bestellen wenn jemand auf meine Mail antwortet.
Habt ihr noch Tipps?
Lg
- Pflanzenmaus
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Sep 2014, 17:17
Re: Auffallende Gehölze
Auch wenn jemand Saatgut bzw. Einen steckling für mich hat ich würde mich sehr freuen und mich natürlich erkenntlich zeigen.
Über selbst gezogene Pflanzen freue ich mich immer am meisten.
Über selbst gezogene Pflanzen freue ich mich immer am meisten.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Auffallende Gehölze
Die Baumschule Döring in der Nähe von Kassel sammelt und vermehrt vor allem Eichen. Da kann man wegen Quercus immer nachfragen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Auffallende Gehölze
http://www.panglobalplants.com/plants-for-sale/cornus-florida-subsp-urbiniana/shrubs/3141/
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- Willydendron
- Beiträge: 26
- Registriert: 19. Feb 2017, 11:00
Re: Auffallende Gehölze
-Pinus contorta "Chief Joeseph"
-Quercus rubra "Wolfdonks Pride"
-Chionanthus retusus
-Broussonetia papyrifera "Laciniata"
-Campylotropis macrocarpa
-Stachyurus chinensis
-Calycanthus floridus "Athens"
-Lupinus arboreus
-Clerodendrum trichotomum
-Oxydendrum arboreum
-Cinodendron hookerianum
-Sarcococca hookeriana dygna
-Comptonia peregrina
-Parrotiopsis jacquemontiana
-Osmanthus delavayi
-Osmanthus serrulatus
-Illicium anisatum
-Enkianthus cernuus var. rubens
-Ceanothus concha "Blue Mound"
-Dichroa febrifaga
-Carpenteria (Baumanemone)
-Itea ilicifolia
-Cornus florida subspecies urbiniana "Magic Dogwood"
ob ihr hier schreibt oder eine PM ich freue mich über alles
lg
Diese Pflanzen gibt es auch bei G.D. Böhlje
-Quercus rubra "Wolfdonks Pride"
-Chionanthus retusus
-Broussonetia papyrifera "Laciniata"
-Campylotropis macrocarpa
-Stachyurus chinensis
-Calycanthus floridus "Athens"
-Lupinus arboreus
-Clerodendrum trichotomum
-Oxydendrum arboreum
-Cinodendron hookerianum
-Sarcococca hookeriana dygna
-Comptonia peregrina
-Parrotiopsis jacquemontiana
-Osmanthus delavayi
-Osmanthus serrulatus
-Illicium anisatum
-Enkianthus cernuus var. rubens
-Ceanothus concha "Blue Mound"
-Dichroa febrifaga
-Carpenteria (Baumanemone)
-Itea ilicifolia
-Cornus florida subspecies urbiniana "Magic Dogwood"
ob ihr hier schreibt oder eine PM ich freue mich über alles
lg
Diese Pflanzen gibt es auch bei G.D. Böhlje
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze
Und was willst du mit dieser Liste hier sagen?? ??? ???
Suchst du? Hast du? Findest du besonders...?
Ich verstehe das Posting nicht.
Suchst du? Hast du? Findest du besonders...?
Ich verstehe das Posting nicht.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Auffallende Gehölze
:D Bis es hier so weit ist, muss die Klimaerwärmung aber noch ein bissl schaffen gehen. :-\
- mavi
- Beiträge: 2952
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Auffallende Gehölze
tarokaja hat geschrieben: ↑2. Dez 2017, 16:15
Und was willst du mit dieser Liste hier sagen?? ??? ???
Suchst du? Hast du? Findest du besonders...?
Ich verstehe das Posting nicht.
Ich vermute, das bezieht sich auf die Suchliste von Pflanzenmaus weiter oben.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze
Das vermute ich schon auch, aber wie bezieht sie sich darauf??
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Auffallende Gehölze
Diese Aussage am Schluss des Beitrags:
wird sich ganz einfach auf die Fett markierten Pflanzen beziehen.
wird sich ganz einfach auf die Fett markierten Pflanzen beziehen.