News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 380484 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Galanthussaison 2017-18

Wühlmaus » Antwort #1350 am:

Norna, sag hast du immer alle Samen/Sämlinge entfernt?
Hier stehen die Coums inzwischen übereinander und werden dabei natürlich nie so prächtig wie diese gezeigte Pflanze :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2017-18

Norna » Antwort #1351 am:

Diese Pflanze hat viele Jahre überhaupt nicht geblüht, sie musste wohl erst das richtige Kampfgewicht erreichen. Da gab´s natürlich auch keine Sämlinge, und selbst seit sie blüht hat sie zunächst keine Saat angesetzt. Du kannst Gift darauf nehmen, dass ich das kontrolliert habe. ;) Man sieht auch, dass das Blattmuster völlig einheitlich ist, was bei meinen anderen C. coum, die sich versamen, leider nicht der Fall ist. Eine so groß werdende Pflanze ist für die Art ungewöhnlich, die eine oder andere erreicht bei mir vielleicht noch 20 cm Durchmesser. Die meisten bleiben über Jahre klein und scheinen auch nicht so langlebig zu sein.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1352 am:

Mal wieder ein paar Fotos, York Minster blüht noch.
Dateianhänge
DSCF4601_2877.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1353 am:

Anglesey Abbey sind dieses Jahr ziemlich weiß, dies ist nur ein Teil der Pflanzen.
Dateianhänge
DSCF4628_2874.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1354 am:

Eine der Rosemary Burnhams :D
Dateianhänge
DSCF4631_2875.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1355 am:

und noch ein nullachtfuffzehn elwesii ;) sehr früh dran !
Dateianhänge
DSCF4616_2878.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1356 am:

Irm hat geschrieben: 24. Jan 2018, 14:44
Eine der Margaret Burnhams :D


noch nie was davon gehört ...Hmm ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1357 am:

planthill hat geschrieben: 24. Jan 2018, 15:03
Irm hat geschrieben: 24. Jan 2018, 14:44
Eine der Margaret Burnhams :D


noch nie was davon gehört ...Hmm ...


Sorry, ich taufe sie um in Rosemary ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1358 am:

Irm hat geschrieben: 24. Jan 2018, 15:04
Sorry, ich taufe sie um in Rosemary ;D


dachte schon Du meintest Margaret Biddulph ... ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1359 am:

planthill hat geschrieben: 24. Jan 2018, 15:18
Irm hat geschrieben: 24. Jan 2018, 15:04
Sorry, ich taufe sie um in Rosemary ;D


dachte schon Du meintest Margaret Biddulph ... ;)


Die fotografiere ich dann morgen, die ist noch nicht ganz soweit ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #1360 am:

Heute habe ich entdeckt dass neben dem Schild von 'Mrs. Tiggywinkle' kein Trieb zu sehen war.
Bei dem Buddeln habe ich dieses Elend gefunden. Ich hatte sie im Sommer als ruhende Zwiebel gekauft.
Was kann da passiert sein? Ob die schon zu lange geruht hatte. Ich erinnere mich nicht dass mir an der Zwiebel etwas aufgefallen war.
Das Bild zeigt Vorder- und Rückseite einer Zwiebel.

Dateianhänge
IMG_2707.JPG
No garden is perfect.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Galanthussaison 2017-18

Barbarea vulgaris † » Antwort #1361 am:

Es hat keines einen Namen, aber schön sind sie alle...

Bild

Bild



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Galanthussaison 2017-18

Barbarea vulgaris † » Antwort #1362 am:

Ein Riesenviech

Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Galanthussaison 2017-18

Barbarea vulgaris † » Antwort #1363 am:

Und die sind sehr hoch

Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #1364 am:

Und dann möchte ich noch einmal über die unterschiedlichen Vermehrungsraten gleicher Sorten berichten. Wir schrieben schon öfter darüber. Mein Beispiel.
Vorn rechts im Bild mein "Wendy's Elend", erworben 2011. Jedes Jahr eine oder keine Blüte.
2013 umgesetzt, 2014 keine Blüte.
2017 schrieb hier Line, sie habe sehr gute Erfahrungen mit ihrer 'Wendy's Gold'.
Ich habe mit Line einen Tausch gegen andere Sorten getätigt und z.B. eine Zwiebel Wendy bekommen.
Die blüht nun fantastisch, Links im Bild. Großen Dank an Line.
Wahrscheinlich werde ich in diesen Jahr noch eine Wendy im Tausch bekommen. Aus Frankreich 🇫🇷
Dateianhänge
IMG_2688.JPG
No garden is perfect.
Antworten