News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 382220 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #960 am:

Ich habe es so ähnlich gemacht wie Axel, aber weiterhin im Topf und ich hab mit Langzeittomatendünger gefüttert und in der Ruhezeit mal nachgeschaut und das Substrat etwas aufgefrischt.

Die ersten wollen jetzt blühen, im vierten Jahr. Ginge vielleicht auch ein Jahr schneller aber ich bin bei Töppen nicht so der Betüddeler... :-\

Die Sämlinge die jetzt blühen wollen sind eine Absaaten von Ge "Fliether Glocke" und ein Sämling von 'Atkinsii', was für mich überraschend mal eine Frucht mit drei Samenkörnern angesetzt hat, die auch alle gekeimt sind.
Die gleichalterige Absaaten von 'Spindleston Surpries' scheinen noch nicht blühen zu wollen, einige Austriebe sehen allerdings so aus, als ob auch was gelbes dabei sein könnte, mal schauen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #961 am:

Norna hat geschrieben: 11. Jan 2018, 18:31
Ha hat geschrieben: 11. Jan 2018, 17:56

Nur Sharman's Late sehe ich nicht. Davon habe ich schon einmal eine verloren. Vlt. ist er nur late.



´Sharman´s Late´ist late. Vor sechs Jahren gepflanzt, hat die Zwiebel sich 4 Jahre nicht bestockt und ist seither verschwunden. Schade, es fiel mit seiner zierlichen Zeichnung in der Sektion "gelbe Schneeglöckchen" positiv auf, jedenfalls für meinen Geschmack.


Dass wir dieses Jahr über die Wuchswilligkeit berichten, finde ich sehr gut !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #962 am:

Irm hat geschrieben: 11. Jan 2018, 18:35
Dass das aber nicht wirklich wichtig ist, sieht man daran, dass mir der Name jetzt gar nicht einfällt :-[


Also ich habe dir jetzt ein 'Mojas Green' mitbestellt. ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #963 am:

So langsam haben wir auch Erfahrungen und können über Wuchswilligkeit schreiben. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #964 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Jan 2018, 18:38
Irm hat geschrieben: 11. Jan 2018, 18:35
Dass das aber nicht wirklich wichtig ist, sieht man daran, dass mir der Name jetzt gar nicht einfällt :-[


Also ich habe dir jetzt ein 'Mojas Green' mitbestellt. ;)


ach, das war das :D das finde ich ganz nett.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #965 am:

Was ist eigentlich aus der Vermutung geworden, das 'Primrose Warburg' und 'Spindleston Surpriese' identisch sein sollen?

Ich hab nur 'Spindleston Surpriese', die bei mir auch sehr wüchsig und schön ist.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #966 am:

cornishsnow hat geschrieben: 11. Jan 2018, 18:26

Irm, noch nicht einmal 'Angelina'?


Man kann nicht Angelina bestellen, wenn man dauernd überlegt, ob man dringend ein 'Green Mile' braucht :-\ :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #967 am:

cornishsnow hat geschrieben: 11. Jan 2018, 18:43
Was ist eigentlich aus der Vermutung geworden, das 'Primrose Warburg' und 'Spindleston Surpriese' identisch sein sollen?

Ich hab nur 'Spindleston Surpriese', die bei mir auch sehr wüchsig und schön ist.


Das kann vielleicht Ha-Jo beantworten mit seinem gelben Beet.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #968 am:

Ich werde beide dieses Jahr genau ansehen und berichten.
No garden is perfect.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #969 am:

Bei 'Angelina' überlege ich noch... die hat mich bei Herrn Waldorf im Garten mal sehr beeindruckt! :D

Ich glaube ein Jahr später wurde der Tuff gestohlen. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Ulrich » Antwort #970 am:

Angelina lohnt sich, oder einfach warten ;)
Dateianhänge
02ams.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Ulrich » Antwort #971 am:

Irm hat geschrieben: 11. Jan 2018, 18:44
cornishsnow hat geschrieben: 11. Jan 2018, 18:26

Irm, noch nicht einmal 'Angelina'?


Man kann nicht Angelina bestellen, wenn man dauernd überlegt, ob man dringend ein 'Green Mile' braucht :-\ :-\


Nimm doch beide
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #972 am:

Mir gefällt Long John Silver.
No garden is perfect.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #973 am:

Ulrich hat geschrieben: 11. Jan 2018, 19:08
Irm hat geschrieben: 11. Jan 2018, 18:44
cornishsnow hat geschrieben: 11. Jan 2018, 18:26

Irm, noch nicht einmal 'Angelina'?


Man kann nicht Angelina bestellen, wenn man dauernd überlegt, ob man dringend ein 'Green Mile' braucht :-\ :-\


Nimm doch beide



;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #974 am:

Ha hat geschrieben: 11. Jan 2018, 19:17
Mir gefällt Long John Silver.


der ist noch recht hochpreisig - und ich weiß nicht so recht warum.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten