News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Januar 2018 (Gelesen 25393 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
zum feierabend: meyer lemon margarita
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Danke, borragine :).
Heute Mittag gabs kräutergesalzenen Rotbarsch mit kardamomisiertem Reis und sahnigem Kürbisgemüse.
Heute Mittag gabs kräutergesalzenen Rotbarsch mit kardamomisiertem Reis und sahnigem Kürbisgemüse.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Quendula hat geschrieben: ↑11. Jan 2018, 20:54
Heute Mittag gabs kräutergesalzenen Rotbarsch mit kardomomisiertem Reis und sahnigem Kürbisgemüse.
Was ist das Grünzeug auf dem Kürbisgemüse?
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
es ist übrigens nicht so, dass es hier abends nur schnappes gibt. ;)
hausvergorenes filderkraut gebraten mit zwiebeln, holsteiner cox und schinken, dazu gebratene salatherzen mit weiße gartenchili-harissa und honig-vinaigrette
hausvergorenes filderkraut gebraten mit zwiebeln, holsteiner cox und schinken, dazu gebratene salatherzen mit weiße gartenchili-harissa und honig-vinaigrette
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Jan 2018, 21:20
es ist übrigens nicht so, dass es hier abends nur schnappes gibt. ;)
Ach ??? nicht?
Schnittlauch, Melisende.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
nein. >:( ;D
und deinen fischteller hätte ich heute mittag sehr gern gehabt! :D
und deinen fischteller hätte ich heute mittag sehr gern gehabt! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Schnittlauch zu Kürbis?
Auf die Kombination wäre ich nie gekommen. Aber ich mag auch keinen Schnittlauch. Ist übrigens das einzige Gewürzkraut, das ich mein ganzes Leben lang nicht gemocht habe.
Auf die Kombination wäre ich nie gekommen. Aber ich mag auch keinen Schnittlauch. Ist übrigens das einzige Gewürzkraut, das ich mein ganzes Leben lang nicht gemocht habe.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Schnittlauch mag ich voll gern. Auch die Blüten. :D
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
@zwergo
Ich habe gerade GG deine Meyerzitronenverarbeitungsrezepte zur Nachahmung empfohlen ;D
Ich habe gerade GG deine Meyerzitronenverarbeitungsrezepte zur Nachahmung empfohlen ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Ich liebe auch frischen Schnittlauch :D
Und bin traurig, daß es momentan im Garten keinen gibt.
Für viele Gerichte finde ich Schnittlauch die absolute Krönung :D (z.B. selbstgemacht Brühe oder auch Kartoffelsuppe, von einem Butterbrot mit Schnittlauch ganz zu schweigen).
Und bin traurig, daß es momentan im Garten keinen gibt.
Für viele Gerichte finde ich Schnittlauch die absolute Krönung :D (z.B. selbstgemacht Brühe oder auch Kartoffelsuppe, von einem Butterbrot mit Schnittlauch ganz zu schweigen).
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
@ zwerggarten
woher hast du die meyer-zitronen ?
Ich hatte mal ein Bäumchen, das hat 19 kleine Meyers getragen, aber leider hat es den Winter im Haus nicht überlebt ::)
woher hast du die meyer-zitronen ?
Ich hatte mal ein Bäumchen, das hat 19 kleine Meyers getragen, aber leider hat es den Winter im Haus nicht überlebt ::)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
aus portugal, quinta dos passaros hatte die gerade im angebot – monsterdinger sind das! :o
und ich muss gestehen, dass ich das sehr eigene aroma doch lieber in cocktails habe, statt sie "gourmetzitronen"gemäß ins essen zu tun...
und ich muss gestehen, dass ich das sehr eigene aroma doch lieber in cocktails habe, statt sie "gourmetzitronen"gemäß ins essen zu tun...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
oh, leider bin ich gerade nicht in Portugal >:(
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
ich doch auch nicht, die versenden.
uii, jetzt sind die im angebot, und es hat endlich bitterorangen!
uii, jetzt sind die im angebot, und es hat endlich bitterorangen!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos