News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im Februar (Gelesen 21444 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re: Gartenarbeiten im Februar

hymenocallis » Antwort #120 am:

Steingartenfan hat geschrieben: 19. Feb 2018, 10:54
ImGarten geht momentan gar nichts, da geschlossene Schneedecke!


Nö - das ist keine geschlossene Schneedecke - das wird eine, wenn es noch zweimal so viel schneit. ;)

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gartenarbeiten im Februar

zwerggarten » Antwort #121 am:

na super. hier droht tagelang kahlfrost, wie immer. >:(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar

lord waldemoor » Antwort #122 am:

hemerocallis wieso, dachte bei dir hatts viel geschneit
hier jedenfalls liegts kübelhoch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18509
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar

Nina » Antwort #123 am:

Helleboren vom Laub befreien, Fetthennen und andere Stauden runterschnibbeln, lächelnd in die Sonne blinzeln, Schneeglöckchen bestaunen und Kraniche beim wiederkehren begrüßen.
Das Wetter ist hier momentan tagsüber echt herrlich! :)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeiten im Februar

Sandkeks » Antwort #124 am:

Ich habe es geschafft, mit dem Spaten die vereiste Erde loszubrechen. Diese erwärmt sich jetzt im Bad. Morgen (oder die nächsten Tage) will ich die Paprikapflanzen in größere Töpfe umsetzen. Bis dahin ist die Erde warm. :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18509
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar

Nina » Antwort #125 am:

Ohjeh, du Arme! :P

Ich habe mir aber auch fast den Fuß gebrochen, als ich auf der Schasweide gefrorene Maulwurfshügel umtreten wollte ... ;D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeiten im Februar

Sandkeks » Antwort #126 am:

Ach, war doch eher lustig (vor allem für die Nachbarn, so sie mich dabei beobachtet haben). ;D
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Gartenarbeiten im Februar

KaVa » Antwort #127 am:

Habe am Montag ein wurzelnacktes Zierapfelbäumchen bekommen und auch gleich eingepflanzt. Mit dem Zimmermannshammer habe ich ein Loch in die gefrorene Bodenoberfläche gehauen. :-\
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeiten im Februar

Sandkeks » Antwort #128 am:

:o
Hardcorepflanzen.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Gartenarbeiten im Februar

KaVa » Antwort #129 am:

Ja, im Sandboden ein Loch buddeln ist sonst ja auch viel zu langweilig. ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar

AndreasR » Antwort #130 am:

Gefrorener Boden? Lebt Ihr alle in Sibirien? ;) Naja, ok, im Nordwesten, wo im Moment keine Sonne hinkommt, war der Boden hier auch etwas hart, ansonsten wird das hier wohl erst nächste Woche passieren...
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21386
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im Februar

thuja thujon » Antwort #131 am:

hoffentlich
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
hymenocallis

Re: Gartenarbeiten im Februar

hymenocallis » Antwort #132 am:

lord hat geschrieben: 21. Feb 2018, 20:56
hemerocallis wieso, dachte bei dir hatts viel geschneit
hier jedenfalls liegts kübelhoch


Das Post bezog sich auf das Foto mit der 'geschlossenen Schneedecke' - nicht auf die Situation hier.
Hier schneit es immer noch (durchgehend seit Montag), aber die Tagestemperaturen waren immer noch im Plusbereich und es hat gleichzeitig getaut. Die aktuelle Schneehöhe liegt deshalb bei nur ca. 20 cm, wächst aber heute an, weil es kälter als die Tage zuvor ist.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im Februar

Gänselieschen » Antwort #133 am:

Es ist knochenhart gefroren draußen, alles... an meine Fischis im Teich mag ich garnicht denken..... ein paar waren ja nach dem letzten Winter schon noch übrig....und ansonsten frieren grad Möhren und Rote Bete, die ich nicht geerntet habe....

Es ist also alles wie immer - nur zum Glück im Februar und noch nicht Ende März - verdammter Kahlfrost auch....

Der Waschbär ist wach - ich werde wohl auf die Jagd gehen. Der reißt mir alles runter beim Vogelfutter. Der Baum mit den Meisenknödeln hat wieder ein Ästlein weniger....und den Krieg erklärt habe ich denen ja sowieso.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenarbeiten im Februar

Roeschen1 » Antwort #134 am:

Heute war Pflanzen einpacken angesagt. Jungbäume in Keller gestellt, da ich denen keine -10 Grad zumuten möchte.
Palme zog um ins Wintergartenzimmer, 50 kg... :P
Die Hochstammrose und ein großer Apfelbaum im Kübel dürfen ans Haus.
Es zieht Dunst auf, vielleicht wird es doch bedeckt heute nacht. Im Moment sind es noch 5,5 Grad.
Grün ist die Hoffnung
Antworten