News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Hühner 3 (Gelesen 354555 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Hühner 3

GartenfrauWen » Antwort #1200 am:

Mein Orpingtonhahn hatte sich im Herbst eine Zeh eingezwickt.. Seitdem kräht er nicht mehr ???
Bin mal neugierig wie es sich entwickelt, wenn die zwei jungen Hähne erwachsen sind..

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Staudo » Antwort #1201 am:

Unser Hahn krähte kaum, als die Hennen mauserten und keine Eier legten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 286
Registriert: 13. Okt 2017, 19:54

Re:Hühner 3

Krümel » Antwort #1202 am:

@ Eva und Kathrin

Jetzt mal ohne Rumalberei von meiner Seite ;):
Das Ducken (zusammen mit diesem typischen "Schulternbreitmachen") ist als instinktive Handlung ein Bestandteil des Geschlechtsakts. Ausgelöst wird es in der Regel dadurch, dass sich der Hahn von hinten (oder seitlich) dem Huhn nähert, in der Absicht, nächstens aufsteigen zu wollen, und es keine Chance sieht, dem zu entgehen. (Je nach Charakter gibt es Hühner, die sich schneller ergeben als andere. Eines meiner Hühner z. B. wollte partout nicht getreten werden, während ein anderes sich sofort hinduckte)
Aus diesem Grund ducken sich Hühner auch dann, wenn sich ihnen ein Mensch oder sonstwas von hinten genähert hat und sie es zu spät bemerkt haben oder wenn sie sonst aus einem ähnlich gearteten Grund erschrecken. Nichts anderes als eine instinktive Reaktion.
Dass das Ducken eine freudige Erwartungshaltung ausdrückt, ist reine Anthropomorphisierung. Das Gegenteil ebenfalls.

Die Penetration selber schmerzt die Hennen nicht, sie wird aber auch nicht erfreuen, wie Katrin schon schrieb. Was hingegen schmerzen und sicherlich keine Freude bereiten kann, sind die Krallen auf dem Rücken bzw. den Schultern und das Reissen an Kamm und Nackenfedern. Schon allein darum ist es von Vorteil, wenn man als Huhn hübsch stillhält. Die "Duckstarre" ist so gesehen eine ganz gute Einrichtung der Natur.

Eva, es ist sehr gut möglich, dass die Hennen deiner Tante gerne gestreichelt wurden, vielleicht mochten sie es aber auch nicht und duckten sich, weil sie keine andere Handlungsmöglichkeit sahen. Du wirst das am besten beurteilen können. Allgemein sehe ich das Ducken in dieser Situation einfach als instinktive Reaktion darauf, dass man ihnen mit der Hand über den Rücken fährt.
Bei meinen Hennen braucht es nicht viel Interpretation: Sie ducken sich beim Streicheln über den Rücken nur dann nicht, wenn sie tiefenentspannt am Dösen oder am Glucken sind (aber da sind sie ja eh in Trance). Im "normalen Wachzustand" mögen sie das nicht und ziehen - wenn überhaupt - ein sanftes Kraulen am Hals oder Kropf vor.


Dass sich meine Hühner nicht ducken, wenn ich an ihnen vorbeigehe, liegt wohl daran, dass sie ständigen Freilauf haben und es schlicht und einfach gewohnt sind, dass da dauernd diese komische Person hin- und herläuft. ;D
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

lord waldemoor » Antwort #1203 am:

Staudo hat geschrieben: 9. Feb 2018, 07:25
Unser Hahn krähte kaum, als die Hennen mauserten und keine Eier legten.

das lag aber daran dass der hahn auch mauserte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re:Hühner 3

Roeschen1 » Antwort #1204 am:

Hähne üben keine Penetration beim Geschlechtsakt aus.
Kloake auf Kloake reicht mit Übergabe des Samens.
Deshalb paaren sich Singvögel mehrfach um die Befruchtung der Eier zu erhöhen.
Es gibt nur wenige Vögel mit einem männlichen äußeren Geschlechtsorgan.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 286
Registriert: 13. Okt 2017, 19:54

Re:Hühner 3

Krümel » Antwort #1205 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 9. Feb 2018, 12:25
Hähne üben keine Penetration beim Geschlechtsakt aus.

Da hast du natürlich absolut recht, war eine komplett falsche Wortwahl. Danke für die Richtigstellung!
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Nina » Antwort #1206 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 1. Feb 2018, 14:36
Black is beautiful... :D
Kennt ihr diese Rasse?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ayam-cemani-bruteier-huehner-hahn-gefluegel/789576312-243-8450
Welches Temperament haben sie?
[/quote]

Oh, die finde ich auch traumhaft und habe sie schon live gesehen! :D

Aber charakterlich ...[quote]Ich habe 1 Hahn und 5 Hennen von den Ayam Cemani (Schwarzen Hühnern oder doch eher "Teufel"?).
Sie sind alle von diesem Jahr! Sie laufen frei rum, den Zäune gibt es für sie nicht, alles was im Weg ist wird umflogen und was Beine hat, angemacht! Sogar die Kleinsten können schon richtig gut rumpöbeln.
Aber sie gehen Abends jetzt endlich alleine in ihr Haus, anfangs wollten sie immer im Baum schlafen, wo ich sie dann jedesmal rausgepflügt habe, bevor es jemand anderes getan hat, z.B. unser Herr Mader!
Sie bekommen eine ganz normale Getreidemischung für Hühner.

Bin mal gespannt, wie sie sich entwickeln und wie es mit dem Kämpferblut so wird!
Eine kleine Junghenne scheint besonders angriffslustig zu sein. Sie versucht immer meine Brahmahenne zu bekämpfen, obwohl sie noch Zwerghuhngröße hat, macht ihr die Größe des Brahmas nichts aus! Alle anderen lassen die Brahma links liegen, aber wehe das Kleine geht zum Angriff über und fängt an zu schrein, dann ist der Hahn und die anderen auch nicht mehr weit, um der Kleinen auch noch zu helfen! Das ist ein richtig kleines Miststück! Ich hoffe nur, das legt sich ein wenig ansonsten muß jemand gehen und zwar .....

Quelle: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/8078-Cemani

Ich habe heute festgestellt, das mein armer Hahn Jussi so große (ringförmige) Sporne hat, dass er gar nicht mehr auf der Stange schlafen kann. Er sitzt nachts auf dem Kotbrett. :o Morgen geht es zur Tierärztin und die Sporne werden gekürzt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Staudo » Antwort #1207 am:

Kann man das nicht selbst machen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Nina » Antwort #1208 am:

Kann man bestimmt.
Aber ich habe eine echt nette und liebe Tierärztin. Da gibt es ein paar Hände mehr und falls etwas bluten sollte kann sie es zuschmoren. ;)

Aus den Spornen kann ich mir dann Kreolen machen ... 8)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Nemesia Elfensp. » Antwort #1209 am:

Nina hat geschrieben: 21. Feb 2018, 21:49
Aus den Spornen kann ich mir dann Kreolen machen ... 8)
echt bio :D

Scherz beiseite :) wir hatten mal eine sehr "spornigen" Hahn, der - unglücklicherweise für die Henne - eine Lieblingshenne hatte. Die ärmste war dann irgendwann ziemlich schlimm zerkratzt und wir mussten sie zu ihrem Schutz vor dem heissspornigen Hahn trennen, damit ihre Wunden überhaupt heilen konnten.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:Hühner 3

Wühlmaus » Antwort #1210 am:

Ob das nun allen Hühnerhaltern gefällt - aber auch Hühner können irren :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Nina » Antwort #1211 am:

😂 herrlich!
Jussis Sporne sind heute um die Hälfte gekürzt worden jetzt kann er wieder bei seinen Mädels auf der Stange sitzen!😀
Dateianhänge
8EA49723-66AC-4E03-8095-A6D9804EE31A.jpeg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4614
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re:Hühner 3

Secret Garden » Antwort #1212 am:

Nach abgeschnittenen Fußnägeln würde ich gerne wieder mal Fotos vom puscheligen Federvieh sehen. ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Nina » Antwort #1213 am:

;)
Dateianhänge
9B1F256F-E943-402E-A5A3-794B1F317C94.jpeg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4614
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re:Hühner 3

Secret Garden » Antwort #1214 am:

:D
Antworten