Ich war nur mit dem 1. Teil, jedoch nicht mit dem 2.Teil der folgenden Aussage einverstanden:
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00
Rambler wachsen nicht 'von selbst' in Bäume hinein - dieseWuchsform gibt es in der Natur nicht, sie wurde gezüchtet
Ich habe deshalb die Wildrose Rosa arvensis als Beispiel dafür aufgeführt, dass es diese (Rambler)Wuchsform als Wildrose gibt, die nicht gezüchtet worden ist.
Daneben gibt es ja noch weitere Wildrosen mit denen gezüchtet worden ist (Rosa sempervirens, Rosa setigera z.B. und noch weitere)
Zwei andere Wildrosen hast du ja schon aufgeführt, die Rosa multiflora und die Rosa wichuraiana, die für viele Rambler ab dem Ende des 19.Jahrhundet als Züchtungsgrundlage dienten.
Sehr empfehlenswert, wenn man die gesamte Geschichte der Kletterrosen betrachten will, ist eine Beitrag von Frau Vemmer im Rosenjahrbuch 2003 der GRF (damals noch VDR).