News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018 (Gelesen 81938 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Henki

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Henki » Antwort #150 am:

Ich denke schon, das wird sich doch mehr oder weniger ohnehin von selbst ergeben. ;)

Wir haben vor, nach dem Vortrag noch eine der Führungen durch den Luisenpark mitzumachen, werden also wahrscheinlich zum Kaffee nicht dabei sein.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Effi-B » Antwort #151 am:

Lilo hat geschrieben: 17. Feb 2018, 08:57
Was auch noch nicht so ganz klar ist, ob Effi B. den Auftrag, zu reservieren als solchen erkannt und angenommen hat.

Liebe Effi, ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du diese Aufgabe übernehmen würdest. :-*
Falls Du nicht kannst oder willst, gib bitte kurz Bescheid, dann mache ich es sehr gerne.

So, jetzt habe ich mich wieder als Dibbelschisser geoutet. Man kann halt nicht aus seiner Haut. :-\


So is recht, Lilo, so etwas musste ich noch hören, bin nämlich ebenfalls 'n Dibbelschisser. :D :-\ Sollte sich dieser gastromische Blindflug ins Lavendel nämlich als Flop erweisen und mir irgendjemand von euch, wegen irgendeinem Haar in der Suppe ans Schienbein treten, kann ich zu meiner Entlastung immer sagen: 'Die Lilo wollte das so, die war's, die hat mir Druck gemacht.' :-* ;D

Ich rufe dort gleich an, nach der Mittagszeit und reserviere, für 18 Uhr. Melde mich dann wieder.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2989
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Hero49 » Antwort #152 am:

Ist am Sonntag auch noch jemand da außer mir?
Ich hätte mich gefreut einige Purler dort zu treffen und persönlich kennnenzulernen.

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Krokosmian » Antwort #153 am:

Höchstwahrscheinlich werde ich am Sonntag da sein, da einer meiner Begleiter wohl samstags arbeiten muss.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Nahila » Antwort #154 am:

Wie wäre es, wenn wir das 12Uhr-Treffen in einer der Ecken vor der Bühne abhalten? Dort stünden wir hoffentlich nicht so im Weg wie letztes Jahr und für ganz ermattete gab es dort sogar Stühle ;D
Rennerei in eines der Glashäuser wäre mir mit meinem kleinen Anhang eher unangenehm, zumal ich gerne um 13 Uhr den Vortrag anhören würde - und da bin ich sicher nicht allein mit...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

MarkusG » Antwort #155 am:

Nur mal so kurz nebenbei: Bin ich recht im Bilde, dass es sich bei dem "Vortrag" um die Bebilderung und Benamsung von zig unterschiedlichen Schneeglöckchensorten handelt? Das würde ich vermutlich nicht gut anhören können - und zwar unabhängig von der Redebegabung des Referenten. Oder geht es auch noch um ganz andere Dinge?
Gießen statt Genießen!
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Bluebird » Antwort #156 am:

MarkusG hat geschrieben: 17. Feb 2018, 13:28
Nur mal so kurz nebenbei: Bin ich recht im Bilde, dass es sich bei dem "Vortrag" um die Bebilderung und Benamsung von zig unterschiedlichen Schneeglöckchensorten handelt? Das würde ich vermutlich nicht gut anhören können - und zwar unabhängig von der Redebegabung des Referenten. Oder geht es auch noch um ganz andere Dinge?
[/quote]

Nein, ich denke dass du dir ein falsches Bild über den Vortrag gemacht hast:
[quote author=Davidia link=topic=62047.msg2980285#msg2980285 date=1510941238]
Hagens Vortrag heißt nun:
Von grünen, schimmernden und grün schimmernden Schneeglöckchen


Von den Referent habe ich eins von seine Berichte gelesen, sehr spannend und wunderschön geschrieben :)
Wenn er ein Buch schreiben würde, würde sich das Buch sehr gut verkaufen....nur als kleine Anregung ;)
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

thuja thujon » Antwort #157 am:

Ich kann Samstag leider nicht kommen, auf Sonntag Resteschnappen habe ich keine Lust und bin von den 2 Arbeitseinsätzen am Samstag noch ausgelutscht.
Der Luisenpark ist 10km innerstädtisch (20 Autominuten) von meinem Garten entfernt, falls jemand Samstagnachmittag oder Sonntag so garkein Ziel und Zeit zu überbrücken hat, könnt ihr gerne bei mir für einen Besuch in einer Kleingartenanlage vorbeikommen. Nichts spektakuläres, nächste Woche werden auch die Osterglocken noch nicht blühen. Nur falls jemand so garnicht weiß wohin oder was spannendes an einer Gartenanlage finden kann.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Lilo » Antwort #158 am:

Schade, dass Du nicht kommen kannst, thuja thujon, ich hätte Dich gerne mal kennengelernt. - Da wir doch fast Nachbarn sind -

Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

thuja thujon » Antwort #159 am:

Geht mir auch so. Vielleicht klappts wann anders mal?
Kanns leider nicht verschieben, sind an den Februar gebunden weil ab 1.3. wieder Vogelschutz greift und wir dann nichts mehr schneiden dürfen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Effi-B » Antwort #160 am:



So, es ist reserviert. Auf 18 Uhr im Gasthaus Lavendel, für 9-10 Personen, so ungefähr, ich konnte es offen lassen, erstmal.
Bis Freitag soll ich Bescheid geben, wieviel wir nun genau sein werden. Reserviert ist auf den Namen "Garten Pur", das ist neutral, damit können alle von Euch dort einchecken.
(Alles etwas unwegsam, vermutlich werde ich nämlich etwas später kommen, vlt gegen 19 Uhr, da ich sehr wahrscheinlich mein Mütterchen im Rollstuhl vorher noch nach Hause bringen werde.)

Ich rücke mal Lilos Vorarbeiten ins Blickfeld, zur Aktualisierung:

Lilo hat geschrieben: 16. Feb 2018, 05:52
Hausgeist und GG
Hall
Pearl
MarkusG
Cydora, mit Vorbehalt
Lilo
kasi
Ingeborg, mit Vorbehalt
Effi B.

Bisher also 8 - 10 Personen.


Wer von Euch kommt abends noch dazu? Gebt Zeichen!
Anke z.B., wie schaut's aus?
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Roeschen1 » Antwort #161 am:

Ich weiß noch nicht, ob ich Sa oder So komme, sorry.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

MarkusG » Antwort #162 am:

@bluebird: Danke! (Ich glaube, es ist doch das, was ich dachte. Dazu finde ich -gottseidank- (noch) keinen Zugang! Das wäre nämlich mein endgültiger finanzieller Ruin. 8) )

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Anke02 » Antwort #163 am:

Nett, dass du fragst Effi! Ich werde maximal noch zur Kaffeezeit da sein.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Henki

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Henki » Antwort #164 am:

Zimperliese. ;D ;D ;D ;)

@Effi: Danke!
Antworten