News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar (Gelesen 106378 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Februar

Waldschrat » Antwort #525 am:

-5, dunkel, bibber

jetzt -6 :(
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Februar

thogoer » Antwort #526 am:

Moin, moin, ;)
-3, blitzeblanker Himmel, am 16 Jan. habe ich das letze Mal andere Menschen gesehen, heute gehe ich ins Tal nach Domodossola, dort mache ich mit einer Klasse der Mittelschule einen kleinen Ausflug in die Natur .
Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Februar

kasi † » Antwort #527 am:

HI Börde: Ein Mischmasch aus weiß, gelb und orange ist da wo die Sonneeigentlich sein sollte. Bei minus 4 Grad macht sie sich aber schon auf den Weg ins Blaue.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar

tarokaja » Antwort #528 am:

Wolkenlos bei -2°, jeden Moment geht die Sonne auf.

Nächste Woche haben sie die Temperaturen nochmals ziemlich nach unten korrigiert... wird wohl ähnlich wie im eisigen Februar 2012, die Wetterlage ist wohl analog, wenn ich das richtig verstanden habe. Am 27. Feb heisst es -11°C :o und sonst bis zum 2. März -8° bis -9°...


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Februar

Steingartenfan » Antwort #529 am:

-4°C, windig, die Sonne lugt schon raus!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
bristlecone

Re: Februar

bristlecone » Antwort #530 am:

-3 Grad, wolkenloser Himmel, nur ein dünner Schleier.
Die Vorhersage bleibt bei -10, und die nun nicht Sonntag, sondern Montag, dafür aber drei Nächte.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar

Wühlmaus » Antwort #531 am:

Takt = Tmin = -3,6°C
Aus dem grauen Einerlei ist nachts noch ein wenig Schnee gefallen.

Ohne weitere Worte:
Dateianhänge
20180221_080118.png
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Februar

Crambe » Antwort #532 am:

-5°, blaugrau. Nach Osten hin ist es heller, vielleicht schafft es die Sonne, heute schon durchzukommen. Morgen soll es ja sonnig sein.
Die Schneelage ist unverändert, 25cm. Ist okay. :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Februar

RosaRot » Antwort #533 am:

Hier waren es vor einer Stunde -6°, die Sonne kommt heraus, hat aber gegen eine milchige Trübe zu kämpfen.
Viele Grüße von
RosaRot
hymenocallis

Re: Februar

hymenocallis » Antwort #534 am:

Südöstliches Österreich: frühmorgens -3°C, nach wie vor dicht bewölkt, nach wie vor Schneefall - aktuell -1°C. Es ist aktuell zu kalt (Temperaturen unter dem langjährigen Durchschnitt) und es wird offenbar noch viel kälter anstatt wärmer. >:(

Aua :( (das Auswandern wird immer dringender - blöd, daß wir noch zweieinhalb Jahre ausharren müssen).
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Februar

lonicera 66 » Antwort #535 am:

Südharz

eine sternenklare Nacht mit -7°, es fühlt sich sehr viel kälter an.

jetzt scheint die Sonne bei strahlend blauenm Himmel

Prognose für die nächsten 14 Tage:

Dateianhänge
meteogram_14day.png
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
bristlecone

Re: Februar

bristlecone » Antwort #536 am:

Für die gesamte nächste Woche sollte man für ganz Deutschland - vielleicht mit Ausnahme der unmittelbaren Nordseeküste - von Dauerfrost ausgehen, auch tagsüber.
Von Rekordkälte sind wir aber weit entfernt, da zum Glück die Schneedecke über Osteuropa fehlt.

Hier der Ausblick der Unwetterzentrale: http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar

AndreasR » Antwort #537 am:

Letzte Nacht gab es wieder leichten Frost, zur Zeit kann die Sonne, die vom strahlend blauen Himmel scheint, die Luft auf +4°C im Schatten aufwärmen. Das reicht sogar den Krokussen, um im Sonnenschein aufzublühen, und ich habe eine Hummel auf Nektarsuche gesehen. Aktuell steht die Vorhersage für nächste Woche bei -10°C in der Nacht, auch tagsüber werden dann wohl keine Plusgrade mehr erreicht. Zum Glück hat es sich langsam abgekühlt, so dass die Frühjahrsblüher sich darauf einstellen konnten.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Februar

Paw paw » Antwort #538 am:

Endlich auch hier wieder Sonne! :D Sie scheint zwar etwas ausgebremst von einem sehr weißlichen, bisschen blaustichigen Himmel. Immerhin liegen wir aktuell mit 2,1° C wieder im Plusbereich.

Die Aussichten werden nicht besser, eher schlechter.
Dateianhänge
21.Feb. - 06.März.PNG
bristlecone

Re: Februar

bristlecone » Antwort #539 am:

Was wollt ihr lieber: Sonne und lausig kalt oder eher wolkig und dafür milder?
Die Kombination sonnig und mild ist im Februar kaum zu haben.

Mir ist wolkig und mild ja deutlich lieber.

Takt 2 °C, sonnig.

Aussichten: -10 °C. Ich habe den bösen Verdacht, es wird tiefer gehen.

Kommentar eines Winterwetterfreaks im Wetterzentralenforum (Da gibt es viele, die solche Extremwettersituationen so innigst herbeisehnen wie Gärtner den Frühling - wahrscheinlich haben die alle Gasprom-Aktien):

"...eigentlich schade, im Grunde kommt das Ganze einen Monat zu spät und ohne Schneegrundlage daher...
Eine Lage, die nur alle 20/30 Jahre mal vorbeischaut.
Das letzte Mal war das wohl 1996/97?"
Antworten