News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die ersten Rosenblüten 2006 (Gelesen 47644 mal)
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Jacques Cartier hat heuer die ersten Blüten. Ordentlich sind sie nicht. ;)Liebe Grüße, Barbara
- Dateianhänge
-
- jacques_cartier_01.jpg (76.99 KiB) 109 mal betrachtet
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Aber schön!

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
bei uns blühen mittlerweile überall die Hundsrosen:



Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Tadaaaa! Hier ist mein Gewinner - R. moyesii "Geranium" :DBianca, wunderschön sind Deine Frühlingsduft und Therese Bugnet! Auf die Blüten der beiden warte ich noch...
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Und weil's so schön ist, noch eine "Geranium"-Knospe...
- Dateianhänge
-
- R.moyesii_Geranium_Knospe.jpg (41.37 KiB) 104 mal betrachtet
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
ja, so schön fängt das rosenjahr wieder an
!!!! hier hab ich eine meiner beiden R. alpinas :

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Und noch Geranium in den Wolken ;DSuperschöne R. alpina, Lisl!
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Dann bekommst du bestimmt auch die Nase nicht mehr aus den BlütenBianca, wunderschön sind Deine Frühlingsduft und Therese Bugnet! Auf die Blüten der beiden warte ich noch...


Re:Die ersten Rosenblüten 2006
das ist ein tolles Foto, Geranium in den Wolken 

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Dankedas ist ein tolles Foto, Geranium in den Wolken

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Danke, Susi! Die zweite (von einem anderen Standort) ist ganz anders: viel höher und die Blüten zerzauster!Übrigens: von einer Geranium hab ich einen Sämling, der aber noch nicht blüht. Bin schon neugierig, wie der mal aussieht!Superschöne R. alpina, Lisl!
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Wooooow!!!!!
Bei euch ist ja schon Sommer! :oWollt ihr uns für eure sicher seeeeeehr durstigen Rosen nicht ein bißchen Regen abnehmen? 


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
die zweite rose des jahres war bei mir die francis dubreuill..bei dem wetter habe ich sie gerettet und abgeschnitten..... ::)also...ich muß mehr rosen von der francis haben!!!!!
: die farbe ist einfach nur umwerfend schön: nicht nur rot, sondern tiefster violetter purpur...je nach lichteinfall mehr ins purpurrote, samtige oder gar kühlschattiert schwärzlichviolette abgleitend.. ;Ddie farbspiel sind immer schön und beißen sich nie, weil vom lichteinfall abhängig...schwer zu erklären ..die form der rose: so einfach und doch so raffiniert mit der sich öffnenden blüte und dem raffiniert dezent gerüschten mitte, die sich nicht leicht preis gibt
...und der duft: unbezahlbar!!!!!! konzentriert, süß, nicht süßlich, stark, nicht penetrant, rein und zum wegwerfen schön..
:Dmein vater und ich haben im auto gesesssen und wechselweise diese rose abgeschnuppert. ;)irre...bei meiner sind die blütenstiele leider recht dünn und weich...hat es jemand mal versucht diese rose auf hochstamm zu ziehen??? würde mich interessieren...wenn man etwas gegen ihre sterrußtauanfälligkeit ausrichten könnte, müsste sie als rosenbämchen einfach umwerfend sein, denke ichdiese rose ist etwas besonderes!!!!ich danke da jemanden ganz ganz herzlich für meinen steckling, der mir wirklich im zweiten jahr einen absoluten kick beschert hat :)danke!(äh...natürlich ist "die göttin" unschlagbar...aber monotheismus ist eh nicht so mein ding, fürchte ich
)




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)