News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Kletterrose? (Gelesen 9554 mal)
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Welche Kletterrose?
Ui, danke! Da lese ich mich mal durch. :D
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Welche Kletterrose?
Daniel,wenn Stacheln und Wüchsigkeit kein Problem sind,kann ich dir Ayrshire Splendens mit rosa Blüten empfehlen.
Die kann ein ganzes Haus überwuchern.
Ich lasse sie über einen 5m hohen Schwarzpappelstumpf wachsen.Zur Blütezeit ein rosa Gebirge.Leider will sie inzwischen mehr an Platz und ich muss sie immer ausbremsen.
Die kann ein ganzes Haus überwuchern.
Ich lasse sie über einen 5m hohen Schwarzpappelstumpf wachsen.Zur Blütezeit ein rosa Gebirge.Leider will sie inzwischen mehr an Platz und ich muss sie immer ausbremsen.
Re: Welche Kletterrose?
Daniel hat geschrieben: ↑30. Sep 2016, 21:07
Hemerocallis ist schuld, die hat das "h" da reingeschummelt. ;D 8)
:-[
Stimmt.
Muß wohl Altersheimer sein :-\.
Ich hab die Yosemite Falls von Stange und die Snow Goose direkt von Austin - ich befürchte, es gibt keinen Anbieter, der beide hat (Lizenzproblematik?).
LG
- Franz-Josef-96
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. Sep 2016, 12:00
Re: Welche Kletterrose?
Als Kletterrose kann ich dir eine schöne
samtrote und unempfindliche empfehlen, nähmlich "Dublin Bay".
Ist eigentlich perfekt, duftet leider nicht.
Züchter ist ein Ire der in Neuseeland lebt, McGredy.
Die Rose bekommst du bei "Rosen Agel"
Viel Erfolg
Franz-Josef-96
PS: o.a Rose hat einen kompakten Wuchs, ist nicht so sparrig wie "Sympathie" und blüht öfter.
samtrote und unempfindliche empfehlen, nähmlich "Dublin Bay".
Ist eigentlich perfekt, duftet leider nicht.
Züchter ist ein Ire der in Neuseeland lebt, McGredy.
Die Rose bekommst du bei "Rosen Agel"
Viel Erfolg
Franz-Josef-96
PS: o.a Rose hat einen kompakten Wuchs, ist nicht so sparrig wie "Sympathie" und blüht öfter.
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Welche Kletterrose?
So mal ein Update:
Snow Goose kam vor 3 Wochen oder so direkt von Austin in toller Qualität.
Auf Yosemite Falls muss ich bis Ende Juni warten, wurzelnackt schicken Sie nicht und getopft haben sie nicht..... was sollst, bleibt der Platz eben so lange frei.
Snow Goose kam vor 3 Wochen oder so direkt von Austin in toller Qualität.
Auf Yosemite Falls muss ich bis Ende Juni warten, wurzelnackt schicken Sie nicht und getopft haben sie nicht..... was sollst, bleibt der Platz eben so lange frei.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Welche Kletterrose?
So, ich mal wieder. 8)
Herzlichen Dank euch!
"Snow Goose" ist jetzt bei etwa 1,5m angekommen und "Yosemite Falls" bei gut 1,8m. Letzte kam Anfang Juni von Stange mit Knospen von daher habe ich beide auch schon blühen sehen, sowas von niedlich! :D :D :D
.Ich bin gespannt aufs nächste Jahr und froh euch gefragt und auf euch gehört zu haben. :D :-*
Liebe Grüße,
Daniel.
Herzlichen Dank euch!
"Snow Goose" ist jetzt bei etwa 1,5m angekommen und "Yosemite Falls" bei gut 1,8m. Letzte kam Anfang Juni von Stange mit Knospen von daher habe ich beide auch schon blühen sehen, sowas von niedlich! :D :D :D
.Ich bin gespannt aufs nächste Jahr und froh euch gefragt und auf euch gehört zu haben. :D :-*
Liebe Grüße,
Daniel.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re: Welche Kletterrose?
Hallo,
er ist Rosa banksiae f. lutea, welche nur in sehr milden Gegenden bei uns die Winter übersteht.
er ist Rosa banksiae f. lutea, welche nur in sehr milden Gegenden bei uns die Winter übersteht.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Welche Kletterrose?
@hortus
Ich überwintere die Banksia lutea bei uns (6b) im unbeheizten Gewächshaus, angehäufelt und gut abgedeckt.
Dort hat sie die letzten 4 Winter gut überstanden.
Leider duftet die Banksia lutea nicht.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Hallo,
er ist Rosa banksiae f. lutea, welche nur in sehr milden Gegenden bei uns die Winter übersteht.
Ich überwintere die Banksia lutea bei uns (6b) im unbeheizten Gewächshaus, angehäufelt und gut abgedeckt.
Dort hat sie die letzten 4 Winter gut überstanden.
Leider duftet die Banksia lutea nicht.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.