News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüse: Anbaumengen/ Bedarfsberechnung pro Person (Gelesen 8238 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Gemüse: Anbaumengen/ Bedarfsberechnung pro Person

kudzu » Antwort #15 am:

verzeih, Oma, das mag bei Deinen Mengen und bei Deiner Kueche funktionieren

wuerde ich meine Tomaten nicht EINREDUZIEREN waere meine Gefriere hap-zap voll Tomaten
ausserdem haette ich dann den ganzen Winter ueber waessrige Tomatensaucen, was ich so gar nicht mag
eingekochte Tomaten kriegen auch keinen Gefrierbrand
ob ich die Tomaten jetzt oder spaeter durch'n Blender scheuch, in'n SlowCooker kipp und
am naechsten Tag in Glaeser fuell *schulterzuck* das ist im Winter bestimmt weniger Arbeit

sorry, genug Kreuzweh macht mich unduldsam


hymenocallis

Re: Gemüse: Anbaumengen/ Bedarfsberechnung pro Person

hymenocallis » Antwort #16 am:

Wobei die Tomatenqualität aus dem eigenen Garten eingekocht niemals mit den Pelati aus Italien mithalten kann - den Aufwand kann man sich sparen, außer man ist bezüglich des Geschmacks weniger anspruchsvoll. Selbst hier südlich der Alpen schmecken die Tomaten nur in heißen Sommern annähernd so gut wie die aus dem Süden - die bekommt man aber hier im Handel nicht bzw. nur zu Spitzenpreisen.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Gemüse: Anbaumengen/ Bedarfsberechnung pro Person

kudzu » Antwort #17 am:

Heiland Hemero1
zum Einen find ich eigenartig, dass Du mir Deine Prioritaeten aufpfropfen willst,
zum Anderen kann ich ja nix dafuer, wenn Du an die 20 Breitengrade noerdlich von mir wohnst
und ich kann auch nix dafuer, wenn in Deinem Garten Tomaten wachsen, die Dir offensichtlich nicht schmecken
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüse: Anbaumengen/ Bedarfsberechnung pro Person

thuja thujon » Antwort #18 am:

Der Geschmack ist mit der Grund warum ich auf ein Gewächshaus bei Tomaten verzichte. Zudem giesse ich eigentlich nur in der Anwachsphase.
Daraus resultieren dann Früchte, die ich in der Qualität so nicht kaufen kann und versorge mich quasi dann doch selbst mit der A++Qualität, die gute Standardqualität wird nach der Tomatensaison zugekauft.

Am Strauch bis zum wirklich letzten Hauch ausgereift überstehen selbst Südländer-Tomaten den Transport nur eingekocht in der Dose.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Gemüse: Anbaumengen/ Bedarfsberechnung pro Person

Gartenoma » Antwort #19 am:

kudzu hat geschrieben: 15. Jan 2018, 15:22
verzeih, Oma, das mag bei Deinen Mengen und bei Deiner Kueche funktionieren[/quote]
Woher kennst du meine Küche?
kudzu hat geschrieben: 15. Jan 2018, 15:22
wuerde ich meine Tomaten nicht EINREDUZIEREN waere meine Gefriere hap-zap voll Tomaten
ausserdem haette ich dann den ganzen Winter ueber waessrige Tomatensaucen, was ich so gar nicht mag[/quote]
Das liegt wohl an der Sorte und der Anbaumethode, siehe den vorigen Beitrag.
[quote author=kudzu link=topic=62305.msg3009845#msg3009845 date=1516026141]eingekochte Tomaten kriegen auch keinen Gefrierbrand

In der Schale eingefrorene auch nicht.
[quote author=kudzu link=topic=62305.msg3009845#msg3009845 date=1516026141]ob ich die Tomaten jetzt oder spaeter durch'n Blender scheuch, in'n SlowCooker kipp und
am naechsten Tag in Glaeser fuell *schulterzuck* das ist im Winter bestimmt weniger Arbeit

(Hervorhebung durch mich) Sag ich doch.

Abgesehen davon, dass du durch deine Verarbeitungsmethode die Vitamine eher auf null reduzierst.

Gruß
Gartenoma
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Gemüse: Anbaumengen/ Bedarfsberechnung pro Person

kudzu » Antwort #20 am:

Gartenoma hat geschrieben: 15. Jan 2018, 16:35
kudzu hat geschrieben: 15. Jan 2018, 15:22
verzeih, Oma, das mag bei Deinen Mengen und bei Deiner Kueche funktionieren[/quote]
Woher kennst du meine Küche?
gar nicht, aber meine
kudzu hat geschrieben: 15. Jan 2018, 15:22
wuerde ich meine Tomaten nicht EINREDUZIEREN waere meine Gefriere hap-zap voll Tomaten
ausserdem haette ich dann den ganzen Winter ueber waessrige Tomatensaucen, was ich so gar nicht mag[/quote]
Das liegt wohl an der Sorte und der Anbaumethode, siehe den vorigen Beitrag.
Dir ist der Unterschied zwischen TomatenMARK und Tomate offensichtlich nicht gelaeufig
[quote author=kudzu link=topic=62305.msg3009845#msg3009845 date=1516026141]eingekochte Tomaten kriegen auch keinen Gefrierbrand

In der Schale eingefrorene auch nicht.
ach? soll ich's Dir vormachen?
[quote author=kudzu link=topic=62305.msg3009845#msg3009845 date=1516026141]ob ich die Tomaten jetzt oder spaeter durch'n Blender scheuch, in'n SlowCooker kipp und
am naechsten Tag in Glaeser fuell *schulterzuck* das ist im Winter bestimmt weniger Arbeit

(Hervorhebung durch mich) Sag ich doch.
google mal nach 'Ironie'

Abgesehen davon, dass du durch deine Verarbeitungsmethode die Vitamine eher auf null reduzierst.
da musst Dir um mich keine Sorgen machen, ich ernaehre mich nicht nur von Tomatenmark

Gruß
Gartenoma
Antworten