News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

historische Sorten (Gelesen 9663 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: historische Sorten

Waldmeisterin » Antwort #60 am:

oile hat geschrieben: 5. Dez 2017, 10:14
Ich schaue heute nachmittag, ob ich Dir von der Dahlie 'Hildepuppe' was abgeben könnte.

oh, das wäre ja toll!

und danke, troll, ich habe den Bischof auf meine Dahlienliste geschrieben.

Dass das mit den Taglilien damals nicht so aktuell war, habe ich auch schon mitgekriegt. Hier stehen die Bahnwärterlilie und H. citrina, das muss dann halt reichen. Eigentlich mag ich die eh nicht so besonders, aber falls ich wider Erwarten eine Traum-Hemerocallis finden sollte, würde ich mich glatt über mein selbstauferlegtes "Historisch"-Dogma hinwegsetzen ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
hymenocallis

Re: historische Sorten

hymenocallis » Antwort #61 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 5. Dez 2017, 16:11
oile hat geschrieben: 5. Dez 2017, 10:14
Ich schaue heute nachmittag, ob ich Dir von der Dahlie 'Hildepuppe' was abgeben könnte.

oh, das wäre ja toll!

und danke, troll, ich habe den Bischof auf meine Dahlienliste geschrieben.

Dass das mit den Taglilien damals nicht so aktuell war, habe ich auch schon mitgekriegt. Hier stehen die Bahnwärterlilie und H. citrina, das muss dann halt reichen. Eigentlich mag ich die eh nicht so besonders, aber falls ich wider Erwarten eine Traum-Hemerocallis finden sollte, würde ich mich glatt über mein selbstauferlegtes "Historisch"-Dogma hinwegsetzen ;)

Traum-Hemerocallis gibt es für jeden Geschmack - wenn Du Deine 'Traumkriterien' formulierst, helfe ich beim suchen. ;)
Antworten