News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia (Gelesen 54910 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Barbarea vulgaris † » Antwort #345 am:

Nemi, wie schön Du das geschrieben hast. Und ja, Luna war wirklich glücklich bei Euch.

Wie geht es Mia. Sucht sie nach Luna oder schließt sie sich den anderen vieren jetzt an?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Nemesia Elfensp. » Antwort #346 am:

Barbarea hat geschrieben: 10. Dez 2017, 20:48
Und ja, Luna war wirklich glücklich bei Euch.[/quote].....nun, auf jeden Fall wirkte sie trotz ihrer schweren Herzerkrankung oft entspannt, wie sie so in ihrem Lieblingskorb lag und über den Rand schaute. Keine Flöhe und keine Ohrmilben mehr - das hat schon sehr zu ihrer Entspannung beigetragen.

[quote]Wie geht es Mia. Sucht sie nach Luna oder schließt sie sich den anderen vieren jetzt an?
Nein, Mia musste nicht nach Luna suchen. Wir hatte ihr Luna gezeigt und KleinMia ausgiebig Zeit gegeben, sich von Luna zu verabschieden. Und das hat sie auch genutzt.
Dann erst haben wir Luna wieder aus dem Seniorenzimmer genommen und nun geht Mia regelmässig hier in der Wohnküche umher und nimmt mehr oder auch mal weniger geschickt :D Kontakt zu allen anderen auf.
Mit Ronja gab es eine kurze "Unterhaltung" aber kein Fauchen - man respektiert sich.
Pixi bleibt zwar liegen aber fordert gebührenden Abstand durch evtl. anfauchen.
Karlchen kauert sich niedrig auf den Boden und beobachtet nur. Und da Mia wohl eine gewisse Selbstsicherheit an den Tag legt, bewahren die beiden eine entsprechenden Individualabstand.
Ja und unser Toffee ::) scheint sich wohl einmal mit dem erwähnten Individualabstand dezent verrechnet zu haben.............jedenfalls hat Mia ihn gestern in seinen Schranken verwiesen :o MIIIAAAUUUU :o schrie Mia ihn an und Toffee flüchtete augenblicklich und saß danach für 20 Minuten wie eingefroren auf der hintersten Fensterbank und fixierte dieses "Biest".
Ich habe dann die Mia wieder ins Seniorenzimmer bugsiert und bin nach ein paar Minuten scheinheilig mit der kleinen grünen Giesskanne zum Blumengiesen nach hinten zum Toffee gegangen und habe ihn freundlich angesprochen, hab ein paar Blumen gegossen ;D und unverfänglich mit Toffee geplaudert - das half ihm aus seiner Schreckstarre - der arme kleine Toffee :D (er wieg sicherlich doppelt so viel wie Mia)

Heute haben wir die beiden "Paddelchen" aber erst mal nicht wieder aufeinander treffen lassen, damit Toffee weiter gerne herein kommt und in Ruhe fressen kann. Die beiden brauchen wohl etwas mehr Zeit zum Kennenlernen - sei' s drum :D

Aktuell liegt Pixi auf der Küchenbank - und schläft.
Ronja liegt vor dem Ofen - und schläft.
und Mia liegt bei GG und.................schläft ebenfalls :D
Ronja und Mia liegen knapp 1,5m von einander entfernt, zu Pixi sind es etwa 4 m.

Karlchen und Toffee haben eben etwas Abendbrot gefuttert und sind jetzt draussen im Schnee.


Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Roeschen1 » Antwort #347 am:

Nemi,
einesteils eine schöne Geschichte,
aber auch eine traurige...
Abschied nehmen...
War sie bei Bewußtsein an ihrem Ende?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Nemesia Elfensp. » Antwort #348 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 10. Dez 2017, 21:38
Nemi,
einesteils eine schöne Geschichte,
aber auch eine traurige...
Abschied nehmen...[/quote] ja, Abschied ist wohl häufig schwierig für die, die zurückbleiben. Aber die, die nach einer schweren Krankheit endlich gehen dürfen, sind dann frei und von allem Leid erlöst.

Weisst Du Dornröschen, wir haben Luna's Zustand, der Zustand in dem sich ihr Herz befand, ja am vergangenen Montag mit eigenen Augen im Ultraschall gesehen. Die Herzrhythmusstörungen waren so deutlich selbst von uns Laien zu erkennen, die enorme Vergösserung des gesamten Herzens wurde uns von der Kardiologin verdeutlicht und dargelegt.
Sie hatte uns unmissverständlich die Szenarien erklärt und sehr deutlich gemacht, das wir sie unbedingt gehen lassen sollten, wenn sie noch einmal eine Herzattacke haben sollte. "Im Idealfall stirbt sie im Schlaf an einem Herzstillstand" hatte sie gesagt.
"Evtl. hat sie noch etwas Zeit mit einer annehmbaren Lebensqualität, wenn die zusätzlichen Medikamente anschlagen sollten." und sie sagte weiter: "Bei Katzen ist es nicht nur von Befund abhängig, ich habe schon Katzen gesehen mit einem deutlich besserem Befund, die sehr schnell verstorben sind, sie müssen auch Lebenswillen haben, brauchen ihre Medikamente sehr regelmässig, also zuverlässige Pflege durch die Bezitzer. Ich schreibe ihnen die Rezepte und sie entscheiden in den nächsten 24 Stunden, wie sie es handhaben wollen."

Wir hatten uns für einen letzten medikamentösen Versuch entschieden und am Mittwoch die neuen Medikamente hinzu genommen. Und ja, sie wirkte wacher, beweglicher und auch ihre Körpertemperatur war wieder gestiegen. Auch ihre Atemfrequenz hatte sich ganz eindeutig beruhigt, sie bekam viel besser Luft.
Nur so mochten wir ihr auch eine ausführlichere Kontaktaufnahme am Freitagnachmittag mit den anderen Katzen zumuten - ich hatte ja darüber geschrieben - es verlief so ruhig und schön, so schön wie ein letzter Lebenstag sein sollte. Sie muss sich wohl gefühlt haben, wie sonst hätte sie mir ihre Zuwendung durch das Treteln zeigen können.



[quote]War sie bei Bewußtsein an ihrem Ende?
..............ich denke ja. Ich kann nur sagen, dass sie noch auf der Fahrt zum TA mehrfach ihre Pfote auf meine Finger, die ich ihr in die Box geschoben hatte, gelegt hat. Immer wieder war sie auch wegen der Luftnot unruhig und drehte sich in der recht grossen Transportbox, aber mehrfach suchte sie meine Finger und legte ihre Pfote erst daneben und dann darauf. Ich mochte es erst gar nicht glauben. ich war sehr verwundert darüber. Aber weil es mehrmals geschah, kann es eigentlich kein Zufall mehr gewesen sein.

Beim TA in der Praxis hat sie ihr Bewustsein verloren.
Er hat sie abgehört und bestätigt, dass Luna's Herz nur noch sehr schwach zu hören ist.
"Dieser Zustand kann sich aber durchaus noch 2 oder 3 Stunden hinziehen."sagte er.
Und genau das wollten wir ihr ersparen.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Roeschen1 » Antwort #349 am:

Nemi, danke für deine ausführliche Antwort.
Mich beschäftigt dieses Thema sehr, da ich Samy vor 3 Jahren auch vom Tierarzt einschläfern ließ, da er Krebs hatte und sehr schwach war.
Grün ist die Hoffnung
erhama

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

erhama » Antwort #350 am:

Nemi, danke auch von mir für die schöne Geschichte. Ich drück Dich ganz sacht.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Barbarea vulgaris † » Antwort #351 am:

Nemi, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich bin schon gespannt wie es weiter geht mit Mia und Deinem kleinen Volk. Wie lieb Du den kleinen Toffee beruhigt hast.

ich denk feste an Dich.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Nemesia Elfensp. » Antwort #352 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 11. Dez 2017, 00:14
Nemi, danke für deine ausführliche Antwort.[/quote] Ich danke Dir, dass Du gefragt hast. Erst habe ich schlucken müsen, aber dann habe ich niedergeschrieben, was ich mit Luna auf der Fahrt noch erlebt habe. Nur durch Deine Frage habe ich es in Worte gekleidet und preis gegeben. Es erschien mir doch gar so kitschig, aber es war tatsächlich genau so.


[quote]Mich beschäftigt dieses Thema sehr, da ich Samy vor 3 Jahren auch vom Tierarzt einschläfern ließ, da er Krebs hatte und sehr schwach war.

Hast Du denn Zweifel an Deiner Entscheidung?

Meine Meinung ist:
Einem kranken Tieren Sterbehilfe geben zu können, ist für mich eine grosse Chance einen letzten liebevollen Gegendienst zu erweisen.
Grade eine Tumorerkrankung bedeutet oft ein langes Sichtum. Solche Erkrankungen haben einen konsumierenden Charakter, das heisst das betroffenen Wesen baut unaufhaltsam immer weiter ab, die Muskelmasse schwindet und damit wird auch der Herzmuskel immer schwächer, ein Organversagen ist bestimmt kein schöner Tod.

Ich hatte die Kardiologin auch gefragt, wie lange Luna noch schmerzfrei und ohne Luftnot würde leben können. "Nun, (und das war ein wichtiger Satz für mich) wir wissen ja nicht, ob die Herzerkrankung die einzige Erkrankung ist, die Luna hat" sagte sie. "Der Untersuchungsbefund des Herzens ist wirklich schlecht, aber es kann sein, dass sie mit entsprechenden Medikamenten noch ein Jahr gut zurecht kommt, oder aber morgen ihren letzten Herzanfall bekommt."

Die Möglichkeit unsere Tiere Sterbehilfe zu geben, ist meiner Meinung nach hilfreich. Aber den rechten Zeitpunkt dafür zu finden, kann manchmal die viel schwerere Aufgabe sein.

======================================


Mia hatte heute Vormittag schon "Ausgang" und liegt jetzt hier neben mir.
Ich kann deutlich erkennen, dass sie eigentlich kein "Krawallbruder" ist. Immer wenn sie versehentlich einer der anderen Katzen zu nahe kommt, dann wird sie z.b. von Karlchen moderat angefaucht. Mia wird sofort etwas kleiner/niedriger und sie geht dann im ausgeprägtem . . . Zeit . . . . lupen . . . tempo . . mit . . . gesenktem Kopf . . . . und vorsichtigem Blick an ihm . . . . vorbei 8) also kann gesagt werden, dass auch Mia die Sprache der Beschwichtigung beherrscht ;D
Karlchen bleibt dann ruhig auf seinem Platz liegen und entspannt sich auch sofort wieder, wenn Mia den gewünschten Abstand wieder erreicht hat. Die Körpersprache der Katzen ist so fein :)


Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Barbarea vulgaris † » Antwort #353 am:

Nemi, mit wieviel Liebe Du immer von Luna schreibst und auch von Mia. Du wirst sehen, es dauert nicht lange und Deine Bande hat Mia in ihren Kreis aufgenommen.

Draußen hupft das Kuhkätzchen herum. Klatschnaß ist er, aber offenbar ist es bei mir im Garten interessanter und schöner als zu Hause ::)

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Rockii » Antwort #354 am:

Nemi, danke, dass du uns an deinen Erlebnissen -schönen und weniger schönen- teilhaben lässt. Fühle dich umarmt!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Roeschen1 » Antwort #355 am:

Nemi,
ja ich frage mich, ob ich das Recht habe zu bestimmen, wann dieses Leben zu Ende geht.
Es geht hauptsächlich um den Zeitpunkt, wann es soweit ist.
Und es bedeutet Stress für die Tiere, warum nicht zuhause sterben?
Schon 2 Katzen von mir sind in dieser Tierarztpraxis gestorben.
Meine 1. an den Folgen eines Unfalls und Samy durch mich veranlasst. Mein 2. Kater hat sich im Garten zum Sterben hingelegt und ist sanft hinübergegangen, von ihm konnte ich mich ganz lange verabschieden.
In der Tierarztpraxis ging es Samy besser und alles ging so schnell, ich konnte mich kaum verabschieden.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Gartenlady » Antwort #356 am:

Ich kenne das Gefühl, ein Mörder zu sein, aber als unser Hund Shiva todkrank war und ich zufällig beim Kardiologen war als ein anderer Hund eingeschläfert wurde, sagte mir der TA, Sie tun dem Hund einen Gefallen, er denkt nicht wie wir, er denkt nicht an morgen, er denkt nur an sein jetziges Leiden.

Es gibt sicher die Fälle, in denen das Tier sanft hinübergleitet, aber eben auch Fälle wie der von Luna, wenn es z.B. Luftnot gibt, die darf man seinem geliebten Tier nicht zumuten.

Bei unserem Shiva wie bei Luna war es Zeit für den Abschied und Luna wie Shiva haben das deutlich zu erkennen gegeben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Wühlmaus » Antwort #357 am:

Das sind so schwere Entscheidungen, die sich jeder, der an seinem Tier hängt, gewiss nicht leicht macht.
Als bei Koschka die Diagnose und die Prognose feststanden, habe ich direkt mit der Tierärztin gesprochen ob es möglich sei, dass sie - wenn die Zeit gekommen ist - zu uns nachhause kommen könne. So war es dann auch und ich hatte Koschka die ganze Zeit in den Armen... :'(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Nemesia Elfensp. » Antwort #358 am:

W hat geschrieben: 11. Dez 2017, 19:18
..................habe ich direkt mit der Tierärztin gesprochen ob es möglich sei, dass sie - wenn die Zeit gekommen ist - zu uns nachhause kommen könne. So war es dann auch und ich hatte Koschka die ganze Zeit in den Armen... :'(
ja, das dem sterbenden Wesen, egal ob Mensch oder Tier noch der Stress eine Autofahrt zugemutet wird, finde ich auch nicht schön. So wie Du es für Euch, Du Wühlmaus und Deine Katze Koschka, eingerichtet hast, ist es sicherlich besser und eher annehmbar.
Ich fand die Fahrt in die Tierarztpraxis auch belastend.
Wenn wir wieder einmal vor solch einer Situation stehen, würde ich auch im Vorfeld schauen und organisieren, das der TA zu uns nach Hause kommt.
Wir mussten im letzten Jahr unsere betagte, schwer kranke Stute einschläfern lassen. Das stand es erst gar nicht zur Debatte, ob wir das Pferd bringen - da kam der selbe TA wie selbstverständlich zu uns nach Hause.

==============================




.................tja, hier fügen sich die Dinge nach und nach hin zu einer neuen "Normalität".
Mia hätte ja unmöglich alleine im Seniorenzimmer wohnen können. Sie ist nun noch geselliger und vor allem noch mehr menschenbezogen, dass sie nun ohne Luna, einen echten Anschluss an die Familie braucht.
Wir haben beschlossen, dass wir sie (wegen ihrer FIP-Infektion) sehr wohl weiterhin von den anderen seperat im Seniorenzimmer füttern, aber das wir die weitere Zusammenführung langsam und gemächlich von statten gehen lassen.

Über die Mittagszeit haben Ronja, Karlchen und Mia hier bei mir in der Wohnkücke geschlafen.
Karlchen auf seiner rosa Lieblingswolldecke auf dem Fussboden am Esstisch (leider ist mir kein Foto geglückt)
Ronja drüben auf der grossen Küchenbank. Dort liegt immer ein frisches Bieberspannbettlaken für sie zum kuscheln.
Sie schläft dort für Stunden völlig entspannt, obwohl sie weiß das "die Neue" mit im Raum ist...............nur wenn ich an den Kühlschrank gehe, springt sie auf und steht binnen Sekunden neben mir: "Frischkäse? ? ? ? ?"
Das Geräusch der Kühlschranktür scheint auch im Schlaf bei ihr anzukommen :D :D :D
Dateianhänge
PC120184.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Nemesia Elfensp. » Antwort #359 am:

und zur selben Zeit schlief Mia hier neben mir auf der kleinen Küchenbank.
Ganz "zufällig" lag da eine dicke Vliesjacke - ganz ideal für kleine alte Katzenmädchen :)
Dateianhänge
PC120179.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten