News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018 (Gelesen 17809 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

ebbie » Antwort #30 am:

Gehen die denn hier im Freien? Hast Du damit Erfahrungen?

Die sind ja in Südafrika zu Hause.
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Steingartenfan » Antwort #31 am:

Servus ebbie,
ich hab´vor 2 Jahren bei einer Pflanzenbestellung als Zugabe eine Zwiebel "Albuca humilis" bekommen! Steht bis jetzt über Sommer getopft im Garten. Sie blüht immer sehr schön und lange. Gebe die Pflanze aber über Winter in den Keller bei ca. 5°C - 10°C, ist ja eingezogen!
Wenn die Sämlinge was werden, werde ich versuchen einige davon Experimentell mal auf die Anlage an geschützter Stelle auspflanzen!
Material ist ja bis jetzt noch genug vorhanden, mal sehen wieviele bis nächstes Jahr durchkommen!??
Kann Dir gerne heuer Samen im Herbst abnehmen und Dir senden, mußt mich aber bitte daran erinnern!

Gruß Karl der Steingartenfan!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Wild Obst
Beiträge: 3054
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Wild Obst » Antwort #32 am:

Einige Araukarien (A. araucana) keimen hier bei mir auf der Fensterbank. Mit zum Teil beeindruckenden 25 cm Pfahlwurzel bevor sich oberirdisch etwas zeigt.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Kasbek » Antwort #33 am:

Steingartenfan hat geschrieben: 7. Feb 2018, 19:16
Servus ebbie,
ich hab´vor 2 Jahren bei einer Pflanzenbestellung als Zugabe eine Zwiebel "Albuca humilis" bekommen! Steht bis jetzt über Sommer getopft im Garten. Sie blüht immer sehr schön und lange. Gebe die Pflanze aber über Winter in den Keller bei ca. 5°C - 10°C, ist ja eingezogen!
Wenn die Sämlinge was werden, werde ich versuchen einige davon Experimentell mal auf die Anlage an geschützter Stelle auspflanzen!


Interessant, daß die bei Dir als Sommerwachser funktioniert. Dann werde ich mal versuchen, meine 2017er Sämlinge auch auf einen solchen (für mich einfacher handhabbaren) Rhythmus umzustellen. Aktuell scheinen die nämlich trotz Durchkultivierungsversuch an einem kühlen Südwestfenster einziehen zu wollen, das würde also passen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Steingartenfan » Antwort #34 am:

@ Kasbek
Ja, die zieht im Herbst ein, darum wahrscheinlich auch Deine 17er Sämlinge. Ich wollte im Oktober den eingetrockneten Blütenstand entfernen, dabei sind mir die Samen aufgefallen! Seit Mitte November steht die Albuca jetzt innen am Kellerfenster . Austrieb beginnt April, ab Ende Mai stell ich sie dann wieder nach draußen.
Wie verhalten sich Deine Sämlinge? haben die schon Knöllchen gebildet ? Wann hast Du die Sämlinge pickiert? Bist ja schon ein Jahr weiter als ich ;D !

Nebenbei @Kasbek, Iris gibt´s im Frühjahr, ich denk immer daran ;), Deine Sachen beginnen schon leicht auszutreiben!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Kasbek » Antwort #35 am:

Die Albuca-Sämlinge stehen noch im Aussaatgefäß, pikiert habe ich noch nicht und auch noch nicht unter die Oberfläche gelinst, wie stark das Zwiebelwachstum schon ist. So eng stehen sie aber auch nicht und waren bisher immer noch im Ein- bis Zweiblattstadium. Vielleicht pikiere ich sie im Frühjahr, vielleicht lasse ich sie aber auch noch ein Jahr im Aussaatgefäß wachsen.
Sonstige praktische Erfahrungen habe ich mit der Gattung noch nicht. Hatte vor Jahren mal eine Zwiebel Albuca shawii erworben, aber die hat sich von Anfang an geweigert auszutreiben.

