News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

welches Gras kann das sein? => Miscanthus (Gelesen 685 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

welches Gras kann das sein? => Miscanthus

schalotte »

was hab ich mir da angelacht??leider hab ich im Forum kein entsprechendes Foto gefunden.viele neugierige Grüsseschalotte
Dateianhänge
Gras_06_05-20.jpg
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:welches Gras kann das sein?

Gartenlady » Antwort #1 am:

vielleicht Carex buchananii, die fuchsrote Segge?
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:welches Gras kann das sein?

potz » Antwort #2 am:

ja, könnte hinkommen.zum vergleichen ...edit: Carex comans 'Bronze' wäre auch noch möglich .. kenn ich allerdings nicht persönlich.
Dateianhänge
carex_buch.jpg
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:welches Gras kann das sein?

schalotte » Antwort #3 am:

hm, also ich finde, daßbei der Carex die Enden nicht so schön geringelt sind.Der Verkäufer sagte etwas von Miscanthus, aber ich bin mir nicht so sicher.Zur Größenrelation: der Topf hat 22 cm Durchmesser.Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:welches Gras kann das sein?

schalotte » Antwort #4 am:

nochmal gegoogelt:carex buchananii soll immer braune Blätter haben, meine Neue hat aber einen klar grünen Austrieb.Hat noch jemand ne Idee???grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
sarastro

Re:welches Gras kann das sein?

sarastro » Antwort #5 am:

Dürfte wohl eher ein Miscanthus sin. 'Kleine Silberspinne' sein.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:welches Gras kann das sein? => Miscanthus

knorbs » Antwort #6 am:

mein erster gedanke war auch miscanthus, kenne mich bei gräsern aber überhaupt nicht aus. wenn schalotte aber schon schreibt, dass der verkäufer miscanthus erwähnte, wird's wohl so sein.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:welches Gras kann das sein?

schalotte » Antwort #7 am:

Hallo Sarastro,misc. kleine Silberspinne scheint mir auch eher hinzukommen.Beim Googeln gab es sehr unterschiedliche Informationen, einer schrieb aber über "ringelnde Stengel". Angaben zur Wuchshöhe über 80, 125-150 oder 200 cmfind ich nicht so richtig eindeutig. Wird wohl eine Überraschung.Hätte ich den Topf Samstag mitgeschleppt, hätte ich Dich ja gleich fragen können. ;)Am Rosenstand, wo ich gekauft habe, wussten sie es nicht so genau, weil Gräser für die Rosisten ja nur Deko sind.vielen Dank und schöne Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Antworten