News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 378889 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1710 am:

Ulrich hat geschrieben: 3. Feb 2018, 17:27
Anglesey Orange Tips


freut mich für Dich, Ulrich :D aber mich lassen die völligst kalt, viel kälter als die gelben ;D

Aber hier ist jetzt eh Frostpause >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1711 am:

planthill hat geschrieben: 3. Feb 2018, 18:11

RONALD MACKENZIE


gut, mit dem könnte man sich anfreunden, der hat was - irgendwie ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1712 am:

planthill hat geschrieben: 3. Feb 2018, 18:11

G plicatus Virescens.



Deins oder eins der nichtendenwollenden ? jedenfalls sehr hübsch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #1713 am:

Irm hat geschrieben: 3. Feb 2018, 18:15
planthill hat geschrieben: 3. Feb 2018, 18:11

RONALD MACKENZIE


gut, mit dem könnte man sich anfreunden, der hat was - irgendwie ;)


Ich nehme den sofort! ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Ulrich » Antwort #1714 am:

Wenn man den so einfach bekommen würde, dann hätte ich schon einen.
If you want to keep a plant, give it away
planthill
Beiträge: 3295
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1715 am:

Irm hat geschrieben: 3. Feb 2018, 18:16
[/quote]
Deins oder eins der nichtendenwollenden ? jedenfalls sehr hübsch.


Ja, eigne Auslese,
ist qualitativ mit Rosy gleichzusetzen,
hat nur eben flachliegende kleinere Blätter, was dann wieder ein Vorteil ist ...
... aber wer schwärmt nicht von den eigenen Kindern ...
Dateianhänge
IMG_1730.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1716 am:

doch doch, diese Deine "Kinder" sind sehr hübsch :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8313
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2017-18

Anke02 » Antwort #1717 am:

Ulrich hat geschrieben: 3. Feb 2018, 17:03
Hübsche elwesii, pearl.
Ich hoffe, das wird auch hübsch.


Ist das schööön! :o :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8313
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2017-18

Anke02 » Antwort #1718 am:

planthill hat geschrieben: 3. Feb 2018, 17:31
die farblich schimmernden hatte ich heute nicht auf'm Schirm,
dafür hab ich bei den Gelben mal verglichen,
den gelb ist noch lange nicht gelb,
oder geht eines schon ins orange ...?

hier trifft LOWICK auf ein von unseren "Farbwechslern" ...
und der bekommt seinen Namen erst noch weg ...


Das hat definitiv einen Namen verdient! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
planthill
Beiträge: 3295
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1719 am:

Danke Anke, es bekommt einen ... !

habe hier mal 3 Klassiker zusammengestellt,
alle 3 sind einen Versuch wert!!!
Dateianhänge
GidW - WENDY+MERLIN+KILDARE Kopie.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2017-18

Lis » Antwort #1720 am:

Ein traumhaftes Trio!
Grüne Grüße Lis
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #1721 am:

Da verneigt sich das schnöde elwesii ehrfürchtig. ;)
Dateianhänge
2018-02-04 Galanthus elwesii 1.jpg
neo

Re: Galanthussaison 2017-18

neo » Antwort #1722 am:

Ich brauche noch sehr viele "schnöde" Schneeglöckchen, damit das dann mal weisse Flecken in der Wiese gibt. Von weissen zusammenhängenden Wiesen spreche ich schon gar nicht.
Die letztjährigen Ebay-Schneeglöckchen aus Deutschland sind noch sehr filigran, ich hoffe sie brauchen jetzt nur ein bisschen Zeit zu mehr Blütengrösse.
Dann freue ich mich auf `Kildare`@planthill.
Das Foto, ein Suchspiel. ;)
Dateianhänge
DSCN1831.JPG
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #1723 am:


Dann freue ich mich auf `Kildare`@planthill.
Das Foto, ein Suchspiel. ;)



Die Positionen sind ja markiert!!!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2017-18

chlflowers » Antwort #1724 am:

planthill hat geschrieben: 4. Feb 2018, 19:39
habe hier mal 3 Klassiker zusammengestellt,
alle 3 sind einen Versuch wert!!!


Kildare ist ein sehr hübsches SG, bloß wächst es bei mir nicht gut :(.
Habe es seit 2015 und es sind immer noch nur 2 Zwiebeln.
Alan's Treat direkt daneben wächst wie "Unkraut".

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Antworten