Ja, und die sieht doch ganz anders aus als die Iris in den Posts #50, #46 und #45, oder täusche ich mich?Ich komme mir gerade sehr kleinlich und penibel vor, aber ich würde es jetzt wirklich gerne genauer wissen. LG Lilo
Grad kommt mir eine ganz schlechte Aufnahme der Alterspräsisentin 'Mme. Chereau' in die Hände. Kann darauf nicht gut bestimmen ob die Hängeblätter darauf weiss oder gelblich sind, aber sonst wäre sie so fein blaugerandet , wie deine oben Gezeigte. Ich muss mal goggeln
Lilo , 'Mme Chereau' hat Ähnlichkeit, ist jedoch blauer gerandet und auch forscher gerandet auf den Hängeblättern, schau selbst mal bei Google, was du meinst. LG
Schon geguckt, danke.Die gezeigte ist im Dom bläulich-lila-gerandet und in den Hängeblätter rötlich-violett-gerandet. Der Rand ist zarter als bei 'Mme. Chereau', außerdem läuft der Bart der MC bläulich aus. Ich glaube sie ist es nicht.Ich freue mich aber sehr, dass diese dir auch so gut gefällt. Es gab dort noch eine unglaublich dunkle. Leider habe ich das Bild falsch abgespeichert. Aber ich weiß jemanden, die auch dort fotografiert hat. ;)LG Lilo
Hallo Elke,die von #120 habe ich auch, es ist eine meiner Lieblinge. Leider habe ich auch keinen Sortennamen, aber ich nehme an, es ist eine uralte.Hallo Irisfreundin,die kleine weiße mit blauen Streifen ist ja interessant . So eine habe ich noch nie gesehen. Kann ich eine eintauschenßzu der Plicata (weiß mit blauem Rand): die Urform der Plicatas ist Iris sweertii, die wurde glaub ich 1612 in einem Garten gefunden. Von Goos und Koenemann gibt es eine Plicata, die zu dem Bild passen könnte: Rheinfels (der blaue Rand ist nicht so deutlich und heller als bei Mme.ChereauGruß Salamander
Also , die Iris Rheinfels , die ich beim googeln gefunden habe sieht sehr nach der hübschen weissen mit lila Strichelrändchen von Lilo aus!!!!! und hurra , die habe ich im Etzinger Irisgarten bestellt!!!!
# 52 von Bluebells trifft Nibelungen schon eher farblich , doch ist sie es nicht. Nibelungen hat auf den Sepalen aussen deutlich einen hellen Rand und die Streifung ist deutlich dichter. Frag mal Iris- freundin, sie hat ein gutes Foto von Nibelungen, meine ist leider schon verblüht.
Wie jetzt? Wollt ihr jetzt sagen, dass meine Nibelungen gar keine Nibelungen ist? Was ist sie denn dann?