News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 381570 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1260 am:

So eins aus dem Gartencenter habe ich letztes Jahr auch gefunden. Habs sogar mit Schild versehen, als ich in den Garten pflanzte. Kürzlich nachgegraben, weil nix kam, nix nix nix. Ich glaube, ich habe noch kein solches Glückchen jemals dauerhaft durchbekommen :-[
Dateianhänge
G.gartencenter1.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #1261 am:

Meins war schon aus dem Vorjahr, hatte also schon eine Saison im Beet, als es letztes Jahr blühte. Na mal sehen. Vielleicht ist ja unter den tausend im Birkenhain noch sowas nettes versteckt. :)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Galanthussaison 2017-18

Wühlmaus » Antwort #1262 am:

Schön sind die ja :D
Die hier stehen im zweiten und dritten Jahr. Muss mal auf dem Rechner nach Bilder schauen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #1263 am:

planthill hat geschrieben: 20. Jan 2018, 17:33
Ha hat geschrieben: 20. Jan 2018, 15:54
Ich habe sie mir noch einmal etwas genauer angesehen. Jetzt sehe ich den Unterschied auch.


das mit Deinem Augenlicht ist ja schon deutlich besser geworden ...
Merkwürdigerweise schwankt das 😎
No garden is perfect.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Galanthussaison 2017-18

Wühlmaus » Antwort #1264 am:

Einen Teil hatte ich sogar schon in meine Galerie gestellt: https://forum.garten-pur.de/galerie/thumbnails.php?album=4037
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1265 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Jan 2018, 18:13
Meins war schon aus dem Vorjahr, hatte also schon eine Saison im Beet, als es letztes Jahr blühte. Na mal sehen. Vielleicht ist ja unter den tausend im Birkenhain noch sowas nettes versteckt. :)


Ansonsten kannst du in Mannheim einen 'Merlin' shoppen, der kostet nicht viel und ist immer nett ;) (vermehrt sich hier komischerweise kaum bis gar nicht)
Dateianhänge
G.Merlin.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #1266 am:

'Merlin' steht hier schon und legt auch gut zu. ;) 2015 gepflanzt, letztes Jahr drei Blüten, vor zwei Wochen sah es so aus:
Dateianhänge
2018-01-06 Galanthus 'Merlin'.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1267 am:

Ich habe meinen 'Merlin' vorletztes Jahr verpflanzt, weil zu sonnig, letztes Jahr zickte er dann ein bisschen. Mal schauen, wies dieses Jahr wird.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #1268 am:

Ich hab mir letztes Jahr bei Edrom einen Vergleichs 'Merlin' gekauft da mein vorhandener irgendwie nicht die Qualität zeigt, die ich von 'Merlin' erwarten würde. Der vorhandene ist nicht sehr wüchsig blüht recht spät und nur kurz und die Blütenstiele sind etwas schwächlich und unmotiviert, die Blüte entspricht 'Merlin'...

Mal schauen wie es bei der Neuerwerbung ist, der Austrieb scheint mir etwas anders zu sein...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #1269 am:

'Godfrey Owen' ein schöner kleiner Klassiker, scheint recht wüchsig zu sein. :)

Dateianhänge
9F9C17B4-958A-4804-89AC-3B76D05EA943.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #1270 am:

'Trumps' und eine Jungpflanze von Arum italicum 'Monksilver'. :D
Dateianhänge
9041569F-A4BB-4078-803A-7E1A57C1FBE3.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #1271 am:

Galanthus elwesii 'Cedric's Prolific' ist auch wüchsig aber deutlich blütenreicher als Galanthus elwesii 'Godfrey Owen' und auch größer.
Dateianhänge
0F16083A-2E31-4D64-8E66-F48B02EBFAC1.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #1272 am:

"Fliether Glocke" :)
Dateianhänge
4B414543-FAB1-41D4-89EF-A74D94C75C94.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2017-18

Anke02 » Antwort #1273 am:

cornishsnow hat geschrieben: 21. Jan 2018, 14:25
'Godfrey Owen' ein schöner kleiner Klassiker, scheint recht wüchsig zu sein. :)


:D
Hier würde ich mich über ein Bild freuen, wenn sie geöffnet sind :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2017-18

malva » Antwort #1274 am:

Bei euch ist's eindeutig heller hier nur ganz dunkelgrau grisig.

Den Arum mag ich sehr gern und Cedrics Prolific habe ich auch seit 2016. Das Mitschauen und -lesen hier lohnt sich immer sehr. :)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten