Immer wieder wandert der Blick vom Schreibtisch aus auf die Schneeglöggli, die Eranthisse. Vorfrühling...
Auch die normalen G. nivalis sahen heute glücklicher aus als auch schon, dank strahlendem Sonnenschein. Die eine oder andere Rose öffnet selbst jetzt noch Blüten, verrückt.
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Hier ist der Schnee inzwischen ausreichend weggetaut und die ersten Winterlinge öffnen die Knospen, auch die Schneeglöckchen legen los - je nach Sorte unterschiedlich, die weitesten haben schon dicke hängende Knospen, aufgrund der gestern und heute fehlenden Sonne wollen sie sich aber nicht öffnen. Auch die winterblühenen Gehölze sind noch knospig - einzig die Zaubernuß steht in Vollblüte. Auch wir haben Vorhersagen für noch kältere Tage - der Vorfrühling kommt heuer nicht wirklich in Schwung. :-\
hemerocallis hat geschrieben: ↑19. Feb 2018, 13:10 Hier ist der Schnee inzwischen ausreichend weggetaut und die ersten Winterlinge öffnen die Knospen, (...)
Ich habe am Sonntag meine Eltern besucht: Bei denen blühen hunderte von Winterlingen. Ich hatte gar nicht gewusst, dass die welche im Garten haben. Mir sind sie zum ersten mal aufgefallen.
Momentan überwiegt bei uns mehr die Vorfreude auf´s Schlittschuhfahren auf den gefluteten Wiesen, trotzdem hier ein paar Blühbilder von heute ( juleneunundsechzig , lerchenzorn und co, schöne Februarbilder von Euch -- für farbechtere etc Bilder von uns muß im Budget ein Posten für eine gute Kamera her..
ein kleiner Eranthistuff ( Melisende, auch bei meinen Eltern zeigt sich jedes Jahr um diese Zeit ein ca 6 qm großer gelber Eranthisteppich, gepflanzt unter einer Magnolie ( die ich wiederum nicht so gerne mag )