News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Momentan auffallende Gehölze - Mai (Gelesen 14889 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
marcir

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

marcir » Antwort #120 am:

Der Etagenschneeball wird durch Silberblatt und Tamariske eingerahmt. Die Farben passen gut zueinander, finde ich.
Dateianhänge
Etagenschneeball_N_26522.jpg
mujtuun
Beiträge: 156
Registriert: 12. Sep 2005, 22:21

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

mujtuun » Antwort #121 am:

Hallo,ich habe momentan auch ein auffallendes Gehölz zu bieten. Nicht unbedingt superschön, aber etwas seltener ;DVor einigen Jahren habe ich mal aus Jux einen Rotdorn auf einen Weißdorn okuliert. Das Ergebnis seht ihr auf dem Foto. Leider ist der Baum nicht wirklich schön gewachsen. Dazu steht er vielleicht auch etwas beengt und der Rotdornteil muss das Blühen noch etwas üben. Aber seht selbst.Viele GrüßeKarl
Dateianhänge
CIMG0118k.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

friedaveronika » Antwort #122 am:

Robinie Robinia pseudoacaciaSehr angenehm duftend!
Dateianhänge
BAU_XII.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2129
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

kohaku » Antwort #123 am:

Steht seit 1993 im Kübel: Photinia "RED ROBIN"
Dateianhänge
IMG_0041_Small_2.JPG
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

guter-heinrich † » Antwort #124 am:

Hier ein paar teilweise ausgefallenere Gehölze, die zur Zeit blühen:1) Rubus parviflorus aus dem pazifischen Nordamerika, etwa 2 m hoch mit johannisbeerartigen Blättern und 3-4 cm breiten Blüten. Mr Nuttalli, der ausgerechnet diesen Rubus als "parviflorus" (=kleinblütig) benannte, hatte offenbar einen sonderbaren Humor:http://trachy.dyndns.org/Heinrich/Rubus ... lorus.jpg2) Enkianthus campanulatus, ein 3-4 m hoher und ebenso breiter Strauch aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) ist zur Zeit dicht an dicht mit glockenförmigen Blüten besetzt, in denen zahlreiche Bienen und Hummeln den ganzen Tag über summen.Hier die Einzelblüten:http://trachy.dyndns.org/Heinrich/Enkia ... us.jpgHier der Strauch im Hintergrund:http://trachy.dyndns.org/Heinrich/Enkia ... tus-2.jpg3) Vaccinium arctostaphylos aus dem Kaukasus, Etwa 1 m hoch und ähnlich wie die Gartenheidelbeeren, jedoch mit ganz anderen Blüten und Früchten:http://trachy.dyndns.org/Heinrich/Vacci ... gMehrfache Grüße - Guter Heinrich
marcir

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

marcir » Antwort #125 am:

Gar nicht so ausgefallen: Viburnum opulus
Dateianhänge
Gefullter_Schneeball_26730.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

riesenweib » Antwort #126 am:

na jetzt frag ich mich aber, ob mein rubus odoratus, der weiss blüht und kaum duftet, vielleicht der r. parviflorus vom witzigen hernn Nutall ist?? blätter passten. werde bild reinstellen, muss es erst überspielen. jedenfalls danke, Heinrich!!! lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

riesenweib » Antwort #127 am:

so hier die weiss blühende rubus odoratus. hatte immer rosa blüten gesehen auf den pics. ist sie vielleicht Heinrichs rubus?lg, brigitte
Dateianhänge
2006-05-25_rubus_sp..JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

riesenweib » Antwort #128 am:

dann ganz zufällig gekauft, da im vorbeihasten beim einkaufen mit was anderem verwechelt :-[ :o.spirea x vanhouttei 'Gold Fountain', ganz reizend.
Dateianhänge
spirea_vanhouttei_gold_fountain.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

riesenweib » Antwort #129 am:

rosa glauca
Dateianhänge
2006-05_rosa_glauca.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

riesenweib » Antwort #130 am:

die mai- oder zimtrose, rosa majalis, in der ungefüllten 'ur'form.
Dateianhänge
2006-05_rosa_majalis.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

riesenweib » Antwort #131 am:

und, da aller guten dinge drei sind, einer unserer rosa canina sämlinge, zur abwechslung sogar mal mit dem dieser rose oft zugeschriebenen zarten wildrosenduft. mir gefallen die gefransten blütenblätter, muss immer an bilder der 'grootendorst' denken.lg, brigitte
Dateianhänge
rosa_canina_saemling.JPG
rosa_canina_saemling.JPG (71.86 KiB) 185 mal betrachtet
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

Gartenlady » Antwort #132 am:

wieso blüht Rubus odoratus schon bei Dir?Ich habe hier noch nicht mal Knospen gesichtet, hätte ich auch noch nicht erwartet. Aber bei Euch Ösis scheint womöglich die Sonne, während wir hier im Wasser versinken :-\
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

riesenweib » Antwort #133 am:

nun ja, da dieser rubus weiss blüht, habe ich eben den verdacht, es ist gar nicht der odoratus (er duftet übrigens auch nicht). und dann schaut er noch dem von Heinrich gezeigten rubus parviflora so ähnlich, dass ich überlege, meiner ist vielleicht dieser. dann passt auch die blütezeit. GuterHeinrich wohnt ja in D, nicht wahr?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

findling » Antwort #134 am:

bei mir blühen grad die weigelien - alle bis auf die eine, die ich grad vor zwei wochen gesetzt hab, aber auch die hat schon blütenknopsen.schaut euch mal dieses tolle farbenspiel an:
Dateianhänge
PICT0897.JPG
Antworten