News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht (Gelesen 39170 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
toto

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

toto » Antwort #135 am:

Sämling 2
Dateianhänge
for2697.jpg
toto

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

toto » Antwort #136 am:

Sämling 3
Dateianhänge
for2698.jpg
toto

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

toto » Antwort #137 am:

und interessanter Nr.4
Dateianhänge
for2699.jpg
toto

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

toto » Antwort #138 am:

hier mal ein Vergleich. Nr.1:
Dateianhänge
fo2712.jpg
toto

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

toto » Antwort #139 am:

und hier Nr.2 ( ist "Merlin"), aber ein wenig "wintergeschunden":
Dateianhänge
fo2715.jpg
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Penny Lane » Antwort #140 am:

Hier ein schöner Clematis.Gruß Penny
Dateianhänge
IMG_1069.JPG
IMG_1069.JPG (31.86 KiB) 202 mal betrachtet
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

riesenweib » Antwort #141 am:

ah bei dir bleiben die blätter röter. ist doch cl. recta 'Purpurea' oder?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
marcir

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

marcir » Antwort #142 am:

:) Penny Lane: und die rostigen Geschwungenen sind genauso herrlich. Schau mal bei meinen Pfingstrosen nach.
Benutzeravatar
eisbluemchen
Beiträge: 24
Registriert: 28. Jun 2006, 10:10

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

eisbluemchen » Antwort #143 am:

Hallo, hier mal ein Bild von meinem etwas anderen Holunder (Sambucus nigra "Black Lace"), den ich mir im letzten Jahr gekauft habe.
Dateianhänge
sambucus.jpg
sambucus.jpg (59.8 KiB) 197 mal betrachtet
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat
Benutzeravatar
eisbluemchen
Beiträge: 24
Registriert: 28. Jun 2006, 10:10

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

eisbluemchen » Antwort #144 am:

Und hier nochmal ein Bild mit den wunderschönen rosa Blütendolden.
Dateianhänge
sambucus2.jpg
sambucus2.jpg (56.79 KiB) 192 mal betrachtet
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Pimpinella » Antwort #145 am:

Der wird nicht so groß wie normaler Holunder, oder? Er ist wunderschön!Ich bin diesem Thread zu Dank verpflichtet. Mein neues Kinderzimmerbeet steht voll Anthriscus Sylvestris 'Raven's Wing', Bronzefenchel und dunklem Gewürzsalbei, dazu Artemisia lactiflora 'Guizho'; im Frühjahr hatte ich da auch Fritillaria persica. Dazwischen sind, unpassender- aber bezaubernderweise, weißblütige, blaue und orangene Pflanzen. Toll.
Benutzeravatar
eisbluemchen
Beiträge: 24
Registriert: 28. Jun 2006, 10:10

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

eisbluemchen » Antwort #146 am:

Pimpinella,das stimmt, dieser Holunder wächst bis jetzt recht langsam. Darüber bin ich aber auch nicht traurig, da der normale Holunder bei uns sonst sehr leicht wuchert und mein Garten doch nicht sehr groß ist :'(Also lieber einen kleinen, langsamen, aber wunderschöööönen, als einen "Normalo" wuchernd ;D
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Mäusemaus » Antwort #147 am:

Hallo, bin durch Zufall auf Eure "Unterhaltung" gestossen. Bei mir im Garten wächst der schwarze Schlangenbart.In vielen Büchern steht geschrieben, dass er nur bedingt winterhart ist- bei mit wächst er quasi von alleine. er hat sich auch schon fleissig vermehrt. Gruss Mäusemaus
Raphaela

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Raphaela » Antwort #148 am:

Bin auch durch Zufall hier gelandet weil ich "Gladiole dunkelviolett" eingegeben hab ;)Mich würde mal interessieren wie eure dunklen Pflanzungen sich inzwischen entwickelt haben! Gibt es schon neue Bilder?Und dann interessiert mich immer noch der Name der fast schwarzen Gladiole die zur Zeit im Rosenpark so toll blüht: Das Schild ist weg und wir brauchen nächstes Jahr mehr davon...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Susanne » Antwort #149 am:

Black Beauty?Blue Isle ist auch schön dunkel.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten