News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eigene Kalender (Gelesen 75546 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Eigene Kalender

Ingeborg » Antwort #15 am:

Gartenlady hat geschrieben: 19. Dez 2017, 21:31
Meine Kalender sind ganz einfach ...


Gartenlady, aber die Bilder sind wunderbar!

auch der Kalender on Bristlecorne: wunderbare Motive und tolle Aufnahmen.

Mein jährlicher Kalender ist nur A5. Er hat den Vorteil dass man keine Wand zum aufhängen benötigt sondern er kann auf jedem Schrank oder Tisch stehen. Die Bilder - ich gebe mir Mühe - sind in der Qualität nicht mit den genannten zu vergleichen. Aber ich mache Texte zu den Bildern, Infos zur Pflanze oder auch mal ein Rezept zu der Pflanze. Er ist mein Weihnachtsgeschenk für Verwandte und Freunde und kommt immer gut an. Inzwischen bin ich bei einer Auflage von 35 Stück.
Il faut cultiver notre jardin!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Eigene Kalender

martina. » Antwort #16 am:

Ingeborg hat geschrieben: 21. Dez 2017, 16:58
Inzwischen bin ich bei einer Auflage von 35 Stück.

Respekt, das ist eine ganze Menge! :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Eigene Kalender

Melisende » Antwort #17 am:

bristlecone hat geschrieben: 20. Dez 2017, 09:08
Ich habe einen der Kalender hier (natürlich mit verkleinerten Bildern) hochgeladen:

Du bist schuld daran, das ich mich getraut habe, eigene Fäden für meine Urlaubsfotos aufzumachen.

Deine Bilder sind einfach genial. Da passt alles!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Eigene Kalender

Ingeborg » Antwort #18 am:

so sieht der Kalender aus:
Dateianhänge
IMG_6390k.JPG
IMG_6390k.JPG (30.93 KiB) 1870 mal betrachtet
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Eigene Kalender

Quendula » Antwort #19 am:

Zeigst Du noch mehr davon? Bitte :). Das Titelblatt ist sehr vielversprechend :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Eigene Kalender

Ingeborg » Antwort #20 am:

Drt neue Kalender hat fast nur Iris zu bieten. ich zeig mal was aus vergangeneb Jahren.

Der kalenderladen bietet eine Registerseite an die man auch frei gestalten kann. die benutze ich manchmal so:
Dateianhänge
IMG_6401k.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Eigene Kalender

Ingeborg » Antwort #21 am:

mal was triviales
Dateianhänge
IMG_6402k.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Eigene Kalender

Ingeborg » Antwort #22 am:

mal was romantisches

Das gibt ein wenig einen Eindruck wie ich die Kalender aufbaue. Und der Avatar funzt auch wieder.
Frohe Weihnachten
Dateianhänge
IMG_6403k.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Eigene Kalender

Jule69 » Antwort #23 am:

Oh Mann, kaum ein paar Tage nicht intensiv im Forum gewesen, schon zeigen sich wieder so tolle Sachen...
Eure Kalender könnten vielfältiger nicht sein, einfach wunderbar!
Ich mache auch seit Jahren Kalender für Freunde und Arbeitskollegen, allerdings ganz anders, vermutlich sehr viel umständlicher...da werde ich wohl was ändern müssen, doch bisher hat es mir so immer viel Spaß bereitet.
Ich habe stets diese Kalender bei einer Drogerie-Kette gekauft...Tisch- und Wandkalender zum Selberbasteln. Dann hab ich meine Fotoausbeute des Jahres durchgesehen, Bilder ausgewählt und bei einem Online-Anbieter entwickeln lassen. Mal hab ich versucht, die Bilder der Jahreszeit entsprechend einzubauen, mal einfach Bilder, die ich gelungen fand, eingeklebt.
Für das nächste Jahr werde ich wohl den einen oder anderen Vorschlag von Euch in die Tat umsetzen.
Meine Kalender für das nächste Jahr sind leider alle schon verschenkt, ich hab nur noch ein Beispielbild meines Wandkalenders und die Bildqualität lässt zu wünschen übrig :-[ Das Original sieht besser aus...

Bild


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Eigene Kalender

Jule69 » Antwort #24 am:

Ich muss Euch noch was fragen. Wie sieht es eigentlich mit den Kosten pro Kalender bei Euch aus?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
bristlecone

Re: Eigene Kalender

bristlecone » Antwort #25 am:

Bei mir entsprechen sie den Kosten für das Fotopapier. Die Kosten für die Farben sind vernachlässigbar. Dazu kommen noch die Kosten fürs Binden, etwa 3 bis 5 Euro je Exemplar.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Eigene Kalender

Jule69 » Antwort #26 am:

Prima!
Danke Dir für die Info ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Eigene Kalender

Lilo » Antwort #27 am:

Ich mache auch jedes Jahr einen Kalender für Freunde und Verwandte mit Bildern aus dem Garten.
Meist mache ich 10 Din A4 Kalender und 5 Familienkalender.

Bisher hatte ich die Kalender immer bei meinbildkalender.de gemacht. Aber die sind mir inzwischen zu teuer.
Dieses Jahr bin ich auf DM ausgewichen. Aber da war ic nicht so richtig zufrieden mit dem Layout.
Jetzt habe hat mich Wühlmaus auf Fotobuch.de gebracht, die geben ab dem 2. gleichen Exemplar Rabatt.

Ich versuche die Bilder den Monaten entsprechend auszuwählen, muss aber bei Juni, Juli und August meist mogeln, da in diesen Monaten meist Trockenheit herrscht und ich das Elend dann auch nicht fotografieren mag.

Meine Abnehmer legen weniger Wert auf Detailaufnahmen als Bilder die den Garten zeigen.

Das ist meine Auswahl für 2018

Titel:



Januar:

Februar:

März:

April:

Mai:

Juni:

Juli:

August:

September:

Oktober:

November:

Dezember:
Ephe

Re: Eigene Kalender

Ephe » Antwort #28 am:


Fantastisch! Du musst ja einen riesigen Garten haben!
Bitte, was ist das Gestäbte links auf dem Aprilbild?
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Eigene Kalender

MarkusG » Antwort #29 am:

Ephe hat geschrieben: 27. Dez 2017, 23:46

Fantastisch! Du musst ja einen riesigen Garten haben!
Bitte, was ist das Gestäbte links auf dem Aprilbild?


Clematis recta purpurea?

Wunderbare Kalender fertigt Ihr hier an! Wenn ich nur besser fotografieren könnte. :-\
Gießen statt Genießen!
Antworten