News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosensämlinge - unser Hobby (Gelesen 292149 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

BlueOpal » Antwort #1110 am:

Öfterblühend und dauerblühend klingt gut :D

sonnenschein hat geschrieben: 13. Sep 2017, 10:25
Habe noch einen Sämling von Witzenhausen, ist im Park entstanden unter der Mama, war mir aufgefallen, weil da ein 10 cm hoher Winzling eine Blüte gezeigt hat. War erst natürlich nicht sicher, ob er tatsächlich ein Kind der Witzenhausen sein könne, aber inzwischen hat er doch sehr viele Charkaterzüge, die darauf hindeuten. Aber - dieser Sämling ist öfterblühend bis dauerblühend.

Mal sehen wie er sich macht, auf der Veredelung macht er jedenfalls eine gute Figur.
Gut, daß sie veredelt ist; nachdem ich das kleine Würmchen 4 Jahre gegen Fräse, Rasenmäher, Freischneider und Jäter verteidigen konnte, ist es in diesem Jahr dem neuen Mitarbeiter mit dem Freischneider gelungen sie zu himmeln.... wo der Kleine doch den Wintern ohne Schutz getrotzt hatte :-X ;D


Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Irm » Antwort #1111 am:

freiburgbalkon hat geschrieben: 16. Sep 2017, 08:01

Hier nun ein Sämling aus 2017, FDxHD4, also die allererste Blüte, Elternkombination genauso. Ich nenn' ihn jetzt mal Luisensteg (ist eine hübsche Brücke in Freiburg über die Dreisam).


Diesen Sämling finde ich wunderschön ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Hortus » Antwort #1112 am:

Aufnahme vom 30.09.17: Sämling aus der Kreuzung Rosa foliolosa x ´Habegga Red´ ( http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.71608.0&tab=36), eine feintriebige Strauchrose mit kleinem Laub, öfterblühend, angenehmer Duft, kleine rote Hagebutten.
Dateianhänge
P9301410.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Maid Amelie
Beiträge: 3
Registriert: 27. Nov 2017, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Maid Amelie » Antwort #1113 am:

Hallo Hortus,

interessante Kreuzung, vorallem wegen der öfterblühende Eigenschaft in der F1-Generation. Es gibt ja nicht so viele öfterblühende Wildrosen. Habe mal Heidetraum x R. bracteata gekreuzt. Es entstanden sogar Sämlinge, leider ist der einzige Überlebender im 2. Jahr abgestorben.

Viele Grüße

Andrea
Maid Amelie
Beiträge: 3
Registriert: 27. Nov 2017, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Maid Amelie » Antwort #1114 am:

Sonst mache ich Kreuzungsversuche mit Soleil d`Or von Pernet-Ducher um 1900.
Soleil d`Or ist recht krankheitsanfällilg, die Sämlinge (moderne Rose x Soleil d`Or) sind zum Teil robuster.
Hier ein Beispiel, gut duftend nach Citrus:
Persische Sonne William
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Obstjiffel » Antwort #1115 am:

Der ist ja schön. Bin gar nicht so ein Fan von stark gefüllten Rosen, aber die ist toll. Sieht so luftig leicht aus.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Hortus » Antwort #1116 am:

Dieser ´Morletii`-Sämling läßt die Abstammung der Mutterpflanze von Rosa pendulina erkennen.

Bild

Bild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Hortus » Antwort #1117 am:

Da ich gerade die Sämlingsbilder sichte, möchte ich folgende Nachkommmen von ´Hermann Schmidt´zeigen. Alle sind Rambler von unterschiedlicher Wuchsstärke.

Sämling 1:
Dateianhänge
Sä. Herm.Schmidt_RIMG0185.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Hortus » Antwort #1118 am:


Sämling 2:
Dateianhänge
P6082647.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Hortus » Antwort #1119 am:


Sämling 3 :
Dateianhänge
P1130501.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Hortus » Antwort #1120 am:


Sämling 4:
Dateianhänge
P6070697.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

michaelbasso » Antwort #1121 am:

Hortus hat geschrieben: 1. Okt 2017, 09:55
Aufnahme vom 30.09.17: Sämling aus der Kreuzung Rosa foliolosa x ´Habegga Red´ ( http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.71608.0&tab=36), eine feintriebige Strauchrose mit kleinem Laub, öfterblühend, angenehmer Duft, kleine rote Hagebutten.
Bild

eine remontierende wildblütige Rose, schön!
Lüneburg, Niedersachsen
rocknroller
Beiträge: 716
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

rocknroller » Antwort #1122 am:

Ich kann noch einen Zufallsämling von Ghislaine de Felingonde beitragen:


Ghislaines Töchterlein





Dateianhänge
GhislainesTöchterlein-1.JPG
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
rocknroller
Beiträge: 716
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

rocknroller » Antwort #1123 am:

HIer noch im Vergleich Ghislaine d.F.


Dateianhänge
Ghislaine-1.JPG
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Sternrenette

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Sternrenette » Antwort #1124 am:

Sie hat eine wunderschöne Tochter :D
Antworten