News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen (Gelesen 100841 mal)
-
Irisfool
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Wenn die Gefahr des Ertrinkens im Garten vorüber ist werde ich mal schauen was bei mir blüht. Momentan schaue ich gar nicht mehr aus dem Fenster! bei wem kann ich Asyl anfragen?????

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
da musst du weit wegziehen, es regnet bis Mittelitalien! :-\Lisl: meine sog. "Frühen " (First, Russisch, ...) machen noch keine Anstalten zum Blühen!bei wem kann ich Asyl anfragen?????
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
-
brennnessel
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
hm, meine "frühen" habe ich ja schon ende jänner angebaut! dass die schon früchte dran haben müssen, ist eh klar, aber die, welche von den späteren bereits so weit sind, sind sicher schnelle! obwohl es auch dann noch recht verschieden lange dauert, bis sie reif sind. lg lisl
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
wenn ich schon mitten im Winter gesät hätte, wären auch schon Früchte dran. Ist aber fraglich, ob die wirklich so viel früher reif werden und schmecken, haben ja kaum Sonne! ::)Wenn´s im Juni bei mir die 1. Tomaten gibt, bin ich schon zufrieden!
Die "Schwemme" muss ohnehin nicht gleichzeitig losgehen! 
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
-
brennnessel
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
na, geh! hätt´st halt auch früher angefangen!wenn ich schon mitten im Winter gesät hätte, wären auch schon Früchte dran. Ist aber fraglich, ob die wirklich so viel früher reif werden und schmecken, haben ja kaum Sonne!
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich bin eh zufrieden mit den Pflanzen, die Früchte werden schon kommen!Nicht so schlecht - grauslich! 
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich hab meinen Tomaten kleine Jäckchen aus Schafswolle gestrickt ;DBei uns regenet es seit zwei Tagen Bindfäden
:(Ich müsste unbedingt Stangen schneiden gehen für die hochwachsenden Sorten, da sind die, die ich hatte schon fast zu kurz, aber ich will ja nicht wegschwimmen, da draussen
Gruß Karin
Gruß Karin- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18640
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Das sieht bestimmt putzig aus!Ich hab meinen Tomaten kleine Jäckchen aus Schafswolle gestrickt
-
callis
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
in verschiedenen Größen, oder wachsen die mit?Ich hab meinen Tomaten kleine Jäckchen aus Schafswolle gestrickt
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hui, hab heute an meiner Wippersnapper die erste Frucht entdeckt.
:DAuch die Wintertomate hat schon angesetzt. *lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Langsam habe ich vom Regen genug :(Mein Tomatenzelt ist bestimmt 20cm in die Erde eingesunken, die Spiralstäbe habe meine Folie durchstoßen :(Die Freilandtomaten bekommen langsam nasse und kalte Füße. Jetzt ist doch wirklich genug, es muß doch nicht immer alles auf einmal runter kommen.Ich hoffe auf sonnigeres Wetter.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Whipper Snapper am Häuschen meines Mütterchens:Bei mir auf dem Balkon weht etwas kälterer Wind, und alle Blüten vertrocknen, bilden aber keine Tomaten: - könnte da ein Zusammenhang sein?
CI, Jörg!
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
hallo :)also die tomaten bei mir im gewächshaus stehen und blühen wie eine eins.... hab heute noch zahlreiche sorten an die schnüre festgeqlipst.... sind trotz des schlechten wetter draussen sehr schön gewachsen...nur die tomaten im schaugarten machen mir so langsam etwas sorgen... die stehen da alle im freiland und ausser gestern und heute hat es die letzte zeit fast ununterbrochen geregnet und es war auch teilweise nur mehr 3 grad "warm"....
...für kommende woche ist schon wieder solch schlechtes wetter gemeldet... naja dann sehen wir mal den unterschied zwischen den sorten die im glashaus stehen und denen die im freiland wachsen...lieben grusskartoffel 
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
-
agathe
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
steveda ist zwischen luxemburg + tirol kein grosser unterschied, temperaturmässig.bei mir blüht noch keine tomate; ich habe allerdings einige pflanzen verschenkt, in mildere gegenden + die wachsen + blühen gut; wenigstens der trost bleibt mir.