Irm hat geschrieben: ↑3. Feb 2018, 18:16 [/quote] Deins oder eins der nichtendenwollenden ? jedenfalls sehr hübsch.
Ja, eigne Auslese, ist qualitativ mit Rosy gleichzusetzen, hat nur eben flachliegende kleinere Blätter, was dann wieder ein Vorteil ist ... ... aber wer schwärmt nicht von den eigenen Kindern ...
planthill hat geschrieben: ↑3. Feb 2018, 17:31 die farblich schimmernden hatte ich heute nicht auf'm Schirm, dafür hab ich bei den Gelben mal verglichen, den gelb ist noch lange nicht gelb, oder geht eines schon ins orange ...?
hier trifft LOWICK auf ein von unseren "Farbwechslern" ... und der bekommt seinen Namen erst noch weg ...
Ich brauche noch sehr viele "schnöde" Schneeglöckchen, damit das dann mal weisse Flecken in der Wiese gibt. Von weissen zusammenhängenden Wiesen spreche ich schon gar nicht. Die letztjährigen Ebay-Schneeglöckchen aus Deutschland sind noch sehr filigran, ich hoffe sie brauchen jetzt nur ein bisschen Zeit zu mehr Blütengrösse. Dann freue ich mich auf `Kildare`@planthill. Das Foto, ein Suchspiel. ;)
planthill hat geschrieben: ↑4. Feb 2018, 19:39 habe hier mal 3 Klassiker zusammengestellt, alle 3 sind einen Versuch wert!!!
Kildare ist ein sehr hübsches SG, bloß wächst es bei mir nicht gut :(. Habe es seit 2015 und es sind immer noch nur 2 Zwiebeln. Alan's Treat direkt daneben wächst wie "Unkraut".
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!