News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2017 (Gelesen 62057 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dezember 2017

Wühlmaus » Antwort #240 am:

Der Himmel war und ist klar und so war die Nacht recht frisch 8)
Tmin: -7,8°C

Bis die Sonne uns im Tal erreicht, dauert es noch ein wenig...
Takt: -6,9°C

Im Laufe des Tages soll es erst schneien, später zur Abwechslung dann mal wieder regnen :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2017

tarokaja » Antwort #241 am:

Wolkenlos sonnig, Tmin -2°, aktuell +1° und es wird wohl bald wieder zu tropfen beginnen... noch liegt teilweise eine ca. 20cm dicke Schneedecke.

Gestern gab es ca. 2-3h Sonne, bei max 5°. Das soll wohl auch die Maximaltemperatur in den kommenden Tagen bleiben.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Dezember 2017

Crambe » Antwort #242 am:

W hat geschrieben: 13. Dez 2017, 09:12
Der Himmel war und ist klar und so war die Nacht recht frisch 8)
Tmin: -7,8°C -7,2°C

Bis die Sonne uns im Tal am Südwesthang erreicht, dauert es noch ein wenig...
Takt: -6,9°C -4,8°C

Im Laufe des Tages soll es erst schneien, später zur Abwechslung dann mal wieder regnen :-X


Ich wohne zwar nicht auf der Ostalb, sondern auf der Zollernalb, aber ich kann Wühlis Beschreibung fast 1:1 übernehmen. ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5920
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Dezember 2017

lonicera 66 » Antwort #243 am:

Südharz

-1°
Bedeckung 8/8 was dazu führt, das die Abluft der Kamine im Dorf die Luft wärmt und der Schnee vermatscht. :P

liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dezember 2017

Alstertalflora » Antwort #244 am:

2° und ein leicht diesiges Blau am Himmel, welches sich aber bald in das altbekannte Grau umfärben soll. Ab mittag dann Schneeregen, der in Regen übergehen soll. Also alles wie gehabt (-7° muss ich dann aber auch nicht haben ... :P).
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2017

wallu » Antwort #245 am:

Ganz im Westen ist es trüb, nieselig und sehr windig bei 3°C - es ist mal wieder zum Davonlaufen.

Im Dezember gab es erst einen Tag, der es mal auf zwei Stunden Sonne brachte, und der letzte richtig sonnige Tag ist fast einen Monat her. Selten hat die dunkle Jahreszeit ihrem Namen so Ehre gemacht :( :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2017

tarokaja » Antwort #246 am:

Leichte Schleierbewölkung, aber weiterhin sonnig, 5°C.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17059
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2017

AndreasR » Antwort #247 am:

Die Nacht war ziemlich kühl mit Temperaturen um den Gefrierpunkt, morgens zeigte sich zeitweise die Sonne durch ein paar Wolkenlücken, aber am Vormittag war dann wieder alles grau, und es fing an zu regnen. Ein Ende ist wohl erst im Laufe der nächsten Nacht in Sicht, mit aktuell 5°C möchte man keinesfalls einen Schritt vor die Tür setzen...
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dezember 2017

Alstertalflora » Antwort #248 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 13. Dez 2017, 09:46
Ab mittag dann Schneeregen, der in Regen übergehen soll. Also alles wie gehabt (-7° muss ich dann aber auch nicht haben ... :P).


Na, wer sagt's denn - grau, Regen, 2° >:(.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8998
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Dezember 2017

planwerk » Antwort #249 am:

Chiemsee, nun ist es da das Achterbahnwetter. Fast 6°C, windig, warten auf den Kaltfrontdurchgang. 100 er Böe Flughafen München, bin gespannt was die hier kann. Jedenfalls werd ich die Christbäume ein paar mal aufstellen müssen. ;D 8)

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Dezember 2017

thogoer » Antwort #250 am:

-2 Grad, leicht bewoelckt, Foto vor 2 Tagen
Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Dezember 2017

lubuli » Antwort #251 am:

-1° und heftiges schneetreiben. die dünne schneedecke wird wieder dicker.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2017

tarokaja » Antwort #252 am:

0° und ebenfalls leicht bewölkt, es sollen aber noch mehr Wolken aufziehen, die ab spätem Nachmittag auch noch ein paar Zentimeter Neuschnee mitbringen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dezember 2017

Wühlmaus » Antwort #253 am:

Ich hoffe, dass alle von schwereren Sturmschäden verschont wurden :-\


Hier hat der Sturm den Himmel blank gefegt und macht in den Wäldern der Anhöhen noch ziemlichen Lärm :o Gut, dass er hier quer zum Tal bläst :-X

Gestern Abend hat es nochmals kurz und kräftig geschneit, dann wieder geregnet und gegen morgen wieder angezogen. Straßen und Gehwege waren ziemlich glatt :P Mitunter ist es gut, einen Sack Salz in der Garage zu haben...

Takt: +1,3°C

WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11611
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2017

Kübelgarten » Antwort #254 am:

eisiger Wind 3°, trüb und grau
LG Heike
Antworten