Auf die Iris freue ich mich, und die Fritillarien schauen hier im Kalthaus auch schon aus der Erde :)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

spider » Antwort #36 am:

Moin, moin,
hier keimen die ersten Lupinen. Ich hab' sie vergangenes Jahr schmerzlich vermisst. Das muss ich heuer dringend aendern.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Leucogenes » Antwort #37 am:

Tulipa montana "gelb"
gesät am 27.12.2016
gesponsert von ebbie

;D
Dateianhänge
Tulipa montana 17.02.18.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4680
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Garten Prinz » Antwort #38 am:

Genus/species: Arisaema consanguineum
Deutsche Name: Chinesische Feuerkolben, chinesische Kobralilie
Samen Herkunft: ChineseAlpines.com (Bjornar Olsen / August Wu)
Aussaat: 7 Februar 2018 ins Haus (17-21 Grad C.)
Keimung: Ende Februar 2018

Dateianhänge
Arisaema consanguineum Germination February 2018.JPG
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6299
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Rib-2BW » Antwort #39 am:

Eine Zitrusfrucht, wahrscheinlich Kumquat, ist am keimen. Ausgesät vor ca zwei Wochen.

Ich kanns auch nicht lassen ::)
Dateianhänge
20180306_170831.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4680
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Garten Prinz » Antwort #40 am:

Genus / species : Rhododendron rex
Deutsche Name : ? ('Königsrhododendron')
Samenherkunft: ChineseAlpines
Aussaat: Anfang Februar 2018 ins Haus bei 17--21 Grad (Aussaattopf abgedeckt mit Plastik)
Keimung: Ende Februar 2018
Anmerkung: Samen von Rhododendrons brauchen Licht zum keimen also die Samen nicht bedecken mit Erde ('surface sown')

Dateianhänge
Rhododendron rex Germination February 2018.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Paw paw » Antwort #41 am:

Paw hat geschrieben: 6. Feb 2018, 15:50
Paw hat geschrieben: 29. Jan 2018, 21:01
Von Staphylea holocarpa f. rosea haben 4 von 8 Samen im Kühlschrank Keimwurzeln geschoben. Jetzt sind alle 8 in der Erde. Bin gespannt, wie lange es dauert bis die ersten Triebspitzen sichtbar werden.

Das hat nicht lange gedauert. Die ersten 3 gucken schon raus. :D

Kurzes update: Es ist bisher bei den 3 Sämlingen geblieben. Der gößte davon ist schon ca. 6-7 cm hoch.
Heute habe ich nach den restlichen Samen gepult. 3 habe ich gefunden. 2 sind intakt und einer ist aufgeplatzt und leer.

Staphylea holocarpa Sämling
Dateianhänge
SAM_8512.JPG
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Leucogenes » Antwort #42 am:

@Garten Prinz

Ich habe Ende Januar erst von der Seite
ChineseAlpines.com erfahren. Es gibt einige interessante Species. Nächste Saison möchte ich dort auch mal zuschlagen. Berichte doch mal bei Gelegenheit wie du mit diesem Anbieter zufrieden warst...Qualität, Bezahlung, Anzahl der Samen usw. Es sind zwar nur wenige Arten, die mein Interesse wecken, aber diese dafür um so mehr.

Beste Grüße
Thomas
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Kasbek » Antwort #43 am:

Das scheinen die Leute zu sein, die früher via trillium.no aktiv waren. Du kannst also auch Erfahrungen mit denen in die Entscheidungsfindung einbeziehen (ich habe selber allerdings keine).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

knorbs » Antwort #44 am:

Leucogenes hat geschrieben: 15. Mär 2018, 12:27
Berichte doch mal bei Gelegenheit wie du mit diesem Anbieter zufrieden warst...


bestens 8)
z6b
sapere aude, incipe
Antworten