News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Uwe hat geschrieben: ↑3. Feb 2018, 17:17 noch ohne Namen, ist aber der Sorte Clare Swales sehr ähnlich:
WOW :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
noch friert es hier nicht. Die Eranthis Schwefelglanz Sämlinge haben eine Laubpackung drumrum und stehen auf Erdreich.
Dateianhänge
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
So wie es aussieht, haben sich meine letztes Jahr gepflanzten Winterlinge (normale E. hyemalis) auch ausgesät, und in dem Klumpen mit Knollen waren offenbar auch welche, die dann spätestens nächstes Jahr blühen werden. :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
@ Irm, ich hatte mir im letzten Jahr auch so ein teures Teilchen bestellt bei *schulterzuck* Dann hatte ich Angst, dass ich es übersehe, missachte etc. und habe es nur an einen guten Platz gestellt und zum Winter immer rein und raus gestellt - zuletzt rein. Und vergessen. Nun hat er zwei ganz verkümmerte Blütenknospen, fast tot - aber nur fast - ca. 1,5 cm lang. Stirbt jetzt die Zwiebel oder habe ich noch ne Chance, dass die Blätter noch nachkommen dann....geliefert wurde der kahle Topf so mit Spit oben drauf....
könntest du ein Foto machen ?
besser nicht - es sind leicht angetrocknete Minitriebe im Töpfchen - mehr nicht. Fast tot...., aber ich frage mich, ob die Blätter später kommen könnten.
.
Nein, die Blätter kommen als erstes, entweder mit oder ohne Knospen. Dann kommt nix mehr. Deshalb hätte ich gern ein Foto gehabt, um zu sehen, ob da noch was lebt ;) Ich habs schon öfter geschrieben: wenn das Knöllchen einmal richtig trocken ist, isses hin.
Es sind die Blätter, aber miniaturklein und gelblich... und es ist tot - ich hatte auch das Zwiebelchen immer mal geprüft, war alles gut. Nur eben leider doch einmal vergessen im Flur... Ich hätte es mal draußen stehen lassen sollen. Jetzt steht das Töpfchen draußen, mal sehen, was das Zwiebelchen noch kann an Überlebenswillen.
AndreasR hat geschrieben: ↑5. Feb 2018, 12:41 So wie es aussieht, haben sich meine letztes Jahr gepflanzten Winterlinge (normale E. hyemalis) auch ausgesät, und in dem Klumpen mit Knollen waren offenbar auch welche, die dann spätestens nächstes Jahr blühen werden. :)
ja, sieht nach einer Mehrgenerationenunterkunft aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich habe in einem Topf draußen E.pinnatifida gehabt. Als ich in der Dämmerung alles einräumte habe ich ausgerechnet diesen Topf draußen vergessen. Als ich Ihn Montags dann in mein Atelier mitnahm um ihn sanft aufzutauen lagen der eine Trieb am nächsten Tag eingehutzelt da. Nix von wieder aufrichten. Ich hab das Schrumpelgemüse aber nicht angefasst, was sicher gut war.
Heute wieder mal im Atelier schaute ich mit wenig Hoffnung in den Topf. Die Leiche sah aus wie vor dem Frost. Straff aufrecht und ein weiterer hat sein Haupt erhoben. :o
Also nicht zu schnell aufgeben die sind anscheinend zäher als ich vermutet hatte. Vor allem gehen die durch ein Phase die ein Fortleben kaum wahrscheinlich erscheinen lässt. Leider habe ich in meiner Verzweiflung kein Foto gemacht. Vor allem sah sie einen Tag aufgetaut eigentlich am schlimmsten aus.
Ulrich hat geschrieben: ↑10. Feb 2018, 17:46 Tja, pinnatifida. Pauline juckt das Wetter nicht :D
sehr hübsch, noch ein bisschen blasser als Schwefelglanz ? Die Eranthis waren im Garten heute die einzigen, die relativ gesund aussahen, nach den pinnatifidas hab ich aber erstmal nicht geguckt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)