News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rohdea japonica (Gelesen 14211 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rohdea japonica

Mediterraneus » Antwort #45 am:

Du kennst meine Kontrolle nicht :-X ;D

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Rohdea japonica

Junka † » Antwort #46 am:

Setzen hier seit ca. 10 Jahren Samen an. Selbstaussaat habe ich noch nie beobachtet.
Meine Verhältnisse sind so, dass mir Sämlinge nicht entgangen wären. ;) ;D 8)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rohdea japonica

Mediterraneus » Antwort #47 am:

Ich hoffte irgendwie auf den Arum italicum-Effekt 8)
Mal sehen, ich könnte ein paar Beeren in die Pötte der im Treppenhaus überwinternden Citrus geben. Da werden sie mitgegossen. Einigermaßen regelmäßig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Rohdea japonica

Gelfling » Antwort #48 am:

Bin gerade wieder im Rohdeafieber...bitte um Updates..was machen die Aussaaten...wie schnell wachsen Sie bei euch?
Ich hab von Nobori Ryu absaaten gemacht ind direkt einige mit Drachenleisten bekommen....freu mich
Dieses Jahr wachsen die Rohdeas wie Doll und Verrückt
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Rohdea japonica

Gelfling » Antwort #49 am:

Sehr gut gewachsen dieses Jahr
Dateianhänge
20181216_115526.jpg
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Rohdea japonica

Gelfling » Antwort #50 am:

Neue Errungenschaft
Dateianhänge
20181215_112606.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rohdea japonica

Mediterraneus » Antwort #51 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 9. Feb 2018, 10:07
Ich hoffte irgendwie auf den Arum italicum-Effekt 8)
Mal sehen, ich könnte ein paar Beeren in die Pötte der im Treppenhaus überwinternden Citrus geben. Da werden sie mitgegossen. Einigermaßen regelmäßig.

So hab ich es gemacht. Die leicht angefrorenen Beeren in meine Citrustöpfe im kühlen Treppenhaus gesteckt. Aus jeder Beere kamen mehrere Pflänzchen, kleine Büschelchen. Noch im gleichen Frühjahr.
Ein paar hab ich in mein Tomatenhaus gesetzt. Sie wachsen nicht vorwärts, haben den Winter aber gut überstanden.
Ein paar unter Rhododendren ins Freiland. Die müsste ich suchen.
Und wenige wachsen immer noch unter meinem Zitronenbaum im Topf.

Sie scheinen sich sehr langsam zu entwickeln.
Zudem haben sie kaum Wurzeln dran. Jedes Blatt gerade mal eine dünne Pfahlwurzel.
Ich habe Beeren von einer weißgerandeten Mutterpflanze und einer grünen gesteckt. Noch sieht kein Sämling weißgerandet aus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Rohdea japonica

Gelfling » Antwort #52 am:

Hallo Meditarineus...
Im ersten Jahr sind die Sämlinge wirklich zögerlich...hab aber bei 2 Jährigen teilweise schon Jungpflanzen dran...hätte nie gedacht das die so abgehen.....auch mit dem Zuwachs....dieses Jahr im Winter kamen die Neuzugänge und gleich gabs Jungpflanzen...die nächsten sind bestellt!
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Rohdea japonica

Gelfling » Antwort #53 am:

Nach 2 Jahren Nobori Ryu
Dateianhänge
20190905_065655.jpg
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Rohdea japonica

Gelfling » Antwort #54 am:

Neu
Dateianhänge
20190905_065354.jpg
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Rohdea japonica

*Falk* » Antwort #55 am:

Rohdea japonica 'Godaishu' im Waldgarten seit 2017. Auf Blüten warte ich noch.
Schon sehr speziell. ::) ;)


Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Rohdea japonica

Gelfling » Antwort #56 am:

Aber Falk..die sieht doch sehr gesund aus....langsam glaube ich das nicht alle Sorten blühen ..oder eher sporadisch.. ich hab Sorten die in 4 Jahren noch nie geblüht haben..dafür.tuns andere jedes Jahr
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Rohdea japonica

Gelfling » Antwort #57 am:

Letztjährige Sämlinge..leider nur grün..aber wachsen ordentlich...
Dateianhänge
20190913_080708.jpg
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Rohdea japonica

Gelfling » Antwort #58 am:

Diese Rohea hat sich sehr gut entwickelt..man kauft ja eigentlich die Katze im Sack...gerade wird sie sehr gross....was ich nie dachte...
Dateianhänge
20190913_080652.jpg
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Rohdea japonica

Gelfling » Antwort #59 am:

Neue Akebono aud Japan
Dateianhänge
20191102_161227.jpg
Antworten