News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 941747 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Wenn du die abgefallenen Blätter mit dem unteren Ende in die Erde steckst, werden sie bewurzeln und neue Pflänzchen bilden. Geht ziemlich einfach! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Gartenplaner hat geschrieben: ↑12. Jan 2018, 00:05
Kalanchoe tomentosa schon gegoogelt, die ists nicht?
Genau die ist es. Danke!
Re: Was ist das?
enaira hat geschrieben: ↑12. Jan 2018, 06:47
Wenn du die abgefallenen Blätter mit dem unteren Ende in die Erde steckst, werden sie bewurzeln und neue Pflänzchen bilden. Geht ziemlich einfach! :D
Die muss man nicht mal in die Erde stecken, die wurzeln auch an, wenn sie auf der Erde liegen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
So wie bei Kalanchoe daigremontiana, Brutblatt ;D ;D ;D
Wobei es von der inzwischen ja eine schrille Form gibt :o :o :o
Wobei es von der inzwischen ja eine schrille Form gibt :o :o :o
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das?
Gartenplaner hat geschrieben: ↑12. Jan 2018, 10:18
So wie bei Kalanchoe daigremontiana, Brutblatt ;D ;D ;D
Wobei es von der inzwischen ja eine schrille Form gibt :o :o :o
Erinnert mich an die Einhorndiskussion unten ;)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was ist das?
Gartenplaner hat geschrieben: ↑12. Jan 2018, 10:18
Wobei es von der inzwischen ja eine schrille Form gibt :o :o :o
Ist auch nicht schlimmer als Callicarpa 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Was ist das?
Heute im Bot. Garten in Würzburg diese blaue Blume. Kein Schild weit und breit. Kennt sie jemand?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Was ist das?
Hier noch eins
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re: Was ist das?
Anemone coronaria
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Das ist wie gesagt eine Kronen-Anemone (Anemone coronaria), im Verkauf auch "Anemone de Caen" genannt, wahrscheinlich die Sorte "Mr. Fokker".
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Was ist das?
Vielen Dank. :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Dieses Exemplar hat allerdings wohl etwas unter dem Wetter gelitten, ist auch ziemlich früh dran. Normalerweise blühen die hier erst im März.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Würzburg ist ja vergleichsweise mild. Hier blüht die Sort Mr. Fokker in Hollfeld auch bereits. Früher war das 6a. ;)
Mein Freund der die seit Jahren dort wachsen hat zieht sie jetzt auch aus Samen. Mal sehen wie die in ein oder zwei Jahren blühen. Er hat ja auch noch andere Sorten aber Mr. Fokker ist die einzige die jetzt blüht.
Mein Freund der die seit Jahren dort wachsen hat zieht sie jetzt auch aus Samen. Mal sehen wie die in ein oder zwei Jahren blühen. Er hat ja auch noch andere Sorten aber Mr. Fokker ist die einzige die jetzt blüht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel