News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 945533 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #6780 am:

Glockenblumengewächs scheint klar, nur keine der ganz normalen Wald- und Wiesenarten. Die runden Blätter am Grund gehören nicht dazu, sondern zu Globularia dings, da kam es aus dem Samen mit raus. Habe es seit Herbst, seitdem macht es keine Anstalten einzuziehen, stand nur etwas geschützter, jetzt gerade so frostfrei.

Die Blüte wirds zeigen, was es ist, aber diese Ungeduld... Möglicherweise junge Campanula pyramidalis? Dann bräuchte es auf jeden Fall mehr Platz...

Dateianhänge
campanulaceae.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #6781 am:

Kräftige Sämlinge von Campanula pyramidalis finden sich hier auch immer wieder an den unmöglichsten Stellen.
Sehen schon recht ähnlich aus. Vielleicht im Blatt ein bisschen weniger gezackt?
Ich kann derzeit nicht suchen, wir haben zumindest etwas Schnee...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #6782 am:

Gut, danke!´, also ist es zumindest mal nicht abwegig. Möglicherweise ist die Zackung anfangs nicht so ausgeprägt gewesen. Und die beiden Pflanzen standen immer recht trocken, einmal fast zu trocken... Noch ein Bild von oben.

Dateianhänge
IMG_6372.JPG
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #6783 am:

Ich weiß, es ist mies zu erkennen... :-\
Dateianhänge
20180207_145410_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #6784 am:

Der Strauch hat knallrote Spitzen und überall schiessen hier auch solche aus dem Boden. Hartriegel?
Essigstrauch? :o
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #6785 am:

Hartriegel
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #6786 am:

Danke! :) Nur noch die Spitzen sind ja rot. Ob er ein AufdenStocksetzen im März verträgt?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #6787 am:

...
Dateianhänge
20180207_152451_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
fagus11s
Beiträge: 126
Registriert: 13. Dez 2011, 14:28
Kontaktdaten:

(164 m ü. NN)

Re: Was ist das?

fagus11s » Antwort #6788 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 7. Feb 2018, 15:24
Ob er ein AufdenStocksetzen im März verträgt?

Das sollte er locker. Auf meine Teilaufdenstocksetz-Aktionen, bei denen ich nur die dicksten Stämme unten kappe, antwortet er immer mit wütendem Neuaustrieb. ;D
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Was ist das?

na-na » Antwort #6789 am:

Ich bräuchte auch mal Hilfe bei der Bestimmung von zwei Pflanzen.

Die erste Pflanze wächst seit kurzem an/ in unserem Kompost.
Sie bewegt sich wie kriechender Hahnenfuß fort und blüht lila.
Irgendwie habe ich die Befürchtung, dass die Pflanze lästig werden könnte.

Die zweite Pflanze steht beim Nachbarn und ist ebenfalls sehr ausbreitungswillig. Sie hat Pfahlwurzeln und lässt sich nur schwer entfernen. Die Blüten sind weiß und werden von Insekten geliebt.

Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was ist das?

Wühlmaus » Antwort #6790 am:

Das erste ist wohl Gundermann (Glechoma hederacea) und das zweite (Sauer)Ampfer
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Scilla » Antwort #6791 am:



Gut, dass ich das mit dem Hartriegel soeben lese, unserer hätte auch mal einen kräftigen Schnitt nötig. Sieht ein wenig "gagelig" aus, viele dünne Äste. Danke fürs Erinnern... :)

Oh je, ja, Gundermann ist definitiv lästig, na-na, aber man kann ihn durchaus in Schach halten. Ganz weg kriege ich ihn allerdings auch nicht mehr. :-\
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Was ist das?

na-na » Antwort #6792 am:

Dankeschön! :)

Scilla hat geschrieben: 7. Feb 2018, 16:04
Oh je, ja, Gundermann ist definitiv lästig, na-na, aber man kann ihn durchaus in Schach halten. Ganz weg kriege ich ihn allerdings auch nicht mehr. :-\


Dummerweise hat es sich der werte Herr ausgerechnet auf dem Kompost gemütlich gemacht. ::)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #6793 am:

Das zweite ist Beinwell, Symphytum grandiflorum.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5728
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #6794 am:

W hat geschrieben: 7. Feb 2018, 15:54
Das erste ist wohl Gundermann (Glechoma hederacea) und das zweite (Sauer)Ampfer


Gundermann glaube ich auch, aber Sauerampfer glaube ich nicht. Sieht mir nach einen Raublattgewächs aus - Richtung Mertensia oder Trachystemon.

edit: Beinwell sollte jetzt eigentlich komplett eingezogen sein.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten