News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 381467 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #2070 am:

Beinahe richtig.

'Caryl Baron' - 'Ecusson d'Or' - 'South Hayes' - 'Courteen Hall' - 'Sandhill Gate'


Die kommen von Edulis, das war eigentlich eine meiner Vorbestellungen für Mannheim.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2071 am:

Sehen wirklich ganz gut aus :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthussaison 2017-18

pumpot » Antwort #2072 am:

Inken hat geschrieben: 15. Feb 2018, 17:33
pumpot hat geschrieben: 15. Feb 2018, 16:57
Die 4000 Sorten sind eher zu tief angesetzt. Leider.


Gibt es eine seriöse Schätzung, wie viele Sorten existieren?
Befinden sich in den Gärten der Sammler alte Sorten? Wie weit reichen diese zurück?


Nö, haben aufgegeben. Ist ein sinnloses Unterfangen. :(

Die alten (benannten) Sorten finden sich allesamt im Buch Snowdrops und finden sich auch jetzt noch in den alten Sammlergärten. Wobei bei einigen angezweifelt wird, dass es sich heute noch um die gleiche Sorte wie damals handelt (z.B. bei 'Robin Hood').
plantaholic
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re: Galanthussaison 2017-18

Bluebird » Antwort #2073 am:

@Hausgeist
Seine Glöckchen sehen aber gar nicht so verblüht aus wie er gemeint hat :-X und ich habe meine Bestellung für Mannheim bei ihm storniert ::)
Liebe Grüße,
Bluebird
Inken

Re: Galanthussaison 2017-18

Inken » Antwort #2074 am:

@pumpot, danke!
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #2075 am:

Naja, die sind voll aufgeblüht. Wie das in gut einer Woche aussehen würde, weiß ich nicht. Und ob er zum Verschicken evtl. die am wenigsten weit aufgeblühten rausgesucht hat, weiß ich auch nicht. Da kann man nun viel mutmaßen, aber das bringt ja nix.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2076 am:

Bluebird hat geschrieben: 15. Feb 2018, 17:55
@Hausgeist
Seine Glöckchen sehen aber gar nicht so verblüht aus wie er gemeint hat :-X und ich habe meine Bestellung für Mannheim bei ihm storniert ::)


storniert ? wenn ichs richtig verstanden habe, hat er doch angeboten, portofrei zu schicken. Und na ja, bis Mannheim wären sie echt verblüht gewesen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Staudo » Antwort #2077 am:

Wobei verblühte Schneeglöckchen leichter anwachsen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2078 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Feb 2018, 17:57
Naja, die sind voll aufgeblüht. Wie das in gut einer Woche aussehen würde, weiß ich nicht. Und ob er zum Verschicken evtl. die am wenigsten weit aufgeblühten rausgesucht hat, weiß ich auch nicht. Da kann man nun viel mutmaßen, aber das bringt ja nix.


Drei davon habe ich, hier im Garten fangen alle drei grade erst an zu blühen E.d'or guckt noch in die Luft ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2079 am:

Übrigens war mein Enkel gestern total fasziniert von 'Grumpy', das auf dem Tisch in der Vase steht und ihm beim essen zuguckte. Dass das einen Namen hat, glaubte er aber erst, als ich ihm das Glückchen im Buch zeigte ;D lesen kann er ja schon.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #2080 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Feb 2018, 17:28
Ich schaue bei der Auswahl der Glöckchen fast ausschließlich ganz oberflächlich nur auf's Äußere.

Was hebt das doch die Laune, wenn man Glöckchen auspacken darf, während draußen dichter Flockenwirbel herrscht. :D


Holla! Da würde mir aber auch das Herz aufgehen. Tolle Auswahl. Glückwunsch! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re: Galanthussaison 2017-18

Bluebird » Antwort #2081 am:

Irm hat geschrieben: 15. Feb 2018, 17:58
storniert ? wenn ichs richtig verstanden habe, hat er doch angeboten, portofrei zu schicken. Und na ja, bis Mannheim wären sie echt verblüht gewesen.


Stimmt, aber das wusste ich noch nicht als gelesen habe dass er nicht nach Mannheim kommt und ich mir die Glückchen wo anderes bestellt habe.

Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re: Galanthussaison 2017-18

Bluebird » Antwort #2082 am:

Staudo hat geschrieben: 15. Feb 2018, 17:59
Wobei verblühte Schneeglöckchen leichter anwachsen.


In Mannheim hätten , trotz verblühte Glöckchen, bestimmt einige bei ihm eingekauft...ich auch.
Liebe Grüße,
Bluebird
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #2083 am:

langsam fällt die Auswahl schwer ...
Dateianhänge
IMG_6374q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #2084 am:

Ich nehme den Rest. ;D
Antworten