News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Januar 2018 (Gelesen 25392 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Rest vom Kartoffel-Matjes-Auflauf wurde mit Bratkartoffeln verlängert
Heute Einladung zum Geburtstag ab Mittag
Heute Einladung zum Geburtstag ab Mittag
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Das war das Foto von gestern: Polenta auf Blattspinat mit Kräuterseitlingen und Tomaten, dazu Teriyakisauce und Salat. Und jetzt das Bild von den Calamari.
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Gestern gab es zu einer kleinen Feier von mir Kassler im Sauerkrautbett, ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
... Couscoussalat nach agricolina, ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Lieschen hat geschrieben: ↑14. Jan 2018, 09:52
Das war das Foto von gestern: Polenta auf Blattspinat mit Kräuterseitlingen und Tomaten, dazu Teriyakisauce und Salat. Und jetzt das Bild von den Calamari.
Jetzt hab ich gedacht, das sind aber seltsame Calamari, und Polenta dazu beim Türken ??? ;D
Quendula, du hattest nicht etwa ... ;) Das reicht ja für einen ganzen Kindergarten! Der gâteau au yaourt sieht klasse aus. Woraus besteht er, außer Beeren?
Auch hier gab es Schwein und Sauerkraut - wann nicht, wenn nicht bei diesem Sauwetter. Das hübsche Töpfchen von Le Creuset (Weihnachtsgeschenk) sollte mit einem kleinen Schweinsbraten eingeweiht werden, dazu Sauerkraut und Semmelknödl.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
wir haben hier in mainz jetzt ein österreichisches lokal gefunden, das fleisch von glücklichen tieren, schwein, kalb und hendln, serviert. und das auch noch aus der region. und kaiserschmarrn !!!!!!
leider habe ich meine königsberger klopse mit kartoffeln und kapernsoße gestern nicht fotografiert, der saugeniale geschmack wäre eh nicht rübergekommen.
leider habe ich meine königsberger klopse mit kartoffeln und kapernsoße gestern nicht fotografiert, der saugeniale geschmack wäre eh nicht rübergekommen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
das alte muss platz machen für das neue: kimchi-suppe auf basis von hühnerbrühe mit selbstgefangenen und getrockneten waldpilzen
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
dazu natürlich reis ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Einige von uns haben sich zum Abschluss noch so einen Teller bestellt
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
:o :o den nehm ich
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
zum sonntagabend: meyer lemon mojito
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos