News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich (Gelesen 4206 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
plantomaniac
Beiträge: 134
Registriert: 2. Mär 2005, 21:49

Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich

plantomaniac »

Wer hinterlässt denn so was am Teich? Heute früh haben wir ein Gemisch aus schwarzen/weißen Eiern und Hirn/Darm am Teich entdeckt. Gleich an zwei Stellen, Durchmesser ca. 8cm. Im Teich schwimmen nur kleine Rotfedern und überwintern Frösche. Viel zu viel Masse, um zu denen zu gehören. 5m entfernt auf dem Rasen liegt außerdem ein kleiner ausgeweideter Fisch. Kopf und Innereien fehlen. Also war ein Innereienliebhaber hier, der dasselbe "in groß" mitgebracht(?) hat,???

Völlig ratlose Grüße
plantomaniac
Dateianhänge
IMG_0061.JPG
Ephe

Re: Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich

Ephe » Antwort #1 am:

Ist das alles tierisch, oder könnte es auch etwas Pilziges sein?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21386
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich

thuja thujon » Antwort #2 am:

Das auf dem Foto kommt mir so von keinem Fisch bekannt vor.

Wurde `die Masse´ erst entdeckt, nachdem wegen dem toten Fisch 5m weiter auf die Suche gegangen wurde?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11563
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich

Starking007 » Antwort #3 am:

Groß auf Leinwand ziehen und überm Esstisch aufhängen, Mahlzeit. ;D
Gruß Arthur
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21386
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich

thuja thujon » Antwort #4 am:

Ein frischer Vertreter der Ascotremella evtl? (geraten)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
plantomaniac
Beiträge: 134
Registriert: 2. Mär 2005, 21:49

Re: Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich

plantomaniac » Antwort #5 am:

Das ist alles tierisch: Nach dem Umdrehen der Masse wurde Blut sichtbar. Also kein Pilz. Und einzelne der Eier liegen ja auch auf dem Hirn/Darm. Es leuchtet herrlich rosa am Teich und erinnert auf den ersten Blick an Krabben mit Kaviar 8), die "Krabben" sind aber gewissermaßen "Meterware". Der ausgehöhlte Fischkörper fiel erst beim weiteren Inspektionsgang durch den Garten auf. Einen Zusammenhang zwischen beiden Funden ist aber nur vermutet.

Immer noch ratlose Grüße an anscheinend ebenso ratlose Miträtseler
plantomaniac
Dateianhänge
IMG_0067.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich

lerchenzorn » Antwort #6 am:

Es könnten Reste eines sehr früh zum Laichen aufgebrochenen Grasfrosches oder anderen Froschlurches (Erdkröte, Moorfrosch) sein. Wenn die von Iltis, Mink oder anderen Marderartigen gefressen werden, wird der unreife Laich oft wieder ausgewürgt. Ich habe das fast genauso mal vor Jahrzehnten an einem Graben im Bruchwald gesehen, in dem dann etwas später die Grasfrösche gelaicht hatten.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich

pearl » Antwort #7 am:

erstaunlich! Was es alles gibt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21386
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich

thuja thujon » Antwort #8 am:

Frosch könnte ich mir vorstellen, habe keine Erfahrung damit, Fisch ists defintiv nicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Henki

Re: Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich

Henki » Antwort #9 am:

lch bin mir ziemlich sicher, dass ich genau sowas hier vor längerer Zeit auch schonmal gezeigt habe, ebenfalls ein Fund am Teich. Ich finde es nur nicht wieder.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich

pearl » Antwort #10 am:

beauftrage Zausel, der findet alles.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich

lerchenzorn » Antwort #11 am:

Man kann im Bild die schwarzen Eier erkennen. Ob die weiße Gallertmasse ein Vorstadium der Laichschnüre einer Erdkröte sein könnte?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich

lerchenzorn » Antwort #12 am:

Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich

pearl » Antwort #13 am:

ach Eileiter! Darauf hätte ich doch kommen müssen! Immerhin habe ich die von Hühnern ständig ... - also meine bench Nachbarin machte die klein. Um den Östrogenrezeptor zu isolieren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Eigenartiges Weihnachtsgeschenk am Teich

zwerggarten » Antwort #14 am:

sternenrotz! großartig! :D pur bildet.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten