News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2017 (Gelesen 62115 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Dezember 2017

martina. » Antwort #270 am:

In Bonn hat es heute morgen zwar auch etwas genieselt, aber zum Mittag kam die Sonne raus und es wurde richtig schön beim Stadtbummel :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2989
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2017

mavi » Antwort #271 am:

Hier gab es in den letzten Tagen ebenfalls viel Niederschlag (Sandboden kann auch Vorteile haben, noch läuft das Wasser gut ab), ebenso stürmische Böen, alles bei Temperaturen um 5 bis 6°C am Tag und 1 bis 2°C nachts. Heute schien tatsächlich einmal kurz die Sonne.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17061
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2017

AndreasR » Antwort #272 am:

@Jule: Tja, mir geht es leider genau so, der Garten ist ein einziger Sumpf, alles nur noch Matsch, es regnet schon den ganzen Tag, und ein Ende ist nicht in Sicht. Ein ganz kleiner Trost: Die Krokusse, die ich im Oktober in mein neues Beet gesetzt habe, spitzen schon aus dem Boden. Hoffentlich wird der Winter nicht so extrem wechselhaft, es könnte jetzt mal so langsam kalt werden bis Februar...
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dezember 2017

Alstertalflora » Antwort #273 am:

Hier war es den Tag über tatsächlich mal trocken, und am Vormittag konnte man ab und an das gelbe Ding die Sonne erahnen. Tmax lag bei 4°.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8998
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Dezember 2017

planwerk » Antwort #274 am:

Chiemsee, 0,7°C alles leicht angezuckert. Wenn ich mir die Vorhersage für Reit im Winkl anschaue jubelt mein Herz:

GFS Reit im Winkl, 10 Tage
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Dezember 2017

kasi † » Antwort #275 am:

HI Börde: Ein Grad kalt, mehr kann ich noch nicht erkennen, ist zu dunkel. Melde mich nochmal, falls mein PC nicht wieder abstürzt.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Yogini
Beiträge: 143
Registriert: 28. Nov 2017, 14:59

Re: Dezember 2017

Yogini » Antwort #276 am:

Gestern hatten wir acht Grad, in Münster sogar zehn Grad, und heute morgen hat unser Schwimmteich doch wieder eine kleine Eisschicht, aber bis Mitte der Woche geht es weiter bis zehn Grad rauf.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11613
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2017

Kübelgarten » Antwort #277 am:

3 Grad, manche Dächer sind leicht weiß, trüb und grau, ab und zu flöckelts
LG Heike
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Dezember 2017

kasi † » Antwort #278 am:

HI Börde: Ich hatte noch immer gehofft, dass es noch heller wird. Wird es aber nicht, obwohl die Temperatur schon auf zwei Gradhochgesprungen ist. Wird wohl kaum mehr werden. Muß ich mich doch noch auf die Suche nach Motivation machen um nicht im Grumel, grumel von Fisalis zu enden. ;)
kilofoxtrott
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5920
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Dezember 2017

lonicera 66 » Antwort #279 am:

Südharz

Schneefall (aber nur hier im Dorf zwischen den Bergen 420münN) 0,6° 1012 hPa
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Yogini
Beiträge: 143
Registriert: 28. Nov 2017, 14:59

Re: Dezember 2017

Yogini » Antwort #280 am:

Ich hab beim Gang durch den Garten entdeckt, dass die Taglilie an der Terasse frisch austreibt...
Dateianhänge
30DEB74B-F22D-4DDE-96D9-EA72A6F1FDE1.jpeg
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Dezember 2017

Piccolina » Antwort #281 am:

Dänische Grenze: strahlend blauer Himmel :), keine einzige Wolke :), 3 Grad
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5920
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Dezember 2017

lonicera 66 » Antwort #282 am:

Hier schneit es immer wieder zwischendurch :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Dezember 2017

lubuli » Antwort #283 am:

nach dem gestrigen sonnenschein und leichten plusgraden heute nebel, was sonst, 0°.
Dateianhänge
16.12.a.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13903
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Dezember 2017

martina 2 » Antwort #284 am:

Wien hellgrau, trocken, 5°C. Im Nordwestlichen Waldviertel 10°C weniger und eine geschlossene Schneedecke.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten